Nahost-Konflikt: Antidiskriminierungs-Beratungsstelle der Jüdischen Gemeinde Dortmund warnt vor Antisemitismus 

In der ganzen Bundesrepublik haben sich in den letzten Tagen im Kontext des israelisch- palästinensischen Konflikts antisemitische Vorfälle ereignet, so auch in der Region Westfalen- Lippe. Die Servicestelle für Antidiskriminierungsarbeit ADIRA in Trägerschaft der Jüdischen …

Hohe Beteiligung: Bürger*innen liefern Ideen zur Gestaltung des neuen Parks am Dortmunder Hauptbahnhof

Mit der erfolgreich abgeschlossenen und inzwischen ausgewerteten Bürger*innen-Beteiligung zur Umfeldgestaltung der Nordseite des Hauptbahnhofs hat die Stadt Dortmund Neuland betreten. Da aufgrund der Corona-Pandemie keine klassischen Präsenzveranstaltungen möglich waren, eroberten die Teilnehmenden den virtuellen Raum: …

„Terrassen-Theater“ beendet die theaterfreie Zeit – Publikumsvorstellungen im Theater Dortmund starten ab Juni

Das Theater Dortmund bietet wieder das Live-Erlebnis! Ab dem 2. Juni 2021 werden bis zum Ende der Spielzeit beinahe täglich die Sparten Oper, Ballett, Philharmoniker, Schauspiel und Kinder- und Jugendtheater wieder vor Publikum spielen – …

Scharfe Kritik vom Jugendring Dortmund: Die Politik lässt bei Impfungen die Kinder- und Jugendarbeit im Regen stehen

Der Dortmunder Jugendring kritisiert die aktuelle Impfpraxis sowie die Aufgabe der Impfpriorisierung ab 7. Juni. Der Grund: Der Gesetzgeber hatte den in der Kinder- und Jugendarbeit tätigen Menschen eine Impfung mit erhöhter Priorität zugesichert. Mit …

„Nein“ zum NETTO im kleinen Park: Bürger*innen-Initiative in Dorstfeld gegründet – Ziel ist eine Klage gegen den Bau

Die Planung eines Lebensmittel-Vollversorgers auf der Grünfläche am Jüdischen Denkmal in Unterdorstfeld ist nicht neu. Aber der Widerstand gegen die aktuellen Pläne reißt nicht ab: Jetzt hat sich eine Bürger*innen-Initiative gegen den Bau eines Netto-Marktes …

Rund 150 Menschen demonstrierten am Mittwochabend in Dortmund für mehr Selbstbestimmung von Trans*personen

Der Bundestag debattierte am Mittwochabend (19.05.) über zwei Gesetzesentwürfe von den Grünen und der FDP für mehr geschlechtliche Selbstbestimmung. Ein Selbstbestimmungsgesetz sollte das alte Transsexuellengesetz ablösen. Im Vorfeld der Bundestagsdebatte versammelten sich in Dortmund ca. …