Mit einem Aufruf zur Unterstützung wendet sich das Ökumenische Hilfswerk (EHO) aus Dortmunds serbischer Partnerstadt Novi Sad an internationale Freunde. Seit Anfang September versorgt das Hilfswerk Flüchtlinge, zunächst am serbisch-ungarischen Grenzbereich, jetzt an der …
Notruf aus Dortmunds Partnerstadt Novi Sad: Ökumenisches Hilfswerk sorgt für Flüchtlinge und braucht Geldspenden
Für Vielfalt und Zusammenhalt in der Dortmunder Stadtgesellschaft ist „nachhaltige Respekt-Toleranz“ wichtig
„Wir alle sind Dortmund – Vielfalt anerkennen und Zusammenhalt stärken“. Unter dieser Überschrift stand die Konferenz zur Kampagne „Wir alle sind Dortmund“ im Rathaus. Eingeladen hatten dazu die Stadt Dortmund, die Katholische Stadtkirche, der Evangelische …
Montag Podiumsdiskussion im „Bürgerforum Europa“: „Kein Schutz für Flüchtlinge in Europa? Dublin und die Folgen“
„Kein Schutz für Flüchtlinge in Europa? Dublin und die Folgen“ lautet der Titel der Podiumsdiskussion in der Reihe „Bürgerforum Europa“, zu der die Auslandsgesellschaft NRW mit Partnern am Montag, 28. September 2015, um 18 Uhr …
Refugees Welcome: Solidarität mit ALLEN Geflüchteten – Dortmund demonstriert für Flüchtlinge
Von Mariana Bittermann „Say it loud, say it clear, refugees are welcome here!“, dieser Ruf, der in den letzten Wochen so oft durch den Dortmunder Hauptbahnhof schallte, war am Samstag laut in der Innenstadt zu hören. Unter dem …
Ekamina im Sissikingkong: Musikalische und literarische Abende am elektrischen Kamin in der Nordstadt
Ekamina: Das ist lebendige Kultur, das sind Lesungen, das ist Musik, das ist Szenepublikum, aber nicht nur, und das sind vor allem Abende am elektrischen Kamin. Ekamina: Das ist auch eine ehrenamtliche Gruppe an der …
Nordstadt-Jugendliche diskutieren über Engagement
Viele Menschen engagieren sich in der Gesellschaft für einen guten Zweck, aus sozialen oder politischen Gründen. Auch Jugendliche engagieren sich, dennoch werden sie kritisiert, nicht engagiert genug zu sein, dass sie unpolitisch und „karriereorientiert“ seien. …
Dortmunder Filmdokumentation „Vom Traum zur Realität! Kurzgeschichten aus dem Leben der Neuzuwanderer“
„Vom Traum zur Realität! Kurzgeschichten aus dem Leben der Neuzuwanderer“ heißt die Dokumentation, die die Zuwanderung der südosteuropäischen Neuzuwanderer in Dortmund thematisiert. Film- und Diskussionsabend als Kooperation von Planerladen und sweetSixteen-Kino Der Planerladen e.V. lädt am …
Besser heizen – Kosten regeln: Verbraucherzentrale gibt vor kalter Jahreszeit Tipps über Sparmöglichkeiten
Von Joachim vom Brocke Besser heizen – Kosten regeln. Rechtzeitig zum Start in die kältere und kalte Jahreszeit gibt die Dortmunder Verbraucherberatung Tipps über Sparmöglichkeiten. Fazit: allein die Bewohner von Ein- und Zweifamilienhäuser können durch …
Zum 15. Mal gibt es das AWO-Kletterfest in der Nordstadt
Die AWO veranstaltet noch bis zum heutigen Freitag in der Zeit von 14 bis 19 Uhr das 15. Kultur- und Kletterfest im Blücherpark in der Dortmunder Nordstadt. Live-Musik, Capoeira-Darbietungen und viele Spielangebote Zahlreiche Kinder und Jugendliche nahmen am Donnerstag an …
HUNA/K-Festival: Ein freundliches Lächeln als beeindruckendes Statement gegen Krieg und Vertreibung
Begeistert schaut Yazan Halwani auf das Engagement der Schülerinnen und Schüler aus der Nordstadt. Sie gehen dem 22-jährigen Künstler tatkräftig zur Hand und lassen ein riesiges Wandbild – ein Mural – an der Ecke Münsterstraße/ …
„Refugees Welcome“-Demonstration am 26. September in Dortmund: „Solidarität mit ALLEN Geflüchteten“
Gemeinsam rufen Refugees Welcome Dortmund und andere Gruppen und Initiativen am kommenden Samstag, 26. September, zur Demonstration „Solidarität mit ALLEN Geflüchteten” in der Dortmunder Innenstadt auf. Menschen heißen Flüchtlinge willkommen und die Regierung macht die …
nachtfrequenz15 – Buntes Kunst- und Kulturprogramm für Jugendliche bei der langen Nacht der Jugendkultur
Von Mariana Bittermann Zum bereits 6. Mal findet am 26. und 27. September die lange Nacht der Jugendkultur – nachtfrequenz15 in über 61 Städten und Gemeinden in Nordrhein-Westfalen statt. Auch Dortmund ist wie jedes Jahr …
Vier neue Standorte für Kindertageseinrichtungen in der Nordstadt identifiziert – Fertigstellung bis zum Jahr 2018
Die Investitionskonferenz der Stadtverwaltung hat sich mit der Schaffung neuer Kita-Plätze in der Nordstadt befasst. Ziel ist, dem großen Bedarf dort Rechnung zu tragen. Aus diesem Grund hat der Fachbereich Liegenschaften gemeinsam mit dem Jugendamt …
Ein Jahr Jugendamtsmobil: Niederschwellige Angebote auf dem Nordmarkt – Kritik: Keine Präsenz in den Abendstunden
Ist das Jugendamt in der Nordstadt richtig aufgestellt? Erreicht es die Zielgruppen? Welche Angebote fehlen? Fragen, um die es auch beim Ortstermin von Stadträtin Daniela Schneckenburger auf dem Nordmarkt auch ging. Sie sah sich die …
„Wohin des Weges – Volksvertreter?“ Sir Gabriel Dellmann zwischen Polit-Show und moralischem Vakuum
Diesen Samstag feiert die mehrfach ausgezeichnete Gruppe Sir Gabriel Dellmann mit ihrer neuen theatralen Performance „Wohin des Weges – Volksvertreter?“ Premiere im Theater im Depot und erstmals – via interaktivem Live-Stream – zeitgleich im Salon …