Von Leonie Krzistetzko Die Veranstaltungsreihe „Musik.Kultur.Picknick“ wird 2015 zum 13.Mal auf dem Nordmarkt in Dortmund stattfinden. Ermöglicht wird die Umsetzung des Formats in diesem Jahr erstmalig durch die Förderung durch das Kulturbüro der Stadt Dortmund. Fünf …
„Musik.Kultur.Picknick“: Nordstadt-Veranstaltungsformat geht mit neuem Konzept und Förderungsprogramm ins 13. Jahr
Projekt „Traumwelt Zirkus“ im Dietrich-Keuning-Haus
Das Dietrich-Keuning-Haus startet ein weiteres Mal das Zirkusprojekt – in diesem Jahr mit dem Zirkus Soluna. Ab 26. Juli heißt es daher wieder: „Manege frei…“. Kinder zwischen acht und zwölf Jahren können hier den Zauber der …
Das Container-Terminal Dortmund wird auch die neue Anlage für kombinierten Verkehr am Hafen betreiben
Die Container Terminal Dortmund GmbH erhält die Dienstleistungskonzession für den technischen und wirtschaftlichen Betrieb einer Umschlaganlage für den Kombinierten Verkehr (KV-Umschlaganlage) in Dortmund. Die Dortmunder Stadtwerke AG (DSW21) als Eigentümer der KV-Anlage hatten die Dienstleistungskonzession …
Baumscheibenpaten im Brunnenstraßen-Viertel: Ständiger Einsatz mit der Gießkanne und der Gartenschere
Irgendetwas ist anders in der Gronaustraße. Aber auch in der Heroldstraße, in der Missundestraße oder in weiteren benachbarten Straßen des Brunnenstraßenviertels. Hier ist es ein bisschen grüner und auch ein bisschen ordentlicher als in anderen …
Neues Gemeinschaftsprojekt in Dortmund: „Assistierte Ausbildung“ will eine Brücke in die duale Ausbildung bauen
Die Agentur für Arbeit Dortmund und das Jobcenter Dortmund bieten Unternehmen und ausbildungsinteressierten Jugendlichen ab August die Möglichkeit, an einer „Assistierten Ausbildung“ teilzunehmen. Gemeinsam mit Industrie- und Handelskammer, Handwerkskammer und DGB rufen sie interessierte Arbeitgeber …
Orgelkonzerte und Halleluyeah-Festival in Pauluskirche
Mit zwei Konzerten macht das Orgelfestival Ruhr Station in Dortmund. Zwei der insgesamt zwölf NRW-weiten Musikabende finden in der Pauluskirche an der Schützenstraße statt. Zwei Konzerte in der Pauluskirche im Rahmen des nrw-weiten Orgelfestivals Ruhr …
AGNRW-Jugendaustausch: Deutsche und israelische Jugendliche bauen Brücken in eine bessere Zukunft
Einträchtig arbeiten 25 Jugendliche aus Dortmund und der israelischen Stadt Azur im Atelier „Inicio“ in der westlichen Innenstadt. Fünf erlebnisreiche Tage liegen hinter ihnen, noch mehr gemeinsame Tage vor ihnen. Ein guter Zeitpunkt, sich künstlerisch …
Alternatives Wohnprojekt für Frauen stellt sich vor: „Unser Beginenhof ist wie eine Insel mitten in der Nordstadt“
„Anders wohnen – anders leben“ ist das Motto des Tages des offenen Wohnprojekts, der am 23. August erstmals in Dortmund stattfindet. Sechs dieser Projekte laden sich an diesem Tag Gäste ein (mehr zum Projekt am Ende …
Tag des offenen Denkmals 2015 zum Thema „Handwerk, Technik, Industrie“: Dortmund ist wieder dabei
Mit 60 Programmpunkten beteiligt sich Dortmund am 13. September wieder am deutschlandweiten Tag des offenen Denkmals 2015. Nachdem der Dortmunder Denkmaltag 2014 aufgrund eines personellen Engpasses bei der Denkmalbehörde nicht wie gewohnt von der Stadtverwaltung …
Dortmunder Aktionsbündnis Fairer Handel will noch mehr Kundschaft auf den Geschmack bringen
Von Susanne Schulte Ob Kaffee oder Kleidung, ob Blumen oder Bier – fair gehandelte und nachhaltig produzierte Produkte des täglichen Lebens finden immer mehr Kundschaft. „Die Milliardengrenze wird bundesweit wohl in diesem Jahr erreicht“, sagte …
Überbelegung: Für die Erstaufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge in Dortmund gilt erneut ein Aufnahmestopp
Die Erstaufnahmeeinrichtung des Landes für Flüchtlinge (EAE) in Hacheney ist seit dem heutigen Donnerstag um 16 Uhr erneut wegen Überfüllung geschlossen. Es ist die zweite Schließung binnen von zehn Tagen. Der eigens für die EAE einberufene Krisenstab …
Willeke van Ravenhorst und ihre „Zeichnungen in der Luft“: Kunst in dreidimensionalen Installationen
Von Leonie Krzistetzko Im Künstlerhaus Dortmund ist zwar zurzeit ausstellungsfreie Sommerpause. Um dennoch Kunst genießen zu können, geht die Veranstaltungsreihe „Garage“ parallel zum Artist-in-Residence-Programm dieses Jahr in eine neue Runde. Hierbei können sich kulturinteressierte Besucher …
Der Sprecher des Jugendforums Nordstadt betreibt einen gefragten Online-Test zur Vorbereitung auf Einbürgerung
Der 20-jährige Abiturient Zana Yekta hat eine informative Seite zum Thema Einbürgerung erstellt. Die Seite existiert seit zwei Jahren und wird sehr gut besucht. Täglich wird sie über 700 x Mal aufgerufen. Vorbereitung auf den Einbürgerungstest Die …
Ratsvertreter besuchen das Protest-Camp der Syrer und erleben dort das zermürbende Warten auf den Tod mit
Es ist ein zermürbendes Warten an der Katharinentreppe. Tag um Tag, Nacht um Nacht. Waren die ersten Nächte bitterkalt, war es danach wegen der Hitze im Flüchtlingscamp kaum auszuhalten. Doch das ist nicht das Schlimmste …
Kleingartenverein Westerholz feiert 80. Geburtstag
Von Kutschfahrten über die Kaninchenschau bis zum Kuchenbuffet – der Kleingartenverein Westerholz (KGV) an der Schützenstraße 196 feiert vom 17. bis 19. Juli mit einem vielseitigen Programm sein 80-jähriges Bestehen . Die Kleingartenfreunde haben jede …