Eine Gewitterböe fegte am Sonntag dem zehnten Hoeschparkfest die Gäste von der Wiese und das Technikzelt über den Platz. Damit kam das Ende ein wenig abrupt, aber nicht zu früh. Trotz mehrerer Regenschauer hielten sich …
Ein Prost auf das zehnte Hoeschparkfest: Viel Besuch trotz des vielen Regens zu Abschluss der Internationalen Woche
Die Hilfe schläft nur ein Stockwerk höher: Die inklusive Hausgemeinschaft in der Nettelbeckstraße
Von Susanne Schulte Für alle 13 BewohnerInnen der Häuser Nettelbeckstraße 4 und 4a ist es ein prima Arrangement: Die acht Frauen und Männer, die mit ihren körperlichen Beeinträchtigungen leben müssen, haben die Hilfe gleich im …
Ein Zuhause, in dem alles stimmt: AWO-Wohnhaus an der Hirtenstraße lud zum Tag der offenen Tür die Nachbarschaft
Von Susanne Schulte Ihr neues Zuhause an der Hirtenstraße gefällt den BewohnerInnen so gut, dass sie es gestern der Nachbarschaft zeigten. Schon weit vor 14 Uhr, dem offiziellen Beginn des Tags der offenen Tür, warteten …
„Pille, Palle, Hühnerkralle“: Zauberspruch macht auf dem Internationalen Kinderfest fast alles möglich
„Pille, Palle, Hühnerkralle“, so lautet der magische Spruch, der an diesem Nachmittag fast alles möglich werden lässt. Zauberer Pilloso unterhält die jungen Besucher auf dem internationalen Kinderfest mit allerlei verblüffenden Tricks. Buntes Programm in der …
Vom Jugendforum Nordstadt in den Jugendlandtag Düsseldorf
Drei Tage lang fand jetzt der Jugendlandtag statt. Die Veranstaltung gibt interessierten Jugendlichen einen Einblick in das politische Tagesgeschäft in Düsseldorf. 237 Jugendliche tauschten mit den echten Abgeordneten aus allen Fraktionen die Stühle. 16-jähriger Nordstadt-Jugendlicher als gelungenes Beispiel für …
„Refugees Welcome“: Sozialdezernentin Birgit Zoerner zu Besuch im Flüchtlingsdorf Morgenstraße in Wickede
Sozialdezernentin Birgt Zoerner besuchte zusammen mit dem Bezirksbürgermeister Karl-Heinz Czierpka und Vertretern der BV Brackel-Wickede das Flüchtlingsdorf in der Morgenstraße, welches von der AWO – Dortmund betrieben wird. Einblicke in den Alltag von 120 Flüchtlingen …
„biken für bodo“: 4. Charity-Motorradtour zugunsten des bodo e.V.
Startsignal für alle Motorradfans: Auch dieses Jahr geht es wieder on Tour – mit und für bodo, mit schweren Maschinen auf kurvenreiche Straßen: Zum vierten Mal startet die Charity-Motorradtour „biken für bodo“. Am 5. Juli …
Kana-Aktion gegen Armut in Dortmund
Als Zeichen gegen die Armut lädt die Kana-Suppenküche aus der Nordstadt am Samstag von 12 bis 14 Uhr zum Dortmunder Rathaus ein. Als Zeichen der Solidarität mit den Armen der Stadt und als Möglichkeit zum Kennenlernen gibt …
Kinderschutzbund sucht Familienpaten und Zeitschenker für ehrenamtliche Hilfen, wenn der Alltag nicht rund läuft
Von Susanne Schulte Läuft das Familienleben nicht rund, kann der Kinderschutzbund Dortmund Hilfe geben. Gut ausgebildete Patinnen und Paten kommen einmal die Woche zu den Familien, kümmern sich ehrenamtlich vor allem um die Kinder und …
Ausländerbehörde braucht mehr Platz im Stadthaus – Dienstleistungszentrum Wirtschaft soll ausziehen
Dortmund wächst weiter – über 590.000 Einwohnerinnen und Einwohner. Zuzug aus dem Umland und anderen Teilen der Republik, Studierende aus dem In- und Ausland, EU-Arbeitsmigranten, Familiennachzug, aber auch Armutszuwanderung aus Südosteuropa sowie Flüchtlinge und Asylbewerber …
Bislang 12 Übergangseinrichtungen für Flüchtlinge in Dortmund – Umzug in Wohnungen bleibt erste Priorität
Die Stadt Dortmund arbeitet weiter mit Hochdruck an der Schaffung von Flüchtlingsnotunterkünften bzw. die Herrichtung von Wohnungen für Flüchtlinge. Denn wöchentlich werden bis zu 50 Flüchtlinge (in Spitzen auch mehr) von der Bezirksregierung zugewiesen, die …
Dortmund soll 2019 den Deutschen Kirchentag ausrichten – 2500 Veranstaltungen und über 100.000 Gäste pro Tag
Dortmund wird im Jahr 2019 Ausrichtungsort des Deutschen Evangelischen Kirchentages werden – vorbehaltlich der Zustimmung des Dortmunder Rates. Wie ein solches Ereignis aussieht, davon konnte man sich bis zum vergangenen Sonntag in Stuttgart überzeugen: Allein …
Am Montag können Kitas und Jugendtreffs wieder öffnen – wegen Schlichtung wird der Streik ab Sonntag ausgesetzt
Ab Montag können die Kitas, Jugendtreffs und Beratungsstellen wieder öffnen. Der Grund ist die Friedenspflicht während der Schlichtung. Die Tarifverhandlungen im Sozial- und Erziehungsdienst waren am Donnerstag ohne Ergebnis geblieben. Friedenspflicht während der Schlichtung gilt für …
Schulleiterin der Grundschule Kleine Kielstraße erhält den ersten Integrationspreis des Rotary-Clubs Dortmund-Hörde
Gisela Schultebraucks-Burgkart, Leiterin der Grundschule „Kleine Kielstraße“, erhält den ersten Integrationspreis des Rotary-Clubs Dortmund-Hörde. Preisträgerin hat sich um Integration junger Menschen verdient gemacht „Unsere Preisträgerin hat sich in ihrer beruflichen Tätigkeit in vielfältiger Weise um …
DGB informiert Langzeitsarbeitslose zum Thema Mindestlohn
Die Ausnahme vom Mindestlohn in den ersten sechs Monaten der Beschäftigung gilt längst nicht für jeden und jede, die seit einem Jahr oder länger einen festen Job suchen. Darauf weist der DGB in Dortmund in …