Von Joachim vom Brocke „Muster“ ist die Gemeinschaftsausstellung der Dortmunder Gruppe im Torhaus Rombergpark überschrieben. Eröffnung ist am Sonntag (5. Mai) um 11 Uhr. Eine Einführung zu den gezeigten Arbeiten gibt der Schauspieler Carsten Bülow. …
„Muster“: 18 Mitglieder der Dortmunder Gruppe zeigen ab Sonntag ihre Arbeiten im Torhaus Rombergpark
Gibt es eine Zukunft nach der Schule? – Chancen für alle zeigt die Ausbildungsmesse im Dietrich-Keuning-Haus
Von Angelika Steger Etwa 1.800 Jugendliche sind derzeit in Dortmund auf Ausbildungsplatzsuche, 2.430 Ausbildungsstellen sind dagegen unbesetzt. Das ist die Statistik der Agentur für Arbeit. Ein Ungleichgewicht, das die Ausbildungsmesse „Deine Zukunft – nach der …
„vom blättern und wischen“- eine neue Ausstellung der FH Dortmund mit und um Bücher im Künstlerhaus
Der Fachbereich Design der Fachhochschule Dortmund präsentiert vom 4. Mai bis zum 2. Juni 2019 analoge und digitale Bücher von Studierenden und Ehemaligen des Fachbereichs Design. Heute findet um 20 Uhr die Eröffnung mit der …
„Europa in Dortmund“ – ein Film von und mit SchülerInnen der Droste-Hülshoff-Realschule und Regisseur Cem Arslan
Von Gerd Wüsthoff Zur Premiere des Films „Europa in Dortmund“ versammelten sich die SchülerInnen, Lehrkräfte, der Regisseur Cem Arslan und Johannes Schaffeldt vom kooperierenden Jugendring Dortmund in der Aula der Droste-Hülshoff-Realschule (DHR). Nach den Osterferien …
DORTBUNT! – Das vierte City-Fest bietet fast 125 Stunden Programm mit über 100 KünstlerInnen auf zehn Bühnen
Von Joachim vom Brocke Für OB Ullrich Sierau gehört die vierte Auflage des Stadtfestes Dortbunt! am 11. und 12. Mai in der City „denjenigen Dortmundern, die die Vielfalt ihrer Stadt lieben“. Die Vielzahl von Veranstaltungen …
Ein „Stadtbeschreiber“ für Dortmund: Kommunales Literaturstipendium soll den Wandel des Urbanen beschreiben
Dortmund soll eine „Stadtbeschreiberin“ oder einen „Stadtbeschreiber“ bekommen: Wenn die politischen Gremien dem Vorschlag des Verwaltungsvorstandes zustimmen, richtet die Stadt ab 2020 ein neues Literaturstipendium ein. Grundlage dafür ist der Haushaltsbegleitbeschluss zum Haushaltsplan 2019. Der …
Die „Grundschule“ feiert ihren Geburtstag – Westfälisches Schulmuseum in Dortmund-Marten stellt aus und erinnert
Bildung ist zumeist etwas für Mächtige und Reiche. Arme Menschen müssen in der Regel arbeiten, während andere studieren können: „Wir haben selbst erfahren, der Arbeit Frongewalt, in düstren Kinderjahren, und wurden früh schon alt“, heißt …
FOTOSTRECKE: Erste „Parents For Future“ Demo in Dortmund – und Kinder zeigen Eltern, wie es geht
Das Abtun von „Fridays For Future“ als jugendlicher Leichtsinn oder „Nur Schwänzen wollen“ ist vorbei. Denn bei der ersten „Parents For Future Demo“ am letzten Samstag in Dortmund zeigten 1.000 TeilnehmerInnen auch jenseits der 20 …
Perspektive für alte Kirche in Lindenhorst: Die Stadt Dortmund will der Immobilie als Kita eine Zukunft geben
Eine neue Perspektive für eine alte Kirche: Die Stadt Dortmund will der Immobilie in Lindenhorst eine Zukunft geben und hat daher mit dem Evangelischen Kirchenkreis Verhandlungen über den Ankauf der aufgegeben Kirche an der Alten Ellinghauser …
Wechsel im Kindermuseum Adlerturm in Dortmund: Philipp Sulzer löst Karl Heinrich Deutmann als Leiter ab
Von Joachim vom Brocke Im Kindermuseum Adlerturm am Ostwall hat es einen Wechsel gegeben. Karl Heinrich Deutmann, leitete seit 2012 das Kindermuseum, das im 1992 rekonstruierten Adlerturm neu entstanden war. Jetzt ist für Deutmann (Un)Ruhestand …
Paukenschlag: Die HSP-Fläche soll Zukunftscampus „Smart Rhino“ und neuer Standort für die Fachhochschule werden
In Dortmund gibt es viele große Zukunftspläne. Ein ganz großer ist neu und ganz oben auf der Agenda: Auf dem ehemaligen Areal von Hoesch Spundwand und Profile (HSP) – vor drei Jahren von der Thelen-Gruppe …
Helden oder Kriminelle? SeenotretterInnen berichteten im DKH über ihr ehrenamtliches Engagement auf hoher See
Menschen versuchen aus purer Verzweiflung über das Mittelmeer nach Europa zu gelangen. Längst ist das Mittelmeer für viele aus ihren Heimatländern vor Krieg und Verheerung geflohenen Menschen zum Grab geworden. Nicht zuletzt auch aufgrund der …
Forschungsfrühstück 2019: Softwareentwicklung für autonomes Fahren made by Fachhochschule Dortmund
Von Anna Lena Samborski Autonomes Fahren ist in aller Munde. Was vielen nicht bekannt ist: Die FH Dortmund hat sich hierfür in der Forschung einen Namen gemacht – und das europaweit. Am Institut für die …
Erleichterung bei der Kitasuche in Dortmund: Eltern können ihre Kinder ganz leicht online im Internet anmelden
Von Joachim vom Brocke Eltern können ab sofort ihre Kinder für das Kindergartenjahr 2020/2021 online für die Kita oder die Kindertagespflege anmelden. Die Seite www.kita-portal.dortmund.de ist freigeschaltet und steht zur Verfügung. „Lange erhofft, lange ersehnt“, …
Martina Würker verlässt Dortmund – Arbeitsagentur-Chefin sucht neue Herausforderungen beim Jobcenter in Köln
Sie kam vor zwei Jahren, nun geht sie schon wieder. Das mögen viele bedauern. Denn eigentlich ist das für die Dortmunder Seele etwas dürftig, sofern sie auf eine gewisse Bodenständigkeit Wert legt. Doch die geborene …