Alles andere als ein Selbstläufer wird die Gründung einer gemeinsamen Servicetochter von Stadt Dortmund und den Stadtwerken: Nachdem das Handwerk massive Kritik geübt hatte, meldeten sich auch die Ratsfraktionen zu Wort. Alle haben eine Vielzahl …
Schlagwort: DSW21
Heike Heim wechselt an die Spitze von DSW21
Aufsichtsrat wählt DEW21-Chefin zur Nachfolgerin von Guntram Pehlke
Heike Heim, Vorsitzende der Geschäftsführung der Dortmunder Energie- und Wasserversorgung GmbH (DEW21), wird neue Vorstandsvorsitzende der Dortmunder Stadtwerke AG. Der Aufsichtsrat von DSW21 hat die Diplom-Wirtschaftsingenieurin heute in außerordentlicher Sitzung gewählt. Heim tritt am 1. …
Kritik an „Service21“: „Das Vorhaben der Stadt ist ein Schlag ins Gesicht eines Handwerks“
Gebäudereiniger-Innung kritisiert die Gründung einer Service-Tochter
Klare Worte in Bezug auf die geplante Gründung der Service21 GmbH durch die Stadt Dortmund und DSW21 findet Kai-Gerhard Kullik, Obermeister der Gebäudereiniger-Innung Dortmund. „Das Vorhaben der Stadt ist eine Unverschämtheit”, so der Obermeister. „Schon …
Am Mittwoch bleiben die FABIDO-Kitas zu – Donnerstag fahren keine Busse und Bahnen
OB teilt die Forderungen der Streikenden, fordert aber schnelle Einigung
Die Warnstreiks von ver.di im öffentlichen Dienst gehen unvermindert weiter: Streiks gibt es im Erziehungs- und Sozialdienst am Mittwoch – u.a. werden die städtischen Kitas bestreikt. Am Donnerstag wird erneut der ÖPNV lahmgelegt – Busse …
Info-Kampagne zum „DeutschlandTicket“ – DSW21-App als zentraler Vertriebskanal
Bequeme Lösung bei Abos – Klärungsbedarf bei Schoko- und SozialTicket
DSW21 hat eine Informationsoffensive zum „DeutschlandTicket“ begonnen. Dabei hat das Dortmunder Verkehrsunternehmen im ersten Schritt etwa 35.000 Abo-Kund:innen angeschrieben. Ihr Abonnement wird zum 1. Mai automatisch auf das neue, bundesweit gültige „DeutschlandTicket“ mit einem monatlichen …
Dortmund: Verdi bestreikt am Freitag DSW21 und verbündet sich mit „Fridays For Future“
Busse und Bahnen bleiben in den Depots - BVB-Heimspiel auch betroffen
Im laufenden Tarifkonflikt bilden die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di und die Klimaschutzbewegung „Fridays for Future“ ein Bündnis. Gemeinsam wollen sie am kommenden Freitag (3. März 2023) in Dortmund für bessere Arbeitsbedingungen und einen Ausbau im ÖPNV demonstrieren. …
#WeRemember: Mit der Stadtbahn rollt die Erinnerung an den Holocaust durch Dortmund
Die Stadtwerke waren ein Rädchen im Mordsystem der Nazis
Nachdenklich schaut Barbara Samuel auf die verzeichneten Namen auf der Stadtbahn. Es sind die Namen von 1.973 Dortmunder Holocaust-Opfern. Johanna, Siegfried und Erna Samuel hat sie gefunden. Ihre Großeltern und ihre damals 17-jährige Tante. Sie …
DSW21, DEW21 und DOGEWO: Personalpoker um Chefsessel bei Stadttöchtern in Dortmund
SPD und Grüne einigen sich auf wichtige Personalentscheidungen
Nach langen und mehr als zähen Verhandlungen ist die Nachfolge auf dem wichtigsten Chefposten in der Dortmunder Kommunalwirtschaft geklärt: DEW21-Chefin Heike Heim soll Nachfolgerin von Guntram Pehlke an der Spitze der Dortmunder Stadtwerke (DSW21) werden. …
Gleisbauarbeiten auf der U47: Einschränkungen zwischen Leopoldstraße und Schützenstraße
Schienenersatzverkehr mit Bussen vom 21. bis 25. Februar:
Aufgrund von Gleisbauarbeiten auf der Linie U47 (Aplerbeck – Westerfilde) im Bereich der Haltestellen Leopoldstraße und Schützenstraße kommt es zwischen Dienstag (21. Februar 2023) und Samstag (25. Februar 2023) zu Einschränkungen auf dem nördlichen Abschnitt …
Erste Warnstreiks im öffentlichen Dienst: Kein Nahverkehr am Donnerstag in Dortmund
Stadtverwaltung und kommunale Unternehmen werden bestreikt
Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ver.di ruft Beschäftigte der Stadtverwaltung Dortmund sowie einiger Stadttöchter am kommenden Donnerstag zu einem ersten Warnstreik auf. „Die erste Runde der Tarifverhandlungen für die Beschäftigten bei Bund und den Kommunen verlief ohne eine …
Gleisbauarbeiten im Bereich der Stadtbahn-Haltestelle Stadthaus und Markgrafenstraße
Andere Wege für Fahrgäste an einigen Haltestellen am 29. Januar
Aufgrund von Gleisbauarbeiten im Bereich der Haltestelle DO-Stadthaus und Markgrafenstraße kommt es am Sonntag, dem 29. Januar, ganztägig zu Beeinträchtigungen auf den Stadtbahnlinien U41, U45, U46, U47 und U49. Bis auf die Linie U45 sind …
Zufahrt zum Borsigplatz von der Brackeler Straße wird ab Dienstag für mehrere Tage gesperrt
Der Fuß- und Radverkehr wird sicher an der Baustelle vorbeigeleitet
Weil dort Leerrohre für Versorgungsleitungen repariert werden müssen, wird die Zufahrt von der Brackeler Straße auf den Borsigplatz ab Dienstag, 17. Januar, bis voraussichtlich Freitag, 20. Januar, gesperrt. es gibt eine Umleitung für Fahrzeuge. Der …
Hoher Krankenstand führt zu Einschränkungen im Busverkehr – Angebotsreduzierung bei rund 3,5 %
DSW21 fehlen durchschnittlich 100 von 650 Busfahrer:innen
Mit Reduzierungen auf wenigen Buslinien hatte DSW21 Ende Oktober auf den außergewöhnlich hohen Krankenstand bei den Busfahrer:innen reagiert. Anfang Dezember konnte das Verkehrsunternehmen die Einschränkungen teilweise schon wieder zurücknehmen. Die Einschnitte im Busangebot betragen seither …
Staffelstab-Übergabe bei der DSW21
Ulrich Jaeger löst Hubert Jung als Verkehrsvorstand ab
Bei den Dortmunder Stadtwerken (DSW21) ist am 31. Dezember 2022 eine Ära zu Ende gegangen: Hubert Jung (67) ist nach 20 Jahren als Verkehrsvorstand in den Ruhestand gegangen. Seine Nachfolge tritt Ulrich Jaeger (55) an. …
VRR und DSW21 erhöhen die Preise zum 1. Januar 2023 um durchschnittlich 3,9 Prozent
Die Vorbereitungen für das neue Deutschlandticket laufen
Der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR), zu dem auch DSW21 gehört, wird die Preise zum 1. Januar 2023 um durchschnittlich 3,9 Prozent anpassen. Die Preisanpassung liegt deutlich unter der derzeitigen allgemeinen Inflationsrate. Der VRR reagiert damit auf …