Ausstellung zur „Aktion Reinhardt“ in der Steinwache – Vier interessante Vorträge über Täter, Opfer und Kollaborateure

Seit Anfang Oktober ist in der Mahn- und Gedenkstätte Steinwache am Dortmunder Hauptbahnhof eine Sonderausstellung zu den sogenannten „Säuberungsaktionen“ der Deutschen im besetzten Polen zu sehen. Vor 76 Jahren startete die „Aktion Reinhardt“: So bezeichnete …

Einblicke in die internationale Schwerindustrie: Das Hoesch-Museum zeigt Fotografien von Uwe Niggemeier

Seit 1998 dokumentiert der Bochumer Fotograf Uwe Niggemeier Schwerindustrieanlagen in ganz Europa – seine Fotos entstanden in Gießereien, Schmieden und insbesondere in Stahlwerken. Dabei interessiert er sich vor allem für Produktionsabläufe und -aggregate und zeigt …

Einblicke in das Leben im Bordell – Ausstellung „Menschen in der Linienstraße“ eröffnet am Samstag in der Petri-Kirche

Von Heike Becker-Sander „Ich würde Euch gerne malen, in Eurer Umgebung, in Eurem Alltag.“ Die Bitte einer seriösen Künstlerin kann man eigentlich als Frau kaum abschlagen. Doch Bettina Brökelschen wollte nicht irgendwelche Frauen bei der …

Ari Plikat im Depot Dortmund: Pointen, Wortspiele, Groteskes – Bilder mit Sprachwitz und Charme bei „Kunst macht Rücken“

Letzte Ausstellung in der Galerie Dieter Fischer: angekündigt im Rahmen der Reihe „Depot stellt vor“ hat sich Ari Plikat, Cartoonist, Karikaturist, Illustrator. Ob Alltägliches, politische Phrasen, gewisse Charaktere, eigenes Erleben oder liebgewonnene Konventionen – vor …

„Frei von jeglichem Sinn“ – Farb-Kompositionen von Bettina Brökelschen in der Galerie Torfhaus im Westfalenpark

Die bekannte Dortmunder Künstlerin Bettina Brökelschen ist Anfang August mit einem Teil ihrer neueren Werke wieder einmal in der Galerie Torfhaus  im Westfalenpark zu Gast. Der Titel der Ausstellung macht neugierig. „Frei von jeglichem Sinn“ …

Von Golems, Liebesdramen und Fliegen: Ausstellung „Schauraum 13“ zeigt die Vielfalt von Design-Disziplinen

Computerspiele mit Golems und Alchemisten, Fliegen zum Anzug oder Performances zu Liebesballaden – die Ausstellung Schauraum 13 spiegelt die breite Vielfalt der Design-Disziplinen an der Fachhochschule Dortmund. Unter dem Titel „Raster und Licht“ präsentiert der …

„Olympia Universum Palast“: Die neue Ausstellung im MKK erinnert an die große Zeit der Lichtspielhäuser in Dortmund

Von Joachim vom Brocke Von einstmals zig Kinos im Bereich Brückstraße und Hansastraße mit hunderten von Plätzen ist nur noch die „Schauburg“ an der Brückstraße geblieben. Die Schauburg dürfte damit das älteste bestehende Kino in …

Volle Kraft voraus Kurs setzen auf Zukunft! – Die MS Wissenschaft legt auch wieder im Stadthafen Dortmund an

Von Robert Bielefeld Leinen los und Anker lichten! Das Ausstellungsschiff  „MS Wissenschaft“ hat auf seiner 34-Städte-Tour, die in Berlin startete, seinen Weg auch über den Dortmund-Ems-Kanal gebahnt. Die schwimmende Mitmach-Ausstellung hat nun im Stadthafen in …