Mut zum Frieden in turbulenten Zeiten – 900 Pfadfinder*innen begrüßen das Friedenslicht in der St. Joseph-Kirche Dortmund

„Seid Botschafterinnen und Botschafter des Friedens“, rief  Tobias Hasselmeyer, Diözesankurat der Deutschen Pfadfinderschaft St. Georg (DPSG) den etwa 900 Pfadfinderinnen und Pfadfindern zu, die zur Aussendungsfeier für das Friedenslicht aus Bethlehem in die St. Joseph-Kirche …

So wollen die Parteien in Zukunft Dortmund gestalten – der Rat verabschiedet einen Doppelhaushalt für 2020/21

Verabschiedung des Dortmunder Haushaltes für die Jahre 2020 und 2021. Mit den Stimmen von SPD, CDU und Bündnis 90/Die Grünen bekam der überarbeitete Entwurf von Kämmerer Jörg Stüdemann eine deutliche Mehrheit im Stadtrat. Vorausgegangen war, …

Endlich mehr Plätze für wohnungslose Frauen: Die neue Übernachtungsstelle der Diakonie in Hörde stellt sich vor

Es war eine fast endlose Geschichte. Doch nach Jahren der Diskussionen und der Ungewissheit ist jetzt klar: Die Übernachtungsstelle der Diakonie für wohnungslose Frauen wird im Februar 2020 vom Kaiserstraßenviertel in das bisherige Friederike-Fliedner-Haus nach Dortmund-Hörde …

Weihnachtliche Konzerte in der Paulus-Kulturkirche bringen Klassik, Deutschrock und mehr in die Nordstadt

Insgesamt fünf Weihnachstkonzerte stehen im Dezember in der Pauluskirche in der Nordstadt auf dem Programm, die für jeden Geschmack etwas zu bieten haben. Neben dem „Traditionsreichen Adventskonzert“ mit dem Blasorchester „AufWind“ und der Seniorenkantorei St. …

Ev. Kirche Dortmund verkündet das Aus für das Seeferienheim Juist und sorgt für Verdruss bei Initiative für den Erhalt

„Viel Licht, das auch immer Schatten wirft, gibt es bei den aktuellen und künftigen Finanzen des Evangelischen Kirchenkreises Dortmund“, heißt es in einer Pressemitteilung zur Synodenversammlung im November 2019. Dass sich die Kirche jedoch für …

Bilanz der Stadt Dortmund zum Kirchentag fällt positiv aus – hohe Besucherzufriedenheit und 15 Millionen Euro Einnahmen

Eine Reihe kritischer Stimmen gab es, nachdem bekannt wurde, dass der 37. Deutsche Evangelische Kirchentag in Dortmund stattfinden soll. Auch die 2,7 Millionen Euro, die per Ratsbeschluss aus der Stadtkasse an den Organisationsverein flossen, waren …

Der Stadtteil sucht die „Engel der Nordstadt 2019“: Jetzt Vorschläge für den Ehrenamtspreis des Stadtteils einreichen!

Die Engagierten der Nordstadt spielen eine wichtige, soziale oder kulturelle Rolle und sind in der Nordstadt nicht wegzudenken. Sie kümmern sich ehrenamtlich um ihre Mitmenschen, Nachbarn oder im Speziellen um Kinder, helfen im Alltag oder …

Klamotten-Spenden gesucht für den Kleidertausch-Weihnachtsmarkt im „Raum vor Ort“ in der Nordstadt

Wie jedes Jahr veranstaltet der „Raum vor Ort“, Außenstelle der Katholischen Erwachsenen- und Familienbildung Dortmund in der Nordstadt, auch 2019 einen besinnlichen und nachhaltigen Weihnachtsmarkt im Hinterhof der Missundestraße 8. Am 30. November 2019 ab …

Nach der sechsten „Parents For Future“-Demo in Dortmund folgt der vierte globale Klimastreik von „Fridays For Future“

Von Laura Sommer Nach der Veröffentlichung des Klimapakets der Bundesregierung und der am selben Tag (20. September 2019) statt gefundenen „Fridays for Future“ (FFF) Demonstration in Dortmund , kündigen die KlimaaktivistInnen einen weiteren globalen Aktionstag …

70 Jahre soziale Arbeit für Frieden und Gerechtigkeit durch die Kommende Dortmund – Jubiläumsfest mit Gottesdienst

Am 9. Oktober 1949, wenige Monate nach der Gründung der Bundesrepublik Deutschland, wurde in Dortmund die Kommende Dortmund, das Sozialinstitut des Erzbistums Paderborn eingeweiht. Ihren 70. Geburtstag feierte die Kommende am Freitag, 11.Oktober 2019, mit …