Ein 55-jähriger Obdachloser ist am Dienstag (24.07.2018) gegen 9.40 Uhr auf einem ehemaligen Tankstellengelände in der Osterlandwehr 10 – unweit des Borsigplatzes in der Nordstadt – tot aufgefunden worden. Es handelt sich um ein Gewaltdelikt. Staatsanwaltschaft und …
UPDATE: Tötungsdelikt an einem Obdachlosen in Dortmund – Kein Hinweis auf Hassverbrechen – Polizei sucht Zeugen
„Gefahr für Leib und Leben“ für Christin aus Nigeria: Eine Evangelische Gemeinde in Dortmund gewährt Kirchenasyl
Nachdem erst vor wenigen Wochen ein Kirchenasyl in Dortmund erfolgreich zu Ende ging, hat jetzt eine andere Kirchengemeinde ein Kirchenasyl eröffnet. Der Evangelische Kirchenkreis Dortmund teilt mit, dass das Presbyterium der Kirchengemeinde und der Kirchenkreis …
Zivilfahnder der Polizei entdecken große Cannabisplantage an der Altenderner Straße in Dortmund – zwei Festnahmen
Zivilfahnder der Dortmunder Polizei haben heute Nacht (25. Juli 2018) um 2.30 Uhr an der Altenderner Straße ein größere Cannabisplantage aufgedeckt und nahmen zwei Tatverdächtige fest. Den Zivilbeamten fielen zunächst zwei verdächtige Personen auf, die …
Drittes Still-Leben Borsigplatz in der Nordstadt – Tischreservierungen sind bis zum 20. August möglich
Bereits zum dritten Mal wird der Verkehr am Borsigplatz für einen Tag still stehen. Statt dessen werden sich hier am 9. September 2018 die BewohnerInnen, Vereine und Organisationen des Quartiers tummeln und gemeinsam das bereits …
Starker Zuwachs beim Unternehmensbestand in Dortmund -Handwerkskammer freut sich über mehr Frauenpower
Ein leichtes Plus von 0,4 Prozent wurde für das erste Halbjahr beim Gesamtbetriebsbestand der Handwerkskammer (HWK) Dortmund verzeichnet. 19.766 Betriebe waren es zum 30. Juni 2018. Das bedeutet einen Zuwachs von 83 Gründungen seit Jahresbeginn. …
Tierischer Polizeieinsatz in Brechten: Eine Ziege half einem Känguru bei der Flucht – „Verfolgungsjagd“ endete im Pool
Eine Ziege und ein Känguru sorgten heute Morgen (23.07.2018) um 7 Uhr in Dortmund-Brechten für einen Einsatz der Polizei. So soll die Ziege, die gemeinsam mit dem ein oder anderen Känguru in einem Gehege lebt, …
DEW21 startet Umbau der Wärmeversorgung in Dortmund – Arbeiten in der Schmiedingstraße sollen bis Oktober fertig sein
Die Dortmunder Energie- und Wasserversorgung GmbH (DEW21) sorgt zukünftig für eine besonders klimafreundliche Wärmeversorgung in Dortmund. Das Unternehmen verbindet die notwendige Erneuerung des Fernwärmenetzes in der Innenstadt mit einer Neugestaltung der Wärmeinfrastruktur und einer geänderten …
FH gibt Gas auf der neuen Teststrecke zwischen Lünen und Selm: Einzigartiges Angebot für Studierende in Dortmund
Motorleistung, Abgaswerte, Bremsverhalten – in der Autobranche werden Neuentwicklungen auf Herz und Nieren geprüft, im Idealfall unter realitätsnahen Bedingungen. Auf solche Aufgaben bereitet die Fachhochschule Dortmund ihre Ingenieur-Studierenden bestmöglich vor. Jetzt kann der Fachbereich Maschinenbau …
Es ist nie zu spät, etwas Neues zu lernen: Tolles Beispiel in Dortmund zeigt, dass sich Qualifizierung auch im Alter lohnt
Noch vor rund 15 bis 20 Jahren war es üblich, nach erfolgreicher Ausbildung oder einem Studium eine Arbeitsstelle anzutreten und diese fortan in ein und demselben Unternehmen bis zum Renteneintritt auszuüben. Jobwechsel waren die Seltenheit. …
Projekt „KoopLab“ in Dortmund bietet den BewohnerInnen der Nordstadt die Chance, ihr Quartier kreativ mitzugestalten
Die Nordstadt ist der am dichtesten bebaute Stadtteil in Dortmund. Daher haben Freiräume wie Parks, Grünflächen oder öffentliche Plätze eine besondere Bedeutung für die Menschen. Das Projekt „KoopLab“ hat sich zum Ziel gesetzt, diese Freiräume …
Einbruchszahlen in Dortmund weiter rückläufig – Polizei zieht positive Halbjahresbilanz und gibt Tipps für die Urlaubszeit
Wohnungseinbrüche beeinträchtigen das Sicherheitsgefühl der Bevölkerung wie kaum ein anderes Delikt. Die Täter verletzen durch das Eindringen in den geschützten Lebensraum die Privatsphäre der Menschen in besonders hohem Maße. Aus diesem Grund übt die Polizei Dortmund …
„Gegen Moscheebau“: Freitag Neonazi-Demo durch Eving – Kundgebung zum NWDO-Verbot am 23. August
Zwei Demonstrationen bzw. Kundgebungen hat die Partei „Die Rechte“ in Dortmund angemeldet. Für kommenden Freitag, 20. Juli 2018, wollen die Neonazis in Eving gegen einen geplanten Moscheebau in Lindenhorst demonstrieren. Am 23. August gibt es …
FOTOSTRECKE: Sommerfest für Menschen am Rande der Gesellschaft bei „Gast-Haus statt Bank“ in Dortmund
Bei strahlendem Sonnenschein gab es Sommerfest für Menschen am Rande der Gesellschaft bei „Gast-Haus statt Bank“ in Dortmund. Das Gast-Haus ist eine unabhängige, gemeinnützige Initiative, die sich ausschließlich durch Spenden finanziert. Seit der Gründung vor …
Historische Straßenschilder für die Zechensiedlung Oberdorstfeld – ein Nordwärts-Projekt macht es möglich
Den Titel „Tradition trifft Innovation – Smarte Zechensiedlung 2.0“ trägt eines von insgesamt 234 „nordwärts“-Projekten: Mit smarten Innovationen, die der Energiewende und ihren Gestaltungsmöglichkeiten im Quartier Rechnung tragen, soll die Zechensiedlung Oberdorstfeld smart und gleichzeitig …
Ferienworkshops „Humaschines“ im Depot: Die Roboterfabrik in der Nordstadt kann noch Verstärkung vertragen
Die Ferienworkshops für Kinder und Jugendliche im Depot in der Nordstadt laufen auf Hochtouren. Unter dem Titel „Humaschines“ verwirklichen die TeilnehmerInnen unter fachkundiger künstlerischer Anleitung ihre Vision des Roboters der Zukunft. In diversen Workshops wird …