Der vierte Verhandlungstag im Mordprozess Nicole-Denise Schalla verlief turbulent. Direkt zu Beginn beantragte Angeklagten-Anwalt Giebeler von seiner Mandatspflicht befreit zu werden. Das Vertrauensverhältnis zwischen ihm und seinem Klienten sei nachhaltig gestört und man habe sich …
Turbulenter vierter Verhandlungstag im Mordprozess Schalla: Pflichtverteidiger beantragt Befreiung von seinem Mandat
Landgericht Dortmund verhandelt Vergewaltigungsfall aus der Nordstadt: Obdachloser Rumäne steht unter Tatverdacht
Am heutigen Freitag (11. Januar 2019) wurde ein Prozess vorm Landgericht Dortmund eröffnet, der sich mit einem Verbrechen befasst, das am 23. Juli 2017 in der Nordstadt begangen wurde. Auf einem Spielplatz im Bereich der …
KiK-Prozess: Schmerzensgeldklage vom Landgericht abgewiesen – Verjährung nach pakistanischem Recht
Es kommt nicht überraschend, ist aber dennoch ziemlich ernüchternd. Die Klage gegen den deutschen Textilkonzern KiK aufgrund eines Fabrikbrandes in einer Zulieferfirma in Pakistan 2012 wurde vom Landgericht Dortmund in erster Instanz abgewiesen. Begründet wird …
Beiweisaufnahme im Mordfall Nicole-Denise Schalla: Verteidiger beantragen Aufhebung des Haftbefehls
Von Sascha Fijneman Nachdem der Angeklagte Ralf H. sich am zweiten Tag der Hauptverhandlung im Landgericht Dortmund im Dezember 2018 zu den Tatvorwürfen geäußert, seine Unschuld mit den Sätzen „Ich habe niemanden umgebracht. Ich habe …
Schauspiel Dortmund: „Blackbox“ -Veranstaltung zum Thema „Folter in Syrien“ mit Menschenrechtsanwalt Patrick Kroker
Das Schauspiel Dortmund lädt am Sonntag, den 13. Januar 2019, um 18 Uhr zu einer neuen Veranstaltung im Rahmen der „Blackbox“-Reihe ein. Thema ist diesmal: Folter in Syrien. Menschenrechtsanwalt Patrick Kroker schildert im Gespräch mit …
Neuer Hochschulgesetz-Entwurf der Landesregierung stößt auf heftige Kritik von ASten und Oppositionsparteien
Mit dem geplanten neuen Hochschulgesetz der schwarzgelben Landesregierung könnte sich ab dem Wintersemester 2019/2020 für angehende AkademikerInnen in Nordrhein-Westfalen so einiges ändern. Mit Vorprüfungen vor der Einschreibung, verbindlichen Studienverlaufsvereinbarungen bis hin zu Anwesenheitspflichten insbesondere für …
Nach 25 Jahren startet der Prozess im Mordfall Nicole-Denise Schalla vorm Landgericht: Angeklagter bestreitet Tatvorwürfe
Es geschah in der Nacht des 14. Oktober 1993. Die damals 16-jährige Gymnasiastin Nicole-Denise Schalla macht sich am späten Abend auf den Heimweg von ihrem Freund, mit dem sie den Nachmittag in seiner Wohnung in …
Siegfried „SS-Siggi“ Borchardt jetzt auch in Haft – Neonazis planen Demo gegen Inhaftierungen am 21. Dezember 2018
Es zeichnete sich ab, jetzt ist es offiziell: Siegfried „SS-Siggi“ Borchardt, bekanntester Dortmunder Neonazi und Galionsfigur, Gründer der Borussenfront und – obwohl längst in Dorstfeld wohnend – Bezirksvertreter der Splitterpartei „Die Rechte“ in der Nordstadt, …
Volksverhetzung: Neun Monate Freiheitsstrafe auf Bewährung und 5.000 Euro Strafe für Ex-Feuerwehrchef Klaus Schäfer
Vor dem Landgericht in Dortmund gab es heute (6. Dezember 2018) das Urteil in der Berufungsverhandlung von Klaus Schäfer: Der frühere Feuerwehrchef Klaus Schäfer war aufgrund mehrerer Facebook-Beiträge wegen Volksverhetzung, der Billigung von Straftaten, der …
Beim Prozessauftakt gegen KiK-Textildiscounter tritt das Menschliche in den Schatten juristischer Notwendigkeiten
Der Inhalt und Ablauf des ersten Verhandlungstages gegen den deutschen Textildiscounter KiK am Landgericht Dortmund war für juristische Laien und öffentliches Publikum schwer verdaulich. Grundsätzlich steht zunächst das Thema Verjährung im Vordergrund und die arbeitsrechtlichen, …
Polizei Dortmund vollstreckt Haftbefehl gegen Neonazi nach Einschüchterungen und wiederholten Straftaten in Marten
Es war längst überfällig, doch erst jetzt klickten in Dortmund-Dorstfeld die Handschellen: Der 24-jährige Neonazi Steven F. wurde am heutigen Donnerstag (29.11.2018) im Morgengrauen festgenommen. Für Polizeipräsident Gregor Lange ist er ein „rechtsextremistischer Intensivtäter“, der …
Anklagebank für Textil-Discounter „KiK“: Betroffene der Brandkatastrophe von 2012 in Pakistan fordern Gerechtigkeit
„KiK“ – Kleidung und Textilien flächendeckend nahezu als Dauerschnäppchen: hier günstig zuzugreifen, ist für manche Sport, andere können sich eine bessere Qualität kaum leisten. Wieder andere: sie sterben deswegen unter Umständen – in jenen sog. …
Deutliches Urteil im Fall des schwerverletzten BVB-Fans: Drei Jahre Freiheitsstrafe für Sicherheitsmann aus Dortmund
Von Sascha Fijneman Drei Jahre Haft ohne Bewährung für den Angeklagten Dortmunder Sicherheitsmann Mohammed A. hat das Schöffengericht verhängt.Außerdem muss er die Kosten des Verfahrens tragen. Am dritten Verhandlungstag sah das Gericht die Vorwürfe der …
Prozess um verletzten BVB-Fan: Vernehmungen der Sicherheitsleute widersprechen den Augenzeugenberichten
Am zweiten Verhandlungstag am Amtsgericht Dortmund im Prozess gegen den Sicherheitsmann Mohammed A., der den BVB-Fan Marc S. im Rahmen der Bundesliga-Begegnung Borussia Dortmund gegen Werder Bremen im vergangenen Jahr durch einen rohen Angriff lebensgefährlich …
Amtsgericht Dortmund: Unverhältnismäßiger Angriff eines Sicherheitsmannes auf BVB-Fan zerstört dessen Leben
Von Sascha Fijneman Im Mai vergangenen Jahres kam es im Rahmen der Bundesligabegegnung Werder Bremen gegen Borussia Dortmund zu einem Zwischenfall mit tragischen Konsequenzen für den geschädigten BVB-Fan Marc S.. Das Amtsgericht Dortmund eröffnete am …