Von Leonie Krzistetzko Ein Basketballspieler der Toronto Raptors sieht zu, wie ihm der Ball ins Netz geht. Ein Mann hält in Hongkong ein Poster hoch, während die Menschen um ihn herum ein Protestlied singen. Ein …
Seesterben, Waffen und Gedichte: Kulturort Depot zeigt mit der World Press Photo die besten Pressefotografien 2019
Neuer Flughafen-Chef in Dortmund: Udo Mager (64) geht in Rente – dafür nimmt Ludger van Bebber (57) im Cockpit Platz
Von Alexander Völkel Dortmund hat einen neuen Flughafen-Chef: Ludger van Bebber (57), bisher Chef des Airport in Weeze, tritt die Nachfolge von Udo Mager (64) an, der sich jetzt in den wohl verdienten Ruhestand verabschiedet. …
#dortMUT: DSW21 lobt 84.000 Euro für ehrenamtliche Projekte aus – Bewerbungen bis 20. Oktober möglich
Die Dortmunder Stadtwerke AG (DSW21) startet im Herbst 2020 erstmals eine Förderaktion für Vereine und Initiativen. Insgesamt 84.000 Euro lobt DSW21 im Rahmen von #dortMUT für Projekte aus, die unsere Stadt (noch) besser machen – …
DSW21 startet regelmäßige Schwerpunkt-Kontrollen zur Maskenpflicht – Platzverweise bei hartnäckiger Weigerung
Die Dortmunder Stadtwerke (DSW21) kontrollieren das Tragen von Mund-Nasen-Bedeckungen ab der kommenden Woche mit regelmäßigen Schwerpunkt-Kontrollen an den Haltestellen. Damit reagiert das Verkehrsunternehmen auf festgestellte Nachlässigkeiten im Hinblick auf die Umsetzung der Maskenpflicht. Die Schwerpunkt-Kontrollen …
VCD: Corona macht Verkehrswende dringender denn je – ÖPNV stützen – mehr Platz für Rad- und Fußverkehr
Die Corona-Krise hat aktuell die Mobilität verändert, der wochenlange Lockdown die Straßen geleert, vor allem aber Busse und Bahnen. Viele Menschen arbeiten im Homeoffice, nicht wenige, die weiter zur Arbeit fahren, sind auf das Rad …
Führungswechsel: Langjähriger Chef des Flughafens Weeze wird Nachfolger von Udo Mager am Dortmund Airport
Ludger van Bebber wird neuer Geschäftsführer der Flughafen Dortmund GmbH. Das hat die Gesellschafterversammlung im März beschlossen. Der 56-jährige Wirtschaftsingenieur wird im Spätsommer 2020 vom Flughafen Weeze, dessen Geschicke er seit September 2004 leitet, zum …
World Press Photo-Ausstellung 2020 wieder in Dortmund zu Gast – Nominierungen des Wettbewerbs stehen fest
Alljährlich zeichnet die World Press Photo-Foundation die besten Pressefotos der Welt aus. Die Nominierten des diesjährigen Wettbewerbes wurden nun offiziell bekannt gegeben. Vom 6. bis 28. Juni 2020 werden die preisgekrönten Bilder mit Unterstützung der …
Dortmund feiert Rosenmontag: Alles, was Sie zum närrischen Treiben in der City wissen sollten auf einen Blick
Am Montag, 24. Februar 2020, zieht von 14 bis ca. 18 Uhr der diesjährige Rosenmontagszug mit 26 Wagen und 25 Fußgruppen durch Dortmund. Er startet um 14 Uhr am Festplatz an der Eberstraße und verläuft …
Städtebauliche Rahmenplanung für Nördliche Speicherstraße: Bekanntes Kopenhagener Büro COBE gewinnt Wettbewerb
Als Sieger des städtebaulichen Wettbewerbs für die Entwicklung des Hafenquartiers Nördliche Speicherstraße hat die Jury unter Vorsitz von Prof. Kunibert Wachten (Dortmund) den Entwurf des Kopenhagener Büros COBE Architects ausgezeichnet. Die mit einem Preisgeld in …
Die Führungsspitze der Stadtwerke stellt sich neu auf: Verstärkung bei DSW21 – neuer Arbeitsdirektor bei DEW21
Personelle Wechsel bei den Stadtwerken und einer Tochter für Energie und Wasser. Nach dem Ausscheiden von Manfred Kossack als Arbeitsdirektor bei DSW21 und DEW21 in Personalunion haben sich die Vorstände beider Unternehmen neu aufgestellt. Bei …
Erreichung von Klimazielen: ideale Fahrten mit bundesweitem ÖPNV sollen zukünftig per App auffindbar sein – DSW21 dabei
Vom eigenen Fahrzeug in den Öffentlichen Personen Nahverkehr (ÖPNV) umsteigen: klimapolitisch gewünscht, stößt die Vision nicht nur wegen wirtschaftlicher Interessen der Autoindustrie auf Widerstand. Sondern auch, weil es diesbezüglichen Angeboten in der Wahrnehmung potentieller Kund*innen …
Zu den Festtagen mal die freundliche Tour: Weihnachtsmann beschenkt in Dortmund Falschparker*innen und klärt auf
So mancher wünscht Falschparker*innen auf Geh- und Radwegen einen Besuch von Knecht Ruprecht oder Schlimmeres. Doch am Montag hatten einige von ihnen in der Dortmunder Innenstadt großes Glück: der Weihnachtsmann höchstpersönlich besuchte sie. Statt eine …
Nach bald fünf Jahren immer noch nicht fertig? Tiefbauamt informierte über den Stand der Bauarbeiten am Hauptbahnhof
Von Angelika Steger Es ist ein riesiges Projekt, das den Nahverkehr in Dortmund erheblich verbessern soll: der Ausbau des Zugangs zur Stadtbahn am Hauptbahnhof. 2.000 Kubikmeter Stahlbeton mussten im Rohbau abgebrochen werden, 2.600 Kubikmeter Stahlbeton …
Metropolradruhr modernisiert ihre Fahrradflotte in Dortmund – Integration der 500 Räder in die DSW21-App geplant
Seit dem Sommer 2019 hat metropoldradruhr-Betreiber nextbike insgesamt 1.000 Leih-Räder der neuesten Generation ins Ruhrgebiet gebracht – davon 380 nach Dortmund. Bis März 2020 soll die Modernisierung der insgesamt 500 Räder umfassenden Flotte in der …
Aktion „Zug statt Flug“: Grüne wollen Zugverkehr und ÖPNV stärken und den Flughafen in Dortmund schließen
Das neu entdeckte Umweltbewusstsein in Teilen der Bevölkerung und das gute Abschneiden bei den letzten Wahlen ermöglicht es den Grünen, eigentlich altbekannte Forderungen wieder auf die politische Tagesordnung zu setzen. Bei der Aktion „Zug statt …