Von Alexander Völkel Wenn Christinnen und Christen die Adventszeit begehen, feiern Menschen jüdischen Glaubens Chanukka – das Lichterfest. Es ist ein Fest für die ganze Familie mit Leckereien, Geschenken und Spielen. Aber auch ein Fest, …
Ein Fest der Hoffnung in Zeiten des Antisemitismus: Viele Menschen jüdischen Glaubens feiern in Dortmund Chanukka
Tag des Ehrenamtes: Mit viel Herz und Freude engagiert – Ein ,Dankeschön‘ an alle Ehrenamtlichen in Dortmund
Mit einer symbolischen Aktion bedanken sich die FreiwilligenAgentur Dortmund und das Forum Ehrenamt des Evangelischen Kirchenkreises bei allen ehrenamtlich Engagierten. Am Tag des Ehrenamtes haben beide Organisationen im Rathaus einen Banner vorgestellt – „Who cares? …
„Erhebet Eure Häupter“: Die Mitternachtsmission Dortmund lädt zum Adventsgottesdienst in der Kirche St. Petri ein
Die Dortmunder Mitternachtsmission lädt am kommenden Sonntag, 9. Dezember 2018, wieder zu ihrem traditionellen Adventsgottesdienst ein. Der Gottesdienst in der Kirche St. Petri in der Innenstadt (Westenhellweg) steht unter dem Titel „Erhebet Eure Häupter“ und …
„Rausch der Schönheit“ in Dortmund: Museum für Kunst und Kulturgeschichte zeigt die Kunst des Jugendstils
Von Joachim vom Brocke In einen „Rausch der Schönheit“ fällt ab Sonntag (9. Dezember) das Museum für Kunst und Kulturgeschichte. Auf 1000 qm Ausstellungsfläche wird im Erdgeschoss die „Kunst des Jugendstils“ präsentiert. Zu sehen sind …
Geschenke vom Tabellenführer: BVB besucht schwerkranke Kinder – Autogrammstunde mit Marco Reus am Mittwoch
Die Mannschaft von Borussia Dortmund überraschte jetzt die jungen PatientInnen des Westfälischen Kinderzentrums und brachte allerlei Geschenke mit. Der inzwischen traditionelle Besuch in der Vorweihnachtszeit ist stets das Highlight vieler Kinder, die an schwerwiegenden Krankheiten …
Bio-Weihnachtsbaumverkauf vom Öko-Netzwerk Dortmund – Klimaneutrale Lieferung per Lastenfahrrad möglich
Nicht alle Jahre wieder aber immerhin schon zum sechsten Mal findet der Bio-Weihnachtsbaumverkauf des ÖkoNetzwerk Dortmund e.V. am Samstag, den 15. Dezember 2018, von 10 bis 13 Uhr auf dem überdachten Platz vor der Nicolaikirche …
„Zur Größe bestimmt!“ – die neue Ausstellung zu moderner, großformatiger Malerei im Künstlerhaus Dortmund
Von Gerd Wüsthoff Die neue Ausstellung des Künstlerhauses „Zur Größe bestimmt!“ ist eine Gruppenausstellung unterschiedlicher KünstlerInnen mit ihren eigenen Ausdrucksformen und Themen. „Als wir die Ausstellung bekannt gaben und zur Teilnahme aufriefen, hatten sich so …
Diakonie-Weihnachtsfeier für wohnungslose Menschen in Dortmund erhält 4000 Euro Spendenunterstützung
Gut 150 Gäste erwartet die Diakonie am Heiligen Abend zur Weihnachtsfeier für wohnungslose Menschen in Dortmund. Die jährliche Feier wird mit Hilfe von rund 30 ehrenamtlichen MitarbeiterInnen durchgeführt und findet am 24. Dezember 2018 um …
„Masterplan Wissenschaft Dortmund“ auf dem Prüfstand – zufriedene Akteure mit Zukunftsblick: Version 2.0 soll her
Mit dem Strukturwandel in Dortmund gewinnen technologisches Wissen und Hightech-Wissenschaften an Bedeutung. Ein 2013 vom Stadtrat beschlossener, siebenjähriger Masterplan soll die Zukunft der Stadt als Wissenschaftsstandort sichern. Seine Evaluation durch ein Gremium von ExpertInnen fiel …
Vom Klo-Sitz bis zum Kaiserthron: Im Museum für Kunst und Kulturgeschichte dreht sich alles um „SitzPolsterModen“
Von Joachim vom Brocke Alles dreht sich um den Stuhl. Der mittelalterliche Kaiserthron ist zwar noch nicht da, dafür aber zum Beispiel der runde Kugelsitz aus Kunststoff, ein Stuhl ohne Beine, ein Po als Sitzmöbel, …
Kinderhospiz: Benefizabend des KJT Dortmund zu Gunsten der Elisabeth-Grümer-Stiftung erbrachte 11.500 Euro
Von Gerd Wüsthoff Der Benefiz-Abend im Kinder und Jugendtheater Dortmund in der Sckellstraße für das geplante Kinder-Hospiz der Elisabeth Grümer-Stiftung findet mit der Spendenübergabe von 11.500 Euro einen erfolgreichen Abschluss. „Es hat etwas gedauert, bis …
Zum „Weihnachtszauber“ im Museum für Kunst und Kulturgeschichte sind jung und alt herzlich willkommen
Von Joachim vom Brocke Volljährig und damit erwachsen geworden ist die alljährliche Weihnachtsausstellung im Museum für Kunst und Kulturgeschichte (MKK) an der Hansastraße. Die 18. Ausstellung wird am 1. Advent (Sonntag, 2. Dezember) eröffnet und …
2.000 Veranstaltungen beim Deutschen Kirchentag im Stadtgebiet – Sperrungen in der City – Schulfrei für alle
Drei zentrale Veranstaltungsgebiete wird der Kirchentag im kommenden Jahr in Dortmund haben: Das Stadtzentrum, die Nordstadt mit den beiden großen Zielgruppenzentren für Kinder und Jugendliche und die Westfalenhallen als Messegelände sind vom 19. bis 23. …
„Solidarität grenzenlos – Konzert gegen Rechts“: Samstag ist ein Benefizkonzert im Dietrich-Keuning-Haus
„Solidarität grenzenlos – Konzert gegen Rechts“ ist das Motto der Veranstaltung, zu dem das Bündnis Dortmund gegen Rechts und Flüchtlingspaten Dortmund e.V. am kommenden Samstag (1. Dezember 2018) ab 18 Uhr im Dietrich-Keuning-Haus (Partykeller, Leopoldstraße …
Gleich zweimal „Kunst und Punsch“ zum Advent in Dortmund – Zauberhafte Stimmung und Vorfreude auf die festliche Zeit
An den ersten drei Sonntagen im Dezember öffnen das Depot und das Atelierhaus kunstdOmäne in der Nordstadt jeweils von 15 bis 18 Uhr ihre Türen. Im Depot gibt es einen Extratermin zu Nikolaus am 6. …