Presseverein Ruhr und Nordstadtblogger bitten um Vorschläge für „Eisernen Reinoldus“ – Corona-Held*in gesucht!

Ex-Ministerpräsident Franz Meyer, Olympia-Sprinterin Annegret Richter, Tafel-Gründer Rüdiger Teepe und Schauspiel-Intendant Kay Voges. Sie alle sind Preisträger*innen des „Eisernen Reinoldus“. Eine Auszeichnung, welche die Dortmunder Journalistinnen und Journalisten seit mehr als 50 Jahren vergeben – …

Überfüllte Parkanlagen in Dortmund trotz steigender Coronazahlen – Land kündigt deutlich mehr Impfstoff an

Von Jil Bastian Die warmen Temperaturen haben die Bürger*innen der Stadt Dortmund in den letzten Tagen dazu angeregt, spazieren zu gehen. Viele Einwohner*innen der Stadt wählten die gleichen beliebten Anlaufmöglichkeiten, was zu einer Überfüllung und …

Arbeitslosigkeit steigt in Dortmund im Februar 2021 leicht auf 12,1 Prozent – Saisonal bedingter Anstieg – auf hohem Niveau

Obwohl aufgrund der anhaltenden Eindämmungsmaßnahmen das wirtschaftliche Leben in den Unternehmen und Betrieben massiv eingeschränkt ist, sind die Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt noch verhältnismäßig moderat. Auch wenn Dortmund in den vergangenen zwei Jahren im Februar …

BVB-Stiftung „leuchte auf“ spendet 14.000 Masken an die Nordstadtliga – außerdem gibt’s Videos zum Fitbleiben online

Die Nordstadtliga ist ein Straßenfußball-Angebot für Kinder und Jugendliche im Dortmunder Norden. Sie wird vom Jugendamt Dortmund, AWO Streetwork und der Stadtteil-Schule e.V. durchgeführt und gehört seit Ende 2020 zu den Leuchtturmprojekten der BVB-Stiftung „leuchte …

„Ungleiches ungleich behandeln“: Jugendarbeit für Nordstadt neu strukturiert – zusätzlicher Schub für die Nordstadtliga

„Ungleiches ungleich behandeln“ – diese Maxime gilt für die Nordstadt in den unterschiedlichsten Bereichen. Das Jugendamt ist da keine Ausnahme: So wurde die Arbeit des ehemaligen Fachreferenten für Kinder- und Jugendförderung neu organisiert – als …

Die Zahl der Sozialwohnungen in Dortmund droht von 23.000 auf 13.000 zu sinken

Trotz vieler Anstrengungen für den sozialen Wohnungsbau:

Die Förderung des Wohnungsbaus – insbesondere des öffentlich geförderten – ist eine wichtige und schwierige Aufgabe. Sie macht einen wesentlichen Teil der Arbeit des Amtes für Wohnen aus – aber nicht nur. Auch die Versorgung …

Aktion an vielen katholischen Kirchentüren in Dortmund: „7 statt 95“ – der Thesenanschlag der Frauen von „Maria 2.0“

Von Gina Thiel Habt Ihr Frauen wie diese am heutigen Sonntag (21.02.2021) in der Stadt gesehen? Dann ward Ihr vielleicht Zeug*innen eines historischen Umbruchs innerhalb der katholischen Kirche. Diese Frauen auf dem Foto gehören der …