Sie sind in der Nordstadt nicht wegzudenken, sie kümmern sich uneigennützig um ihre Mitmenschen, helfen im Alltag oder bringen Ideen für den Stadtteil ein. Ob gute Seelen in der Nachbarschaft oder Ehrenamtliche in Vereinen und …
Jetzt Vorschläge für den „Engel der Nordstadt“ machen!
Ein Leben im Zeichen von Hoesch: Museumsleiterin gratuliert dem ältesten Ehrenamtler Horst Klaffke zum 90. Geburtstag
Das Team des Hoesch-Museums hat einen außergewöhnlichen Grund zum Feiern: Eine „Institution“ seit der Einrichtung des Hauses 2005 und zugleich der älteste, sehr aktive Ehrenamtliche Horst Klaffke wurde jüngst 90 Jahre alt. Die Leiterin des Hoesch-Museums …
Wettbewerb um Dortmunder Agenda-Siegel 2018 geht in die Bewerbungsendphase: am 31. Oktober spricht der Poststempel
Das Engagement von BürgerInnen: ohne Ehrenamt in Verbänden, Vereinen und Initiativen ginge einer demokratisch verfassten Gesellschaft ein wesentliches Merkmal verloren; ebenso wie einer lebendigen urbanen Kultur. Zum Einsatz für die Gemeinschaft gehört ein Feedback, das …
Eine prima Idee zum Abschluss der Bistums-Kampagne: Gartenparty für die Ehrenamtlichen in der Caritas
Von Susanne Schulte Sie organisieren den Nachbarschaftstreff im Althoff-Block, sie bringen Senior*innen den Umgang mit dem Smartphone bei, sie kochen mit geflüchteten Familien und teilen winters wie sommers an Obdachlose in der Innenstadt Getränke aus: …
Journalistisches Engagement im Ehrenamt gewürdigt: SPD-Ratsfraktion verleiht Fritz-Henßler-Preis an Nordstadtblogger
Die journalistische Ehrenamtsinitiative aus der Nordstadt hat den Fritz-Henßler-Preis verliehen bekommen. Mit der alle zwei Jahre von der SPD-Fraktion im Stadtrat vergebenen Auszeichnung soll bürgerschaftliches Engagement für das Gemeinwesen, insbesondere der Einsatz für Demokratie und …
Ehrenamtliches Engagement anerkennen: FreiwilligenAgentur Dortmund stiftet Preis zum Thema „Engagement im Quartier“
Die FreiwilligenAgentur ehrt ehrenamtliches Engagement – die Sieger 2018. Foto: Stadt Dortmund. Von der Preisverleihung berichtet Gerd Wüsthoff Mit dem Preis „Engagement anerkennen“ fokussiert die FreiwilligenAgentur Dortmund in diesem Jahr auf das Thema „Engagement …
Ehrung für Engagement – Caritas Verband verleiht Pauline-von-Mallinckrodt-Preis an Dortmunder Wohlfahrtsprojekt
Der Pauline-von-Mallinckrodt-Preis der Caritas-Stiftung für das Erzbistum Paderborn geht in diesem Jahr an insgesamt drei Projekte, die sich ehrenamtlich für Benachteiligte einsetzen und ihnen helfen, ein Zuhause zu finden, zu erhalten oder zu gestalten. Die …
Langjähriges Engagement: Wilfried Göddeke und Prof. Christian Bühler erhalten das Bundesverdienstkreuz
Von Gerd Wüsthoff Bürgermeisterin Birgit Jörder hat im Rathaus den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland an den katholischen Gemeindepriester in Ruhestand Wilfried Göddeke und Professor Dr.-Ing. Christian Bühler verliehen. Dabei lobt Jörder ausdrücklich das zutiefst demokratische, …
Kreuzfahrt auf dem Dortmund-Ems-Kanal: Stadt Dortmund lud ehrenamtliche SeniorenhelferInnen auf die Santa Monika II
Von Gerd Wüsthoff Als Anerkennung und Dank für ihren Einsatz lud der Fachbereich Seniorendienst der Stadt Dortmund seine ehrenamtlichen MitarbeiterInnen zu einer Kreuzfahrt mit der Santa Monika ein. In der Nordstadt versammelten sich die Reisenden, …
Versteigerungsaktion für Mitternachtsmission wieder ein Erfolg – Kunstwerke brachten Erlös von über 5.000 Euro
Diese Kunst-Auktion hat das Zeug, zu einer festen Größe im kulturellen Jahresprogramm der Westfalenmetropole zu werden. Auch bei der zweiten „MissionART“ in den Räumen der Gewerkschaft Verdi am Königswall gab es wieder ein volles Haus …
„MissionArt“ geht in die zweite Runde – Große Kunstauktion für die Mitternachtsmission startet am 23. Juni im Verdi-Haus
Von Heike Becker-Sander Der Erfolg der ersten „MissionArt“-Versteigerung im vergangenen Jahr ließ eigentlich gar keine andere Entscheidung zu: Das muss unbedingt wiederholt werden! 2017 wurden 40 gespendete Kunstwerke zugunsten des Fördervereins der Dortmunder Mitternachtsmission im …
Integration als Lebensmotto: Nahid Farshi vom politischen Flüchtling zur „Botschafterin für Demokratie und Toleranz“
Nahid Farshi ist vor Jahren selbst als Geflüchtete aus Iran nach Deutschland gekommen. Für ihr Engagement als Mitgründerin und Vorsitzende von „Projekt Ankommen e.V“ in Dortmund wurde sie im Mai 2018 von der Bundeszentrale für …
Jetzt bewerben: Die FreiwilligenAgentur Dortmund vergibt Preise für das ehrenamtliche Engagement im Quartier
Das bürgerschaftliche Engagement hält die Gesellschaft in Dortmund in starkem Maße zusammen und macht die Stadt vielfältig und lebenswert. Zudem ist ehrenamtliches Engagement zutiefst demokratisch. Die FreiwilligenAgentur stellt mit dem Preis „Engagement anerkennen“ die Ehrenamtlichen …
Ein „System der Wertschätzung“: Dortmunder Stadtrat beschließt endgültig ein eigenes Modell der Ehrenamtskarte
Auch im Stadtrat fand der Antrag auf Einführung einer Dortmunder Ehrenamtskarte mit großer Mehrheit Zustimmung. Damit soll das freiwillige, unentgeltliche Engagement vieler Menschen für soziale Zwecke ausdrücklich gewürdigt werden. Anders als beim NRW-Landesmodell, sind in …
Ausschuss für Bürgerdienste bringt Ehrenamtskarte auf den Weg – Engagement soll in Dortmund stärker gewürdigt werden
Lang hat es gedauert, fast ein Jahrzehnt, bis sich Parteien und Verbände einig wurden: jetzt ist es so gut wie beschlossene Sache – die Einführung einer Ehrenamtskarte für engagierte BürgerInnen in Dortmund, die zu allerlei …