Von Gerd Wüsthoff Jedes Jahr zum Abschluss der Vorlesungszeit im Rahmen der Ausstellung „Rundgang Kunst der TU Dortmund“ auf der Hochschuletage im Dortmunder U herausragende künstlerische Arbeiten von Studierenden der Fotografie, Graphik, Malerei sowie Plastik …
Rundgang Kunst 2019 – Ausstellung ausgewählter Arbeiten von Kunststudierenden im Dortmunder U
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte: Noch bis Samstag ist die „Rückblende“-Ausstellung im Depot in der Nordstadt zu sehen
Noch bis Samstag sind die besten politischen Karikaturen Deutschlands im Rahmen der „Rückblende“-Ausstellung im Depot in der Nordstadt zu sehen. Waren als Premiere in Dortmund in diesem Jahr nur der Karikaturenteil plus die prämierten Fotografien …
Am Sonntag zeigte die Nordstadt beim Hoeschparkfest mit ihren vielen Vereinen, warum sie so lebenswert ist
Text und Fotos von Susanne Schulte An diesem Sonntag stimmte im Hoeschpark alles: Wetter und Organisation, Essensangebot und Musik, Laune und Gäste. Das 14. Fest im traditionsreichen Park in der Nordstadt von Dortmund, zum 14. …
16 von 25 KünstlerInnen der DORTMUNDER GRUPPE laden zur Ausstellung ihrer Werkschau in der BIG GALLERY
Von Gerd Wüsthoff Am Sonntag (7. Juli 2019) um 11 Uhr wird die Werkschau der DORTMUNDER GRUPPE in der BIG-Gallery im Schatten des Dortmunder U eröffnet. 16 von 25 KünstlerInnen der Künstlervereinigung stellen Malerei, Grafik, …
„Kein einziger Begriff“: chaotische Annäherungen an Vernunft – europefiction mit Jugendlichen aus Paris und Dortmund
Von Gerd Wüsthoff Vernunft: „Kein einziger Begriff“, das ist eine chaotische Annäherung an unsere Vernunft. Jene „Vernunft“, wie wir sie heute kennen und in der Zeit der Aufklärung verinnerlicht haben – oder leider auch nicht. …
Fotografie und Film: Beim Medienfestival Dortmund treffen 400 junge Kreative auf ihre professionellen Vorbilder
Sich gegenseitig seine Fotos und Filme zeigen, Preise absahnen und in Workshops seine Fähigkeiten verbessern – darum geht es beim Medienfestival Dortmund. Vom 5. bis 7. Juli treffen sich im Dortmunder U junge Kreative aus …
Erster Klimadialog und „LickLike-Festival“ locken am Wochenende in die Pauluskirche in der Nordstadt
Von Claus Stille Im Rahmen der Internationalen Woche in Dortmund (29. Juni bis 07. Juli 2019) wird am 7. Juli in und um die Pauluskirche ein Musikfestival mit Kultur- und Kunstmarkt stattfinden. Pfarrer Friedrich Laker …
Große Museen öffnen später und länger: Ab Juli gelten einheitliche Öffnungszeiten für MKK und Museum Ostwall
Die großen städtischen Museen gleichen ihre Öffnungszeiten an: Ab 1. Juli 2019 gelten für Museum Ostwall im Dortmunder U (MO) und Museum für Kunst und Kulturgeschichte (MKK) einheitliche Zeiten. Die Häuser öffnen dann dienstags und …
Bierseligkeit: Kirmes, Karneval und Schützenfeste waren ohne Beteiligung der Dortmunder Brauereien undenkbar
Von Joachim vom Brocke Kirmes, Karneval, Schützenfeste – mit dieser Sonderausstellung befasst sich das Brauereimuseum an der Steigerstraße. Drei Treffpunkte, die untrennbar in einer Verbindung mit Bier stehen. Gezeigt werden viele historische Fotos und Objekte …
Politische Brisanz künstlerisch verpackt: „Rückblende“ zeigt erstmals im Depot die besten Karikaturen Deutschlands
Nach World Press Photo präsentiert der Kulturort Depot in der Dortmunder Nordstadt die nächste Ausstellung, die sich mit den großen gesellschaftlich relevanten politischen und wirtschaftlichen Themen des vergangenen Jahres auseinandersetzt. Auch die „Rückblende“-Ausstellung beschäftigt sich …
Film trifft auf Fußballatmosphäre – Das neunte Dortmunder Tresen-Filmfestival mit neuen Spielorten und einem Tag mehr
Der Regisseur und Kameramann Johannes Klais gründete das Dortmunder Tresen-Filmfestival im Jahr 2011. Und wie so oft im wahren Leben, haben die besten Ideen etwas mit Leidenschaft zu tun. Besonders in einer Stadt, wie Dortmund, …
Vielfalt in Einheit: Zehntes Afro Ruhr Festival in der Nordstadt feiert den kulturellen Reichtum der Wiege der Menschheit
Von Claus Stille Im vergangenen Jahr konnte der Verein Africa Positive sein zwanzigjähriges Bestehen feiern. Gegenwärtig laufen die letzten Vorbereitungen für das vom Verein inspirierte Afro Ruhr Festival auf Hochtouren. Das im Ruhrgebiet wohl größte …
BLICKWECHSEL: Intensive Einblicke hinter Vorurteile und Schlagzeilen – die Nordstadt als Problem- und Chancenraum
Über die Dortmunder Nordstadt haben viele eine Meinung. Selten eine gute. Dass ist sogar bei Menschen der Fall, die den 60.000 EinwohnerInnen beherbergenden Stadtteil selbst noch niemals betreten haben. Das dürfte in erster Linie mit …
„Farbe trifft Fotografie“: Neue Ausstellung bei „image-trackers – Die Pop-Up-Galerie für Fotografie“ in Brechten
„image-trackers – Die Pop-Up-Galerie für Fotografie“ startet am Freitag (21.Juni 2019) die zweite Ausstellung in der Location in Dortmund-Brechten. Nach dem die erste Ausstellung im Mai das Thema „Malerei trifft Fotografie“ präsentierte, geht es diesmal um …
„Juicy Beats“ in Dortmund beginnt 2019 früher als üblich: 200 Bands und DJs treten im Juli im Westfalenpark auf
Das Programm für das Juicy Beats 2019 ist komplett. Zwei vollgepackte Festivaltage mit insgesamt 200 Bands und DJs, sieben Live-Bühnen, 20 Floors, etlichen Aftershow-Partys und einem außergewöhnlichen Rahmenprogramm erwarten die BesucherInnen am Freitag, 26. und …