Das Demokratiefestival für Groß und Klein auf dem Dorstfelder Wilhelmsplatz ging nun endlich – nach der obligatorischen Corona-Pause – in die dritte Runde. Unter dem Motto „Vielfalt lieben – Dorstfeld leben“ fanden Mitmach-Aktionen, Puppenspiele und Vieles mehr …
Kategorie: Freizeit
Das „Visual Sound Outdoor Festival“ will erneut Musik und Kunst jenseits des Mainstreams bieten
Der „Verein für interdisziplinäre Kulturprojekte e.V.“ lädt ins Depot
Der Festivalsommer ist noch nicht zu Ende! Im Hof des Kulturortes Depot wartet ab sofort bis zum 28. August 2022 ein echter Geheimtipp für alle, die Musik und Kunst jenseits des Mainstreams lieben und feiern: …
Ein weiterer Orang-Utan im Zoo Dortmund
Yenko und Mokka haben mit Kea eine neue Mitbewohnerin
Der Dortmunder Zoo freut sich über einen neuen Orang-Utan. Mit der neunjährigen Keajaiban ist kürzlich ein neuer Sumatra-Orang-Utan in den Zoo Dortmund gezogen. Kea, so der Rufname, kam aus dem Jersey-Zoo in England. Der weibliche …
„Filmnächte Dortmund“ präsentiert den Tatort
Das ermittelnde Team um Faber-Darsteller Jörg Hartmann ist zu Gast
Zum zehnten Jubiläum freuen sich die Filmnächte für Samstag, 27. August 2022, ein großes Special ankündigen zu dürfen: Die neueste Tatort-Folge „Du bleibst hier“ wird im Open-Air-Kino am Hochofen auf dem Phoenix-West Gelände zu sehen …
Kreiskirchentag „Himmel im Pott“: Freude und Miteinander im Herzen von Dortmund erleben
Samstag präsentieren sich Menschen, Einrichtungen und Dienste
„Himmel im Pott“ – so lautet das Motto des Kreiskirchentages in Dortmund, bei dem Klein und Groß, zu einem fröhlichen Miteinander, guter Laune und vor allem zum Mitmachen eingeladen sind. Am kommenden Samstag (27. August …
Das dritte Demokratie-Festival „Vielfalt lieben – Dorstfeld leben“ gibt es am 26. August 2022
Im Rahmen des Festes wird auch der Stadtteilladen „Wilma“ eröffnet
Nach der Corona-Pause melden sich die Quartiersdemokraten mit einem runden Programm beim Demokratie-Festival „Vielfalt lieben – Dorstfeld leben“ am kommenden Freitag (26.August 2022) ab 11 Uhr zurück. Auf dem Wilhelmplatz in Dorstfeld wird ein Programm …
SERIE Neustart Ehrenamt: Der Verein Haus Wenge will alle unters historische Dach holen
Trotz noch geschlossener Tür: Am Adelssitz in Lanstrop ist bereits viel los
Nach rund zwei Jahren Stillstand blühen viele Ehrenamts-Projekte neu oder wieder auf. In unserer Serie „Neustart Ehrenamt“ stellen wir in loser Folge engagierte Vereine und Menschen aus nördlichen Stadtteilen vor. Von Susanne Schulte Mitten in …
„KulturSpur: Ein Fall für den Denkmalschutz“
Broschüre zum Tag des offenen Denkmals 2022 liegt vor
Die kompakte und informative Programmbroschüre zum Tag des offenen Denkmals 2022 liegt druckfrisch vor. Das Programm ist abwechslungsreich und reicht von einer Schlössertour und einer detektivischen Spurensuche für Kinder bis hin zu klassischen Denkmal- und …
Mehr als 70 Veranstaltungen ziehen Besucher:innen in den Dortmunder Hafen
Nach Corona-Pause: Zehnjähriges Jubiläum des Hafenspaziergangs
Endlich ist es wieder so weit! Nach der obligatorischen Corona-Pause lädt das Quartiersmanagement Hafen erstmals wieder zum Hafenspaziergang im Dortmunder Norden ein. Im größten Kanalhafen Europas werden am 27. August 2022 an 57 Standorten in …
Neustart Ehrenamt: Im Hoesch-Museum wird das Alltagsgeschäft durch Ehrenamtliche gemeistert
Geist der Arbeitswelt der Schwerindustrie wird lebendig gehalten
Nach rund zwei Jahren Stillstand blühen viele Ehrenamts-Projekte neu oder wieder auf. In unserer Serie „Neustart Ehrenamt“ stellen wir in loser Folge engagierte Vereine und Menschen aus nördlichen Stadtteilen vor. Das Hoesch-Museum ist ein Ort, …
„Wet Resistance“: Ohne Netz auf doppeltem Boden
Neue Ausstellung im Dortmunder Kunstverein lässt Grenzen verschwimmen
Klack-Klack-Klack – der Boden wackelt. Ohje, schon was kaputt gemacht? Nein, nur mutig weiter, denn mit jedem Klack gerät man tiefer ins Herz der neuen Ausstellung des Dortmunder Kunstvereins – und wird Teil eines größeren …
Westfalenpark lädt am 27. August 2022 zum Lichterfest mit spektakulärem Feuerwerk ein
Tausende Lichterketten, Leuchtbecher und Lampions als Dekoration:
Nach den Jahren mit den Pandemie bedingten Beschränkungen wird die Traditionsveranstaltung Lichterfest am Samstag, 27. August, wieder im beliebten Format im Westfalenpark stattfinden. Ab 15 Uhr sind die Besucher:innen, Familien und Freund*innen in der Grünen Oase …
Neustart Ehrenamt: Karibische Nächte und Hüttenzauber sollen neue Gäste anlocken
Bei der AWO in Husen geht Begegnung durch den Magen
Nach rund zwei Jahren Stillstand blühen viele Ehrenamts-Projekte neu oder wieder auf. In unserer Serie „Neustart Ehrenamt“ stellen wir in loser Folge engagierte Vereine und Menschen aus nördlichen Stadtteilen vor. Von Susanne Schulte Aus der …
„United for the future“: Das ukrainische Jugendorchester findet Kraft in der Musik
70 junge Musiker:innen aus dem ganzen Land sind auf Europa-Tournee
Der schreckliche Angriffskrieg Russlands hat Selbstverständlichkeiten, europäische Werte, Kunstfreiheit und internationale Freundschaften in ein neues Licht gerückt. Das Jugendsinfonieorchester der Ukraine setzt den grausamen Umständen zum trotz seine musikalische Tätigkeit fort: 2022 bringt es die …
Das erste „Death Slam“ in Dortmund gibt Antworten über den Tod und das Glück
Der Event findet in der Trauerhalle im Haus Am Gottesacker statt
Die große Poetry-Szene in Dortmund wird um eine Facette reicher: Am 20. August findet der erste „Death Slam“ statt. Die Künstler:innen werden durch selbst verfasste Texte den Tod thematisieren. Die Friedhofsgärtner Dortmund eG und Bestattungen …