Sponsoren machen es möglich: Der CSD in Dortmund – „Queer im Revier“ – findet am 22. August zum 19. Mal statt. Der CSD wird vom Dachverband der Lesben-, Schwulen- und Transidentenvereine in Dortmund – dem SLADO e.V. organisiert …
„Queer im Revier“: CSD in Dortmund findet Dank großer Sponsoren-Unterstützung zum 19. Mal statt
Bundesinnenminister Thomas de Maizière in Dortmund – Klare Kante gegen Rechtsextremismus gefordert
Ganz im Zeichen der Bekämpfung des Rechtsextremismus stand der Besuch von Bundesinnenminister Thomas de Maizière in Dortmund. Eine der diskutierten Fragen: „Ist Dortmund überhaupt eine Hochburg des Rechtsextremismus?“. Gemessen an den Bevölkerungszahlen sicher nicht. „Dortmund …
DGB-Kritik an Landesplänen: Junge Geflüchtete brauchen auch Perspektiven nach der Ausbildung
Die DGB-Jugend Dortmund-Hellweg begrüßt den Erlass zur „Erteilung und Verlängerung von Duldungen für die Dauer einer Berufsausbildung“. Dieser wurde jüngst von der Landesregierung an die Bezirksregierungen ausgegeben und ermöglicht Geflüchteten, die eine Berufsausbildung beginnen, eine …
Literatur-Doppel: Best of Wort-Café und Tork Poettschke – RuhrgebietsautorInnen lesen im ConcordiArt
Literarisch wird es im ConcordiArt am Borsigplatz. Zwei Veranstaltungen stehen ganz im Zeichen der Ruhrgebiets-Literatur. „RuhrgebietsautorInnen lesen“ heißt es am Freitag, 24. Juli, um 18 Uhr an gleicher Stelle. Herausgeberin Heike Wulf präsentiert das Buch …
Ab heute „Feuer und Stahl“ in Dortmunder Hafen: Gastspiel von „Kino & Kunst“ im Kohlekahn „Maria Helena“
Was verbindet die Großregion Saarland, Lothringen und Luxemburg mit dem Rheinland und dem Ruhrgebiet? Kohle und Koks, Feuer und Stahl, die (montan)-industrielle Vergangenheit mit ihren Licht- und Schattenseiten und die alten Kohlerouten als Bindeglied. Für …
Das Freibad Stockheide – das Paradies in der Nordstadt: „Die Sonne scheint im Hoeschpark besser“
Von Susanne Schulte (Text) und Klaus Hartmann (Fotos) Die Komplimente an das Freibad Stockheide und damit an das Team um Schwimmmeister Bernd Schäfer hören sich an, als seien sie für einen Werbespot geschrieben. „Hier ist es …
In eigener Sache: Die Nordstadtblogger sind ein Vorbild für die Stadtteilschreiber in Bochum – Erfahrungsaustausch
Ihre ehrenamtliche Arbeit empfinden die Nordstadtblogger ja immer als Vergnügen. Ein ganz besonderes war es jedoch, mit Dorte Huneke und Matthias Köllmann aus Bochum zu sprechen. Die Gäste reisten zum Nordmarkt an, um nicht nur …
Familienbüro lädt Kinder und Jugendliche zum Besuch der Feuerwache in der Steinstraße ein
Das Familienbüro Innenstadt-Nord bietet am Mittwoch, 29. Juli, und am Donnerstag, 6. August, jeweils von 13.30 bis 15 Uhr, einen Blick hinter die Kulissen der Feuerwache Steinstraße, Steinstraße 51, an. Bei dem gemeinsamen Besuch können …
Peuckmanns Liebesroman „Leere Tage“ als E-Book
Heinrich Peuckmanns Kriminalromane sind schon seit längerer Zeit als E-Books zu haben. Nun werden auch seine Ruhrgebietsromane, denen Peuckmann eine besondere Bedeutung in seinem Werk beimisst, als E-Books erscheinen. Den Anfang machte der Liebesroman „Leere …
„Anders wohnen – anders leben“: Sechs Dortmunder Wohninitiativen lassen fremde Gäste ins Haus
Von Susanne Schulte Die einen möchten nur mit Frauen in der Nachbarschaft wohnen, die anderen nur mit Gleichaltrigen beiderlei Geschlechts. Eltern, deren Kinder mit einer Beeinträchtigung leben, wollen sich zusammentun. Und immer mehr Menschen bevorzugen …
2. Nordwärts-Wanderung durch das Nordmarktviertel zeigt: Bürgerschaftliches Engagement ist der Reichtum des Quartiers
Die Fahndungsplakate in den Fenstern der Polizeiwache Nord verhiessen nichts Gutes beim Start der zweiten Nordwärts-Wanderung durch die Nordstadt. Schließlich stand ein Rundgang durch das Viertel rund um Nordmarkt im Programm, dem Viertel mit den …
Sprach- und Integrationsmittler: Nach Arbeitslosigkeit öffnet Zweisprachigkeit den Weg zum 1. Arbeitsmarkt
Sommerabende in den Ferien: Immer wieder dienstags öffnet seit Jahren der Biergarten an der Lutherkirche
Von Susanne Schulte Jeden Dienstag in den Sommerferien hat Küster Georg Geisler den Himmel im Blick. Regnet’s oder nicht? Diesmal hat er nur drei Bierzelt-Garnituren aufgebaut. Gewitter sind angesagt, aber ob die über den Kirchgarten …
Oliver Gottwald auf Solo-Pfaden: Sänger der Augsburger Indiepop-Export-Band „Anajo“ erstmals in Dortmund
Der Sänger der Augsburger Indiepop-Export-Band „Anajo“ ist jetzt auf Solopfaden unterwegs und stellt sein nagelneues Debütalbum „Zurück als Tourist“ auch in Dortmund vor. Auftritt im Salon Fink auf dem Nordmarkt – Eintritt frei Am Freitag, …
„Rock’n’Read Revue“ als Benefiz-Aktion für bei BODO: Rainer Holl und Rocco Wiersch treten beim „2. Freitag” auf
Rainer Holl und Rocco Wiersch – Slam und Musik: Aus einem zufälligen Treffen entwickelte sich ein gemeinsames Programm, mit frischen Texten und asphaltrauem Blues: „Rainer’s und Rocco’s Rock’n’Read Revue“ ist zu erleben am 10. Juli …