Menschen aus verschiedenen Dortmunder Stadtteilen mit Interesse am Thema Geschichte und Erinnern sammelten sich jüngst vor der bekannten Mahn- und Gedenkstätte Steinwache für einen Rundgang durch die Nordstadt. Gemeinsam mit zwei Expertinnen wurden sie von …
Kategorie: Nordmarkt
Jetzt für die Hofmärkte in der Nordstadt anmelden
Trödelmärkte mit nachbarschaftlichem Austausch am 10. September 2022
Seit 2016 öffnen sich einmal im Jahr zahlreiche Innenhöfe der Dortmunder Nordstadt für Nachbarschaft und Gäste. Auch in diesem Jahr lädt das Quartiersmanagement zum Trödeln, Stöbern und nachbarschaftlichem Austausch. Ab sofort bis zum 29. Juli …
Infoveranstaltungen zu „Nordstadt sanieren?“
Stadt Dortmund lädt zur Beteiligung in den drei Quartieren
Wie kann die Nordstadt lebenswert bleiben? Wie können die bestehenden Potenziale genutzt und nachhaltig weiterentwickelt werden? Großprojekte, wie die Entwicklungen um die Westfalenhütte, die Weiterentwicklung des Hafenquartiers an der Speicherstraße oder die Umgestaltung des nördlichen …
Verlängerung für das Quartiersmanagement Nordstadt: Rat soll die drohende Lücke schließen
Stadterneuerungsprogramm des Landes läuft aus - Nachfolger fehlt noch
Frühzeitig grünes Licht für eine Fortsetzung des Quartiersmanagements Nordstadt soll der Rat der Stadt geben. Die bisherige Förderung läuft zum Jahresende aus. Allerdings wird das geplante Nachfolgemodell frühestens 2024 an den Start gehen können. Daher …
Jugendliche aus der Nordstadt folgen den Spuren der Edelweißpirat:innen in Dortmund
Widerstand heißt lernen und kreativ werden
Im Dezember hatten die Kinder und Jugendlichen des Nordtreffs in der Dortmunder Nordstadt die Gelegenheit, Geschichte ganz lokal zu erfahren: Gemeinsam mit der freien Journalistin Sophie Schädel spazierten sie auf den Spuren der Dortmunder Edelweißpirat:innen. …
Nachhaltigere Sanierung der „Bedürfnisanstalt Nordmarkt“ soll bis Herbst 2022 erfolgen
Kontroverse Diskussion über „Sitz-WC“ und „Hock-WC“
Grünes Licht für eine (erneute) Sanierung der Toilettenanlage auf dem Nordmarkt: 280.000 Euro werden die Bauarbeiten an der „Bedürfnisanstalt“ aus dem Jahr 1908 kosten. Größte Herausforderung ist der Schutz vor Vandalismus. Eine Ausschreibung soll im …
FRIDA Dortmund lädt zum offenen Kennenlernen in eigenen Räumlichkeiten am Nordmarkt
Solidarökonomie und Ressourcenschonung in der Nordstadt
Im letzten Jahr hat die Solidarökonomische Initiative e.V., die seit über sieben Jahren unter anderem den Dortmunder Umsonstladen betreibt, am Nordmarkt 24 eigene Räume gefunden. Anfangs durch die Corona-Pandemie ausgebremst, sollen die Projekte in den …
Borsigplatz-VerFührungen präsentieren drei neue Touren – nun auch im Dortmunder Hafen
Geschichte mit Geschichten darin
Nach einer langen Pause durch die Corona-Pandemie präsentieren die Borsigplatz-VerFührungen drei neue Touren in ihrem ohnehin schon umfangreichen Programm der Nordstadt-Routen. „Wir freuen uns sehr, mit unseren Besucherinnen künftig auch den Hafen zu erkunden”, sagt …
Nachbarschaftliches Open-Air-Festival „Willkommen Almanya“ in der Nordstadt
60 Jahre „Gastarbeiter“ in Deutschland
Für rund drei Millionen türkei-stämmige Menschen ist Deutschland eine Heimat geworden. Denn vor 60 Jahren wurden die ersten Arbeitsmigrant*innen aus der Türkei offiziell angeworben und sind nach Deutschland und somit auch nach Dortmund gekommen. Seitdem …
„Offene Nordstadt Ateliers“ 2021
Besondere Einblicke in die Kunstszene eines „berüchtigten“ Stadtteils
Bei der Kunst- und Kulturveranstaltung „Offene Nordstadt Ateliers 2021“ öffnen am 4. und 5. September wieder zahlreiche Ateliers und Galerien in der Dortmunder Nordstadt ihre Türen für kunstinteressierte Besucher*innen und präsentieren vielfältige Werke aus allen …
„Djelem Djelem“ – das achte Dortmunder Roma-Kulturfest in der Nordstadt reicht vom Depot bis zum Nordmarkt
Von Sonja Neuenfeldt Zum achten Mal findet in diesem Jahr das Dortmunder Roma-Kulturfest „Djelem Djelem“ statt. Vom kommenden Samstag, dem 21. August, lädt das Festival eine Woche lang bis zum Sonntag, 29. August, Besucher*innen dazu …
„Der Dreck muss weg!“ – Nordstadt-Initiative kritisiert Müll-Situation und fordert stärkeres kommunales Engagement
In der Dortmunder Nordstadt ist eine zunehmende Vermüllung zu beobachten. Das zumindest ist die Wahrnehmung einer neuen Nordstadt-Initiative, die unmissverständlich fordert: „Der Dreck muss weg!“ Und sieht dabei vor allem die Kommune in der Pflicht. …
„nordwärts“-Film zeigt Bilder aus dem Dortmunder Norden
Ein Besuch im Dortmunder Norden ist lohnenswert: Grüne Landschaften, kulturelle Highlights, spannende Freizeitangebote und historische Sehenswürdigkeiten – hier gibt es viel zu entdecken. Einen spannenden Überblick gibt jetzt ein „nordwärts“-Imagefilm, der die Zuschauer*innen mit auf …
Mitmachen für grüne Quartiere: Wettbewerb sucht kreative Ideen von Bürger*innen für eine nachhaltige Nordstadt
Erneut werden neue, kreative, spannende oder nachhaltige Ideen für die Bereiche Stadtgrün, Biodiversität, Insektenschutz oder für den öffentlichen Raum in der Dortmunder Nordstadt gesucht. Der Mitmach- und Ideenwettbewerb „Mitmachen, Mitgestalten, gemeinsam Gutes tun – Aktiv und …
Nordmarkt-Quartier wegen Nazi-Kundgebung abgeriegelt – Hubschrauber und Antifa-Protest übertönten rechte Parolen
Abgesperrte Straßen, ein Helikopter in der Luft und Polizeiautos soweit das Auge reicht: Weil Dortmunder Neonazis ihre rechte Ideologie und Rassismus auf dem Nordmarkt verbreiten wollten, wurde das Gebiet um den beliebten Treffpunkt am Sonntagmittag …