Fotoprojekt „Saints“ macht ganz normale Menschen in St. Reinoldi zu Heiligen – Fokus auf Flüchtlingen

Heilig – das klingt für den Normalsterblichen unerreichbar. Das Fotoprojekt „Saints“ sieht das ganz anders und macht ganz normale Menschen zu Heiligen. „Unvollkommene Heilige schätzt Gott mehr als vollkommene Scheinheiligkeit“ Entsprechend ist auch der Untertitel …

Dortmund hat viele Flächenpotenziale für Unternehmen – aber auch zahlreiche Entwicklungshemmnisse

Dortmund hat Potenzial – zumindest was die Wirtschaftsflächen angeht. Insgersamt 271 Hektar stehen zur Verfügung. „Das ist ein echter Standortfaktor“, macht Wirtschaftsförderer Thomas Westphal deutlich. Unterschiedliche Restriktionen behindern die Flächenentwicklung Allerdings sind „nur“ 66 Hektar …

VVN-Untersuchung über den nachhaltigen Nazieinfluss in Dortmund: „Es begann nicht mit der Borussenfront“

Ulrich Sander von der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschisten (VVN-BdA) NRW hat sich mit der Vorgeschichte der Entwicklung Dortmunds zu der westdeutschen Neonazihochburg befasst. Seine Rechercheergebnisse sind jetzt unter dem Titel „Es begann …

Christuskirche Dortmund: Bei den Baptisten in der Nordstadt wird so manche Sehnsucht gestillt 

Sonntags sind Parkplätze in der Feldherrnstraße knapp. Denn zu besonderen Anlässen strömen schon mal bis zu 350 Menschen durch den beeindruckenden Glaseingang zum Gottesdienst in die lichtdurchflutete Christuskirche, der man ihre fast 120 Jahre eigentlich …

Die Ausstellung „Ordnung und Vernichtung – Die Polizei im NS-Staat“ ist im Polizeipräsidium Dortmund zu sehen

Von Clemens Schröer Die Sonderausstellung „Ordnung und Vernichtung – Die Polizei im NS-Staat“ ist jetzt in Dortmund im Polizeipräsidium zu sehen. Ursprünglich 2011 vom Deutschen Historischen Museum Berlin im Auftrag für die Deutsche Hochschule der Polizei …

Willkommen bei Freunden: Begegnungsfest des Flüchtlings-Wohnheims am Ostpark und der Berswordt-Grundschule

Von Mariana Bittermann Normalerweise trennt ein Zaun das Gelände der Berswordt-Grundschule von dem der ehemaligen Hauptschule am Ostpark, welche im Februar dieses Jahres zu einer Übergangseinrichtung für Flüchtlinge umfunktioniert wurde. An diesem Freitag standen die …

„Vielfalt anerkennen und Zusammenhalt stärken“: Konferenz zur Kampagne „Wir alle sind Dortmund“ am 25. September

Die Stadt und die großen Religionsgemeinschaften haben gemeinsam die Kampagne gestartet. Salafismus, Islamfeindlichkeit, Antisemitismus und der Anschlag auf Charlie Hebdo waren Themen, die die Dortmunder Glaubensgemeinschaften Anfang des Jahres noch enger zusammenrücken ließen, erinnert Reyhan …

Sparkasse spendet 18.000 Euro für Dualen Studiengang Soziale Arbeit mit Schwerpunkt Armut und Flüchtlingsmigration

Von Joachim vom Brocke Ein Erfolgsmodell der Dortmunder Wohlfahrtsverbände unterstützte die Sparkasse mit einer stolzen 18 000-Euro-Spende: den Dualen Bachelor Studiengang „Soziale Arbeit mit dem Schwerpunkt Armut und Flüchtlingsmigration aus Süd-Osteuropa“. Es gibt 20 Arbeitsplätze …