Am 31. Juli ist Dr. Frank Renken aus Altersgründen als Leiter des Gesundheitsamtes der Stadt Dortmund ausgeschieden. Seit dem 1. August wird die Leitung Amtes mit über 200 Mitarbeiter:innen von Andrea Hagenbrock und Holger Keßling …
Schlagwort: Dr. Frank Renken
Zwischen Prävention und Pandemie: Dr. Frank Renken verabschiedet sich in den Ruhestand
Wechsel an der Spitze des Gesundheitsamtes in Dortmund
Noch wenige Tage, dann geht Dr. Frank Renken, Leiter des Dortmunder Gesundheitsamts, nach fast zehn Jahren in den Ruhestand. Eigentlich wäre es erst am 31. Juli so weit gewesen, aber eine Vielzahl von Überstunden und …
Die 7-Tage-Inzidenz steigt derzeit deutlich an
CORONA: Das Gesundheitsamt in Dortmund mahnt zur Vorsicht
Auch in Dortmund steigt die 7-Tage-Inzidenz derzeit deutlich an. Der auf Basis der letzten Meldungen vom RKI errechnete Inzidenz-Wert beträgt für Dortmund 796,3. „Die Hoffnung auf eine Sommerpause bei den Neuinfektionen wird sich nicht erfüllen“, …
Das Gesundheitsamt bestätigt zwei Fälle von Affenpocken in Dortmund
Wer Symptome verspürt, sollte sich sofort untersuchen lassen
Dem Dortmunder Gesundheitsamt wurden am vergangenen Freitag, 17. Juni 2022, zwei Fälle von Erkrankungen mit Affenpocken bestätigt. Für die beiden Betroffenen ordnete das Gesundheitsamt die häusliche Isolation an. Zwischen beiden Fällen besteht kein Zusammenhang. Kontaktpersonen …
Stadtverwaltung hebt Maskenpflicht in städtischen Einrichtungen zum 2. Mai 2022 auf
Corona-Situation in Dortmund entspannt sich
Egal ob bei den Bürgerdiensten, bei Konzerten oder in den Dortmunder Museen: Ob man als Besucher:in einer städtischen Einrichtung eine Maske tragen möchte, bleibt künftig jeder:m selbst überlassen. Dies gilt auch für den Besuch von …
Weniger Neuinfektionen, aber viele Fälle bei den hohen Altersgruppen in Dortmund
Höhepunkt der Omikron-Welle könnte erreicht sein
Bundesweit steigt die Sieben-Tage-Inzidenz weiter, so auch in Dortmund. Lag sie in der Stadt vor einer Woche bei 1186,5 ist der Wert bis zum heutigen Dienstag (22. März 2022) auf 1472,5 gestiegen. Der Zuwachs an …
Corona sorgt für deutliche Einschränkung der Grundversorgung in den Dortmunder Kliniken
Leiter des Gesundheitsamtes zur Situation in den Krankenhäusern
Das Gesundheitsamt und alle Dortmunder Krankenhäuser hatten bereits in der letzten Woche darauf hingewiesen, dass die Besuchsregelungen den jeweiligen Situationen vor Ort angepasst werden müssten. An dieser Notwendigkeit hat sich bei seit Tagen ansteigenden Inzidenzwerten …
Trotz Zunahme des Infektionsgeschehens weniger Intensivpatient:innen in Dortmund
Rund fünf Prozent der Schnelltests in der Stadt fallen positiv aus
Trotz des massiven Infektionsgeschehens in der Stadt ist die Lage in den Dortmunder Krankenhäusern und Pflegereinrichtungen zwar angespannt – aber laut Stadtverwaltung bisher zu bewältigen. Es gebe kaum eine Einrichtung. in der derzeit kein Infektionsgeschehen …
Corona: Besuchsregelungen in Krankenhäusern und Pflegeheimen werden noch nicht gelockert
Der Chef des Gesundheitsamtes begründet die Einschränkungen
Deutschland macht sich locker – gerade auch mit Blick auf die Corona-Schutzmaßnahmen. Daran ist in den Dortmunder Krankenhäusern und Pflegeheimen (noch) nicht zu denken – nicht zuletzt wegen der wieder ansteigenden Infektionszahlen. Dr. Frank Renken, Leiter …
Die Zahl der Impfungen ist in Dortmund so rückläufig wie die Infektionszahlen
Der Zeitpunkt des Impfstart mit „Novavax“ ist noch offen
So deutlich wie die Rückgänge bei den Infektionszahlen sind auch die Rückgänge bei den Impfungen. Nicht so deutlich sind allerdings die Zahlen von an oder mit Corona infizierten Patient:innen in den Dortmunder Krankenhäusern gesunken. Doch …
Neue Corona-Höchststände: „Die geschätzte Inzidenz in Dortmund liegt bei 2300 bis 2500“
Im Grundschulalter liegt die Sieben-Tage-Inzidenz bei 5000
Die Omikron-Welle hat Dortmund fest im Griff: Woche für Woche erreichen die Inzidenzwerte neue Höchststände – und das, obwohl das Gesundheitsamt es nicht (mehr) schafft, alle Neuinfektionen tagesaktuell einzupflegen. Die offizielle Sieben-Tage-Inzidenz beträgt für Dortmund …
Die Sieben-Tage-Inzidenzen in Dortmund durchbrechen bei Kindern die 3000er-Marke
Hohes Infektionsgeschehen: Viele Kitas und Schulen sind zu
Der Anstieg der Corona-Infektionen geht rasant weiter – die Sieben-Tage-Inzidenz liegt in einzelnen Altersgruppen in Dortmund bei fast 3100. Stadtweit beträgt der RKI-Inzidenzwert 1188,2. Mittlerweile schlagen sich die rasanten Anstiege auch in den Krankenhäusern nieder. …
Corona-Infektionszahlen explodieren: Bei Schüler:innen wird 2000er-Marke überschritten
Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt in Dortmund stadtweit bei 762,5
Die Inzidenz-Zahlen in Dortmund gehen durch die Decke. Während sie stadtweit nach Berechnungen des Robert-Koch-Instituts bei 762,5 liegt, liegt sie in einzelnen Altersgruppen – insbesondere bei den Jüngeren – im vierstelligen Bereich. Und bei den …
Aus Sorge vor der Omikron-Variante gilt ein Besuchsstopp in den Krankenhäusern in Dortmund
Die neue Regelung greift spätestens ab dem 10. Januar 2022
Nach einem Gespräch des Gesundheitsamtes und aller Leitungen der Dortmunder Krankenhäuser wurde jetzt einvernehmlich ein Besuchsstopp beschlossen.„Grund für diese kurzfristige Entscheidung“, so Dr. Frank Renken, Leiter des Dortmunder Gesundheitsamtes, „ist die hochansteckende Virusvariante Omikron.“ Es …
Niederschwellige und aufsuchende Impfangebote insbesondere für Stadtgebiete mit hoher Inzidenz
Coronavirus: Stadtwerke stellen zweiten Impfbus für Dortmund bereit
Schon Anfang August schickte die Stadt Dortmund in Kooperation mit DSW21 einen ersten Impfbus auf Tour. Ziel: den Bürger:innen niederschwellige und aufsuchende Impfangebote zu machen. Seit Oktober ist das Fahrzeug auch winterfest – und jetzt …