Druckfrisch oder digital lässt sich ab sofort das zweite Halbjahr in Deutschlands größter Ausstellung zur Arbeitswelt aufblättern. Denn die DASA Arbeitswelt Ausstellung hat ihr vielfältiges Programm für die nächsten sechs Monate veröffentlicht. Dabei geht es …
Schlagwort: DASA
Soziales Miteinander statt Gegeneinander: „Respekt” als Ausstellung in der DASA
Wechselausstellung soll explizit Gruppenzusammenhalt stärken
Ab sofort gibt ein DASA-eigenes Projekt dem „Respekt“ einen interaktiven Raum: Die neue Ausstellung übers gemeinsam Verschiedensein lädt Jugendliche zwischen 14 und 18 Jahren dazu ein, sich Fragen nach Identität, Diskriminierung und Gleichberechtigung anzunähern. Das …
Experimentieren, Bauen und Basteln bei der „Maker Faire Ruhr 2024“ in der DASA
Gäste erwartet ein riesiger Rummelplatz zwischen Handwerk und Hightech
Sie ist die zweitgrößte Messe für tüftelnde Technikfreaks und Do-It-Yourself-Begeisterte in Deutschland. Die „Maker Faire Ruhr“ hat sich in der DASA Arbeitswelt Ausstellung etabliert und zieht zigtausende Funker und Steampunker ebenso an wie Programmierfans oder …
Kultur trifft Fußball – die EURO 2024 setzt auf die verbindende Kraft der beiden Welten
Talks in Dortmund und Programmpräsentation in Berlin
Der Countdown für die EURO 2024 läuft und der Turnierdampfer nimmt nun auch die Kultur mit an Bord. Ob zum Dortmunder Auftakt in der DASA oder beim bundesweiten Kick-off in Berlin – Kultur trifft Fußball …
„Industriekultur ist gelebte Geschichte und bewahrt das identitätsstiftende Erbe der Region“
Zeche Zollern, Kokerei Hansa und DASA sind Ankerpunkte der Route:
Happy birthday, Route Industriekultur! Das industriekulturelle Netzwerk in der Trägerschaft des Regionalverbandes Ruhr (RVR) feiert in diesem Jahr seinen 25. Geburtstag. Seit der Geburtsstunde gehören drei herausragende industriekulturelle Denkmäler in Dortmund als Ankerpunkte dazu: das …
Einblicke: Innovatives für die Welt von morgen
Die neue Ausstellung „Bio.Inspiration” in der DASA Dortmund läuft
Von Peter Krause Die Jahrtausende lange Geschichte der Technik wurde schon immer dadurch bestimmt, dass Menschen von der Natur gelernt haben. In den zurückliegenden 200 Jahren nahm diese Entwicklung deutlich an Fahrt auf und führte …
„Bio.Inspiration“ in Dortmund: Eine Ausstellung über Bionik und die Natur als Vorbild
Die DASA Arbeitswelt zeigt die Schau ab dem 21. Oktober 2023
Die Natur hat in knapp vier Milliarden Jahren Evolution geniale Phänomene, Strukturen und Prozesse hervorgebracht. Wenn es um effizientes Design, neue Materialien oder nachhaltige Verfahren geht, liefert sie uns einen reichen Schatz an exzellenten Vorlagen. …
Neue Ausstellung in der DASA: „Konflikte“ – zum Verständnis von und Umgang mit Konflikten
Einblicke in unterschiedliche Konfliktthemen und Lösungsansätze
Was sind Konflikte und wie funktionieren sie? Dazu gibt es laut dem Kurator, Mario Bäumer, keine genaue Antwort. Und genau das soll seine Ausstellung widerspiegeln: Konflikte sind vielschichtig, unterschiedlich und situationsabhängig. Mit unterschiedlichen Konfliktthemen und …
Die Ausstellung „Foodprints“ in der DASA fragt nach der Ökobilanz unserer Ernährung
Bockwürstchen, Algen, Mehlwürmer - was essen wir in Zukunft?
Weihnachten hemmungslos geschlemmt? Zeit für gute Vorsätze beim Essen? Wer sich nicht nur zum Jahreswechsel Gedanken rund um das Thema Ernährung macht, sollte die Ausstellung „Foodprints“ in der DASA nicht verpassen. Dann gibt’s vielleicht schon …
„Unfree Labor“ – Unfreie Arbeit in Europa
Studentische Ausstellung in Kooperation mit der DASA Arbeitswelt
Wir begegnen ihr oft, ohne es zu wissen. „Unfreie Arbeit“ ist auch hierzulande Alltag. Menschen in unfreien Arbeitsverhältnissen stehen nicht im Rampenlicht. Sie sind in Grauzonen unterwegs und leben in rechtlich und sozial prekären Lagen. …
Neu in der DASA in Dortmund: „Foodprints“ – Eine interaktive Ausstellung über Ernährung
Ein inspirierender Gang durch einen etwas anderen Supermarkt
Wie sich unsere Teller füllen und wer und was dahintersteckt, zeigt die DASA in einer neuen interaktiven Ausstellung ab dem 29. Oktober 2022. Mit „Foodprints“ holt sie eine Produktion vom Technischen Museum in Wien nach …
Smartes zum Jahresstart in der DASA
Arbeitsschutz-Ausstellung in Dortmund startet mit neuem Programm
Trotz aller Unwägbarkeiten in Sachen Pandemie hat die DASA Arbeitswelt Ausstellung ein neues Halbjahresprogramm vorgelegt. Im Mittelpunkt steht Interaktives für die herausfordernden Zeiten in Arbeit und Alltag. Die neue DASA-Ausstellung „Künstliche Intelligenz“ entführt daher in …
Eine Berufsgruppe, auf die alle angewiesen sind: DASA eröffnet Ausstellung zur Arbeitswelt „Heilen und Pflegen“
Von Thea Ressemann Direkt zu Beginn der Ausstellung steht der „Gläserne Mensch“. Durchsichtig, so dass man das Innenleben des Körpers sehen kann. Er ruft den Besucher*innen ins Gedächtnis, wie fragil die eigene körperliche Unversehrtheit ist. …
Klarer Sinkflug: Die DASA in Dortmund muss sich im ersten Corona-Jahr mit nur 60.000 Besucher*innen bescheiden
Es ist unabweisbar: Das vergangene Jahr verhagelt jede Statistik. Im „Corona-Jahr“ 2020 sind die üblichen Meldungen in Sachen Besucherzahlen nicht wirklich vergleichbar. Die DASA Arbeitswelt Ausstellung, sonst jährlich mit satten 200.000 Gästen verwöhnt, sackte auf …
„Gesichter der Arbeit“: DASA zeigt Arbeitswelten in Ostberliner Großbetrieben und Bilder von Arbeiter*innen
Von Claus Stille In der DASA ist noch bis zum 28. März 2021 die Ausstellung „Gesichter der Arbeit“ mit Fotografien des Bildjournalisten Günter Krawutschke zu sehen. DASA-Direktor Gregor Isenbort machte für Nordstadtblogger einen Führung durch …