Skip to content
  • sozial
    • Soziales
    • Quartiersmanagement
    • Sport
    • Jugendarbeit
  • no nazis!
    • Antifaschismus
    • Erinnerungsarbeit
    • Rechtsextremismus
  • politisch
    • Politik
    • Rat
    • Bezirksvertretung
  • Klima/Umwelt
    • Flora & Fauna
    • Nachhaltigkeit
    • Umweltschutz & Klima
  • Migration
    • Integration
    • Refugees Welcome
    • Sinti & Roma
  • Infrastruktur
    • Stadtentwicklung
    • Verkehr & Mobilität
    • Wohnen
    • Umweltschutz & Klima
    • Flora & Fauna
    • Nachhaltigkeit
    • Problemhäuser
  • FKK
    • Freizeit
    • Kultur & Kreatives
    • Kunst
    • Kirche & Glauben
    • Medien
    • Musik
    • Gastronomie
    • Sport
    • Veranstaltung
  • Ökonomisch
    • Wirtschaft & Verbraucher
    • Gewerkschaften
    • Verkehr & Mobilität
    • Wissenschaft
    • Wohnen
  • Gender-GAGA
Nordstadtblogger

Nordstadtblogger - Nachrichten aus Dortmund

Ein Mahnmal für ein unfassbares Verbrechen des NSU

  • Veröffentlicht: 4. April 201331. März 2025
  • Text: Alexander Völkel
  • 1 Reaktion
Gedenken an die Opfer des NSU-TerrorsAlexander Völkel | Nordstadtblogger

Dortmund. Zum Gedenken an die Opfer der rechtsextremen NSU-Terroristen wird ein Mahnmal an der Steinwache errichtet. Am siebten Jahrestag der Ermordung des Dortmunder Kioskbesitzers Mehmet Kubasik stellte die Stadt im Beisein der Familie die Planungen …

weiterlesen

Wer sind die Nordstadtblogger?

  • Veröffentlicht: 12. März 201328. Juli 2013
  • Text: Nordstadtblogger-Redaktion
  • 1 Reaktion
Nordstadtblogger-Redaktion | Nordstadtblogger

Die Nordstadtblogger sind erfahrene Journalistinnen und Journalisten, die aus der und über die Nordstadt berichten. Wir verfolgen dabei kein kommerzielles Interesse. Es geht um journalistische Neugier, spannende Themen, interessante Menschen und kritische Berichterstattung. Die Nordstadt …

weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

« Neuere Artikel Seite 1 … Seite 983 Seite 984

Unterstütze Uns

Redaktion Nordstadtblogger
Nordstadtblogger unterstützen bei Steady
NSB-Team
nsb-nordstadtblogger-gruppenbild-bei-jubilaeum_klein
Lernt uns kennen!
steadymoneten
Wir wollen nur dein Bestes ...
Über uns
Über Uns
previous arrow
next arrow

Maschine Such!

  • Volltext

  • Kategorien

  • Erscheinungsdatum zwischen

SERIE: Nordstadt-geschichte(n)

Historische Postkarte aus Dortmund 1898
Kartengruß aus Dortmund 1898 (Sammlung Klaus Winter)

Neue Reaktionen

  • Lesung beim Steampunk-Stammtisch und schöne Taschen nähen im Schulte-Witten-Haus (PM) bei Hier gibt es Dortmunder Kulturtipps
  • Den Frühling feiern in Westerfilde & Bodelschwingh – alle sollen kommen (PM) bei Ein Team, viele Projekte: Umweltpädagoginnen verstärken das Quartiersmanagement Westerfilde & Bodelschwingh
  • Gehört die Frau in die Küche, der Mann an den Tisch? Alte Geschlechterrollen werden beim Ausstellungsrundgang im U beleuchtet (PM) bei Der „Kleine Freitag“ im Dortmunder U geht wieder los: Es gibt Programm an jedem Donnerstag
  • Arbeiten auf der Straße Im Odemsloh in Dortmund-Bodelschwingh - DSW21 fährt Umleitung (PM) bei Neues von der Baustelle in Dortmund
  • Tolle Angebote rund ums Naturmuseum zum Tag der Biologischen Vielfalt: Die Stadt stellt die faszinierende Fülle der Tier- und Pflanzenwelt in den Mittelpunkt (PM) bei Hier gibt es Dortmunder Kulturtipps
  • Einen Festival-Auftritt gewinnen: Juicy Beats und Jugendamt präsentieren Hip Hop-Jam & Rap Contest 2025 (PM) bei Zweite große Bandwelle: Neue Acts und ein Jubiläum beim Juicy Beats Festival 2025
  • Nordstadtblogger-Redaktion bei Vom eigenen Ehemann erstochen: Prozessauftakt im Fall von Sara D. beginnt nach sieben Monaten
  • Ein Roadtrip gegen das Schweigen – Kostenfreie Filmvorführung und Gesprächsrunde in der Schauburg Dortmund (PM) bei Aktionswoche zur Selbsthilfe in Dortmund
  • Der Deusenberg erhält zur IGA 2027 neue Attraktionen – Baustart nächste Woche (PM) bei Zweite Treppe für den Deusenberg: Ab 2025 kann er auch vom Westen aus erklommen werden
  • Der BUND Dortmund lädt ein, gemeinsam auf die Suche zu gehen und Ritzenrebellen zu finden (PM) bei Hier gibt es Dortmunder Kulturtipps
  • Lieblingsplätze locken im Wonnemonat Mai in den Westfalenpark (PM) bei Neues Programmheft „Westfalenpark LIEBEN WIR.“ für die Saison 2025 ist nun erhältlich
  • „Sein oder nicht sein“? Shakespeare-Komödie im Wilhelm-Hansmann-Haus (PM) bei Mit neuem Schwung ins Jahr 2025: Kurse, Kultur und Abenteuer für die „Generation 50+“
  • Masterplan Mobilität 2030 nimmt den städtischen Güterverkehr in den Blick (PM) bei Wie sieht die Mobilität der Zukunft aus? – Ein Blick auf den Verkehr und die Infrastruktur von morgen in Dortmund
  • MediTALK im Klinikum Dortmund zum Thema Hirntumor: Moderne Therapie bei Hirntumoren im Fokus (PM) bei Hirntumor bei hochschwangerer Frau operiert – Mutter und Kind sind wohlauf
  • Wie Schokolade wirkt: Botanischer Garten Rombergpark lädt zur Führung in die Pflanzenschauhäuser (PM) bei Hier gibt es Dortmunder Kulturtipps
  • Gleisarbeiten am Brackeler Hellweg (U43) – Kleinere Einschränkungen für den Individualverkehr (PM) bei Neues von der Baustelle in Dortmund
  • dirk roesch bei Vom eigenen Ehemann erstochen: Prozessauftakt im Fall von Sara D. beginnt nach sieben Monaten
  • Greenpeace Dortmund protestiert am Samstag vor Edeka Zugespielte Bilder zeigen: Supermarktkette verkauft Fleisch aus tierschutzwidriger Haltung (PM) bei Greenpeace Dortmund protestiert vor Lidl-Filiale in Huckarde gegen die Haltungsbedingungen von Mastschweinen
  • Museumstag bietet Kunst zum Essen, Führungen und historische Highlights Kunst, Stadtgeschichte, Fahrradtouren und Geselliges - Ein Überblick über das Programm (PM) bei Hier gibt es Dortmunder Kulturtipps
  • Neue Bauministerin Verena Hubertz stellt Regierungsprogramm vor – BAG Wohnungslosenhilfe fordert Priorität für Überwindung von Wohnungslosigkeit bis 2030 (PM) bei „Wohnen für Menschen statt für Profite“
  • Mit Argumenten gegen Antisemitismus und für jüdisches Leben einstehen - die VHS bietet außerdem viele Workshops und Vorträge zur Demokratiebildung an (PM) bei Gedenkveranstaltung und Warnung zugleich: „Die Zunahme des Antisemitismus ist gefährlich“
  • Von Bienen, Hexen und Piraten – Festkonzerte der CHORAKADEMIE zu Pfingsten mit Gesangsvielfalt und schwarz-gelbem Stargast (PM) bei Hier gibt es Dortmunder Kulturtipps
  • Eigenbetrieb Stadtentwässerung schließt das Jahr 2024 mit einer Bilanzsumme von 927 Mio. Euro ab (PM) bei Grünes Licht für den milliardenschweren Doppelhaushalt 2025/26 der Stadt Dortmund
  • Tariferfolg mit Nachwirkung: Beschäftigte im NRW-Handel erhalten erneut deutlich mehr Lohn (PM) bei Schulterschluss: Landesbeschäftigte und Beschäftigte im Handel streiken gemeinsam
  • Ausstellung zeigt acht Favoriten für das Gastarbeiter*innendenkmal (PM) bei Denkmal für Gastarbeiter:innen in Dortmund: „Wichtig ist, dass es jetzt überhaupt kommt.“
  • Acht Trainees gesucht: Stadt Dortmund weitet ihr Programm für die Soziale Arbeit aus (PM) bei Ausbildung: Die Stadt Dortmund sucht für 2025 wieder rund 400 Nachwuchskräfte
  • Einladung zur International Summer Convention: Mehrtägiges Angebot der Fachhochschule Dortmund (PM) bei Die Fachhochschule Dortmund begrüßt ihre neuen Erstsemester-Studierenden im Opernhaus
  • Polizeikräfte der PK FOKUS auch in dieser Woche erfolgreich (PM) bei Polizei-Aktionstag in der Innenstadt: Schwerpunkt war die Bekämpfung der Messerkriminalität 
  • Frühsommerlicher Erzählzauber Märchen und Geschichten am Tiny Music House der Dortmunder Philharmoniker (PM) bei Tiny Music House kommt nach Dortmund-Eving
  • Vielfach ausgezeichnete Comic-Autorin Barbara Yelin zu Gast im Meilenstein Lesung und Präsentation zum Gedenken an den Tag der Bücherverbrennung durch die Nationalsozialisten in Dortmund (PM) bei Hier gibt es Dortmunder Kulturtipps
  • Eigenbetrieb Friedhöfe Dortmund verbessert Jahresergebnis 2024 entgegen Prognose (PM) bei Grünes Licht für den milliardenschweren Doppelhaushalt 2025/26 der Stadt Dortmund
  • thyssenkrupp nucera verbessert Umsatz und Gewinn im zweiten Quartal (PM) bei Das Dortmunder Unternehmen Thyssenkrupp Nucera sieht Chancen in  grünem Wasserstoff
  • Stadt erneuert Schachtdeckel auf der Straße Buddenacker in Asseln (PM) bei Neues von der Baustelle in Dortmund
  • Dortmund gibt Gas bei Baugenehmigungen und lag damit 2024 deutlich über dem Landestrend (PM) bei Der Grundstücksmarkt erholt sich langsam – aber Zahlen liegen deutlich unter denen vor 2022
  • Kinoreihe „Weltsichten“: Gleichstellungsbüro zeigt „Granatäpfel und Myrrhe“ (PM) bei Reihe „Weltsichten“ startet im Dortmunder U: Nachdenkliche wie unterhaltsame Filme aus verschiedenen Ländern

Gedruckte Nordstadtblogger

Die Nordstadtblogger-Serie „Nordstadt-Geschichte(n)“ von Klaus Winter ist Grundlage für die neue „Heimat Dortmund“.

Artikelübersicht

„Systemfehler“ – der Podcast #10

Ausgezwitschert!

Eigentlich wollten wir hier weiter unseren Twitter-Feed präsentieren. Aber so ist das mit Elon Musk und seinen grandiosen Ideen. Ein Satz mit X, das war wohl nix. Unsere X-Feeds findet ihr aber hier: Ausgezwitschert

Folge uns bei Instagram!

Mit rund 1,6 Millionen Euro stärkt #DSW21 die Gle Mit rund 1,6 Millionen Euro stärkt #DSW21 die Gleisinfrastruktur der #Stadtbahnlinie U45 im Bereich der Haltestelle #Stadion in #Dortmund: Vom 19. Mai bis zum 7. Juli finden dort umfangreiche #Gleisarbeiten an der Wendeschleife sowie am Fußgängerüberweg Strobelallee statt. Die Arbeiten finden in der Sommerpause des #BVB statt.
Die #Nachhaltigkeitswoche bietet vom 19. bis 22. M Die #Nachhaltigkeitswoche bietet vom 19. bis 22. Mai 2025 ein breites #Programm an den Dortmunder Hochschulen. Ein nachhaltiges Leben im Alltag steht im Zentrum dieses Angebots für Studierende und alle Interessierten. #Dortmund #fhdortmund #tudortmund #Hochschule #Campus #Nachhaltigkeit #Veranstaltung #Aktionswoche
Nach dem Start des Black Attitude Festivals im Jah Nach dem Start des Black Attitude Festivals im Jahr 2023 meldet sich das gleichnamige Kollektiv am Freitag (16. Mai) mit einem „Get Together“ im #Depot zurück, zu dem Interessierte herzlich eingeladen sind. Der Eintritt ist kostenlos. #Dortmund #Nordstadt #Veranstaltung #Freizeit #Kultur #Integration #Engagement #Empowerment #Musik #Kunst
Neuer Tag, neuer #Unfall: Nach dem schweren Unfall Neuer Tag, neuer #Unfall: Nach dem schweren Unfall eines Autos mit einer #Stadtbahn auf der Münsterstraße am Montag, der zu einem Totalausfall des Stadtbahnverkehrs zwischen #Fredenbaum und Hauptbahnhof auf der U41/45 führte, hat am heutigen Dienstag ein Lkw auf der Evinger Straße gleich zwei #Stadtbahnen in einen Unfall verwickelt, der zu einem Totalausfall des Stadtbahnverkehrs zwischen den Stationen Minister Stein und Fredenbaum führte.

Der Sattelschlepper fuhr am Dienstag (13. Mai 2025) gegen 17.30 Uhr auf der rechten und die Stadtbahn auf der linken spur in Richtung Innenstadt, als der Lkw in Höhe der Autohäuser und des TÜV nach rechts abbiegen wollte. Dabei schwenkte das Heck des Lkw aus und bohrte sich in die neben ihm fahrende Stadtbahn. Die U-Bahn riss anschließend den Lkw herum, der dabei die Stadtbahn weiter aufschlitzte. Zudem wurde die Stadtbahn aus den Schienen gedrückt und kollidierte dann mit einem entgegenkommenden Triebwagen. 

Während das ältere Stadtbahn-Modell dabei vermutlich komplett zerstört wurde, wurde der neue neuere Triebswagen „nur“ beschädigt. Der Zugverkehr fällt noch den ganzen Abend aus. Die Feuerwehr versucht zur Stunde noch mit schwerem Gerät, Stadtbahn und Lkw-Auflieger zu trennen. Auch der Autoverkehr wurde auf der Evinger Straße für Stunden unterbrochen. Soweit möglich, wurde ein Schienenersatzverkehr eingerichtet.

Bei dem Unfall wurden nach Angaben der Feuerwehr 13 Fahrgäste nur leicht verletzt - beim Blick auf die aufgerissene Bahn kann man das noch als Glück bewerten. Die Fahrer kamen mit dem Schrecken davon. #DSW21 geht davon aus, dass der Stadtbahnverkehr am morgigen Mittwoch wieder normal fahren kann - und hofft, dass es morgen nicht einen weiteren Unfall gibt. Denn langsam gehen dem Unternehmen die Bahnen aus. Auch am Montag wurde einer der bisher noch wenigen neuen B-Wagen beschäftigt und musste abgeschleppt werden. Nun fallen zwei weitere Wagen aus. #Dortmund #DSW21 #Mobilität #Verkehr #Feuerwehr #Polizei
#Dortmund wächst und wird jünger dies geht aus d #Dortmund wächst und wird jünger dies geht aus der aktualisierten Online-Statistik „#Bevölkerung in Zahlen 2024“ hervor. Wir haben fünf Fakten zum demographischen Wandel in Dortmund zusammengefasst. #Politik #Soziales #Stadtentwicklung #Wohnen
An der #Münsterstraße in der #Nordstadt von #Dor An der #Münsterstraße in der #Nordstadt von #Dortmund hat sich in Höhe der Rückertstraße erneut ein schwerer Unfall mit einer #Straßenbahn ereignet. Am Montag gegen 18 Uhr hatte ein Autofahrer versucht, entgegen des Abbiegerverbots nach links abzubiegen und die Schienen zu kreuzen und übersah dabei die #Stadtbahn. Das Fahrzeug wurde halbseitig unter dem Zug regelrecht zerquetscht und blieb bei einem Fußgängerübergang stecken. Der Autofahrer wurde dabei schwer verletzt und die U-Bahn aus den Schienen gedrückt. Einige Fahrgäste der #DSW21 wurden bei der Kollision leicht verletzt - die meisten kamen aber mit dem Schrecken davon. Der #Stadtbahnverkehr auf der Linie U41/U45 wurde dadurch in beide Richtungen unterbrochen, weil die eine Bahn jetzt mit der Schnauze im Gegenverkehr stand. Auch der Verkehr stadtauswärts wurde wegen der Bergungs- und Rettungsarbeiten unterbrochen. Wann die Sperrung aufgehoben werden kann, ist noch unklar. #Unfall #Verkehr #Mobilität #Verkehrsunfall #Polizei #Feuerwehr
Auf Instagram folgen

NSB auf Mastodon

Hier wird der Nordstadtblogger Feed auf ruhr.social angezeigt. Da er externe Ressourcen lädt, solltest Du dem erst mit einem Klick zustimmen.

Will ich sehen!

Die Nordstadtblogger

Kulturort Depot - Haus 15.3
Immermannstraße 29
44147 Dortmund

Tel.: 0231/9897-6666
Fax.: 0231/9897-6667

E-Mail: info@nordstadtblogger.de

  • Lernt uns kennen!
  • Impressum
  • Datenschutz

Unterstütze uns bei:

Unterstütze den Nordstadtblogger bei Steady

Kategorien

Antifaschismus (1168) Auslandsgesellschaft (376) AWO (310) Bezirksvertretung (443) Bildung (2070) CORONA (681) Depot (463) Engagement (608) Erinnerungsarbeit (515) Flora & Fauna (329) Freizeit (877) Gastronomie (514) Geschichte (1226) Gewerkschaften (544) Hafen (354) Integration (2140) Jugendarbeit (1573) Justiz (455) Keuning-Haus (462) Kirche & Glauben (804) Kultur & Kreatives (3963) Kunst (1578) Medien (385) Medizin & Gesundheit (714) Musik (1169) Nachhaltigkeit (364) Politik (4797) Polizei (1158) Quartiersmanagement (437) Rat (801) Rechtsextremismus (1097) Refugees Welcome (857) Religion (540) Sinti & Roma (311) Soziales (4091) Sport (681) Stadtentwicklung (898) Umweltschutz & Klima (1029) Uncategorized (866) Veranstaltung (4582) Verkehr & Mobilität (922) Wahlen (379) Wirtschaft & Verbraucher (3499) Wissenschaft (407) Wohnen (671)

Du findest uns auch auf:

blueskylink
facebooklink
twitterlink
mastodonlink
youtubelink
instagrammlink
Copyright © 2025 by nordstadtblogger.de All rights reserved.
Wie schade …
… mit einem Nordstadtblogger-Abo via Steady könntest Du diese Funktion nutzen.
Unterstütze uns!
Bereits Mitglied?
Steady Logo