Kircheninterne Debatte um die Zukunft des Seeferienheims auf Juist: Kreissynode Dortmund entscheidet am Montag

Die Synode, das Parlament des Evangelischen Kirchenkreises Dortmund, tagt am kommenden Montag (26. November 2018) im Tagungszentrum Reinoldinum. Während sich die Mitglieder hier über die Renovierung des neuen Zentrums freuen und es zum ersten Mal …

Erneutes Kirchenasyl in Dortmund erfolgreich beendet: Eine Christin aus Nigeria darf Asyl in Deutschland beantragen

Zum vierten Mal in den letzten Jahren wurde ein Kirchenasyl der Evangelischen Kirche in Dortmund erfolgreich beendet. Eine Gemeinde im Kirchenkreis hatte von Juni bis Oktober einer jungen, alleinstehenden Frau christlichen Glaubens aus Nigeria Asyl …

Neues Bau- und Wohnkonzept für das traditionsreiche St. Josefinenstift – Umzug von der City in die Gartenstadt

Das traditionsreiche St. Josefinenstift – in diesem Jahr feierte es sein 125-jähriges Bestehen – zieht es aus der Innenstadt an den Westfalendamm. Am Standort Ostwall 8-10 bietet es seit 1953 ein Zuhause im Alter für 80 Bewohnerinnen. Aufgrund …

Kann denn Liebe Sünde sein? Katholischer Pater aus Dortmund veröffentlicht Buch zum Thema Kirche und Liebe

Ein katholischer Pater schreibt über die Liebe. Dabei geht es ihm weniger um die idealisierten Vorstellungen der allumfassenden Liebe Gottes und der christlichen Nächstenliebe, sondern vielmehr um die zwischenmenschlichen Erscheinungsformen. Es geht um Lebensnähe und …

Das Caritas-Bistro in der Nordstadt bietet ‘was für den Gaumen – und Perspektiven für angehende KöchInnen

Von Gerd Wüsthoff Drei neue Koch-Azubis sind von der Caritas in ihrer Einrichtung im Joseph-Cardijn-Bildunghaus in der Clemens-Veltum-Straße 104 im Hafenquartier eingestellt worden. Unter der Ausbildungsleitung von Andreas Wolter lernen Alexander Blasczyk, Melissa Glock und …

Beim „Songabend“ in der Dreifaltigkeitskirche trafen Fußball, Bier und Glühwein auf gemütliche Unplugged-Musik

Von Lisa König In der Dreifaltigkeitskirche in der Nordstadt fand jetzt ein eher unübliches Event statt: Unter dem Motto „Songabend“ versammelte Matthias „Kasche“ Kartner eine Handvoll Musiker um sich und spielte in der bunt beleuchteten …

PfadfinderInnen erinnern in Dortmund an den von Nazis ermordeten Widerstandskämpfer Abbé Pierre Carpentier

Von Karsten Wickern Im Alter von 31 Jahren wurde der Franzose Abbé Pierre Carpentier von den Nazis in Dortmund getötet. Feindbegünstigung, Spionage, deutschfeindliche Aussagen, Untergrundpresse und das Verstecken Untergetauchter lauteten die Vorwürfen gegen den Pfarrer …

Dringlichkeit ökologischen Handelns als interreligiöses Thema: Schöpfungsverantwortung im christlich-alevitischen Dialog

Alevitisch-christlicher Dialog in der Fastenzeit: im Evinger Gemeindehaus der häufig zum Islam gerechneten Gemeinschaft war Verantwortung für die Schöpfung aus verschiedenen religiösen Perspektiven Thema. Welche Konsequenzen ergeben sich aus dem Glauben für umweltbewusstes Handeln? Einiges …

Neue Superintendentin für Dortmund offiziell im Amt – Feierlicher Gottesdienst zur Einführung in St. Reinoldi

„Seien Sie darauf gefasst, dass Gott Ihrer Saat Ernte verheißt.“ An dieses göttliche Versprechen erinnerte Annette Kurschus, Präses der Evangelischen Kirche von Westfalen, die neue Dortmunder Superintendentin Heike Proske, die sie am Freitag (5. Oktober …