Die Stadt Dortmund hat ein Netz von dezentralen Notfall-Anlaufstellen eingerichtet – die 54 Einrichtungen sollen helfen, im Fall einer Notlage – zum Beispiel während eines flächendeckenden Stromausfalls – benötigte Hilfen zu organisieren. Sie sind allerdings …
Autor: Nordstadtblogger-Redaktion
Starke Erholungsraten am Dortmund Airport
Passagierzahlen seit Juni 2022 oberhalb des Vorkrisenniveaus von 2019
Flughafen-Chef Ludger van Bebber hat in der letzten Sitzung des Aufsichtsrates der Flughafen Dortmund GmbH im Jahr 2022 die vorläufigen Verkehrszahlen für das Jahr 2022 vorgestellt. Darüber hinaus wurde der Wirtschafts- und Finanzplan für das …
„Komisch ist Kunst“ im Torhaus Rombergpark
Drei Dortmunder Humorschaffende stellen als „Kollektiv Künst“ aus
In der Städtischen Galerie Torhaus Rombergpark wird es in den kommenden Wochen komisch: Die Ausstellung „Komisch ist Kunst“ zeigt humoristische Arbeiten der drei Dortmunder Künstler*innen Günter Rückert, Ari Plikat und Charlotte Wagner. „Das wird man …
Demonstrant:innen fordern mehr Mut von der Stadt und mehr Tempo bei der Verkehrswende
Die Botschaft: „Die autogerechte Stadt ist kein Modell für die Zukunft“
Rund 100 Dortmunder:innen haben am Sonntag (11. Dezember 2022) für mehr Tempo bei der städtischen Verkehrswende protestiert. Trotz der Kälte kamen viele Teilnehmer:innen mit ihren Rädern auf den Friedensplatz, um die Stadt zu mutigeren Schritten …
Zeichen für Völkerverständigung: Friedenslicht aus Bethlehem in Dortmund ausgesendet
Hunderte Pfadfinder:innen bei zwei zentralen ökumenischen Gottesdiensten
Eine kleine Flamme, in einem Anspiel hereingebracht von einer Friedenstaube, verbreitet sich hundertfach. Am Sonntag begrüßen in Dortmund erneut mehrere hundert Pfadfinder:innen in zwei aufeinander folgenden Gottesdiensten das Friedenslicht aus Bethlehem in der St. Joseph-Kirche …
Mit Tarifvertrag höhere Chancen auf Sonderzahlung – auch Minijobber profitieren
Dortmund: NGG rät Beschäftigten zum Weihnachtsgeld-Check
Der Countdown zum Jahresende läuft – und damit auch der Endspurt fürs Weihnachtsgeld: Beschäftigte in Dortmund sollen prüfen, ob sie zu Weihnachten Anspruch auf die Sonderzahlung haben. Dazu rät die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG). „Ob den …
Der Kaiserbrunnen soll restauriert werden – doch dafür ist Hilfe von Dortmunder:innen nötig
Denkmalschutzbehörde sucht historische Abbildungen des Brunnens:
Die Untere Denkmalbehörde der Stadt Dortmund plant, den Kaiserbrunnen zu restaurieren und dabei auch fehlende Teile nach historischem Vorbild rekonstruieren zu lassen. Dafür benötigt sie die Hilfe der Dortmunder:innen, denn es fehlen historische Abbildungen des …
BVB-Ehrenpräsident Dr. Rauball predigt
BVB-Geburtstagsgottesdienst in der Dreifaltigkeitskirche
Am 19.12.1909 gründeten 18 junge Männer der damaligen Sodalität der Dreifaltigkeitsgemeinde gegen erhebliche Widerstände den Ballspielverein Borussia. Im Borsigplatzviertel hatten diese jungen Männer ihre Heimat, hier hatten sie einen gemeinsamen Traum, hier wurden sie zu …
Rechten Stimmungsmachern die „Gelbe Hand“ zeigen – Aufruf der IG BAU für den Azubi-Preis
Projekte für ein solidarisches Miteinander aus Dortmund gesucht
Vom Social-Media-Auftritt gegen Nazis bis zum Antirassismus-Seminar in der Berufsschule: Azubis, die sich in Dortmund für Gleichbehandlung und gegen Diskriminierung am Arbeitsplatz engagieren, sollen beim Wettbewerb „Die Gelbe Hand“ mitmachen. Dazu ruft die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt …
Der Online-Rechner der Verbraucherzentrale NRW ermittelt die genaue Dezember-Entlastung
So lässt dich der Entlastungsbetrag für Gas-Kund:innen berechnen:
Bei Haushalten mit Gasheizung übernimmt der Staat für Dezember 2022 die monatliche Zahlung. Dies gilt für private Haushalte und kleine bis mittlere Unternehmen. „Die Entlastung erfolgt in einem zweistufigen Verfahren. Zunächst wird der Dezemberabschlag erlassen, …
Winterleuchten: Willkommen in der Phantasiewelt
Spannende Licht-Exponate im Westfalenpark in Dortmund zu sehen
Leuchtende Windrädchen, ein übergroßer Lichthampelmann und anmutig beleuchtete Leitern, die bis in den Himmel zu reichen scheinen – das und Vieles mehr können die Besucher:innen des Winterleuchtens entdecken. Am 10. Dezember 2022 startet die vierwöchige …
Das Naturmuseum Dortmund zeigt kunstvolle Einblicke in die Welt der wilden Bienen
Ausstellung: „Zurück in die Zukunft. Honigbienen im Wald“
Es gibt sie noch – die wildlebenden Honigbienen. Von uns Menschen weitgehend unbemerkt, sind sie hoch oben in Baumhöhlen zuhause und trotzen den Jahreszeiten. Der international ausgezeichnete Tier- und Naturfotograf Ingo Arndt hat die Bienen …
„adansonia digitata“ ist die dritte Ausstellung im Rahmen der Reihe „Tandem“ im Depot
Nana Seeber und Christian Psyk stellen gemeinsam in der Galerie aus
Inspiration, Erfahrungsaustausch und künstlerische Zusammenarbeit: Die Ausstellungsreihe „Tandem“ bringt erfahrene Kunstschaffende und junge Talente zusammen. Bereits zwei Ausstellungen konnten 2022 realisiert werden. Zum Jahresende hat sich in der Galerie im Kulturort Depot noch einmal ein …
FOTOSTRECKE: Namen und Notizen im Advent
Kurzmeldungen und Nachrichten rund um die Adventszeit
Es hat sich wieder einiges an Kurzmeldungen und Nachrichten zu den unterschiedlichsten Themen angesammelt, die nicht immer den Weg in den Blog finden. Wir wollen aber auch nicht, dass diese unerwähnt bleiben und untergehen. Daher …
Mehr als 300 Beschäftigte der EDG kümmern sich um den Winterdienst in Dortmund
36 Räum- und Streufahrzeuge sowie 28 Kolonnenwagen sind einsatzbereit
Auch in diesem Jahr hat sich die EDG sorgfältig auf den kommenden Winterdienst vorbereitet. Die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer:innen hat dabei höchste Priorität. Die Stadt Dortmund hat die Reinigungspflicht auf die EDG übertragen. Die Reinigungspflicht beinhaltet …