CDU Ruhr bittet zum „Blaulicht-Gespräch“ mit Innenminister Reul in der Nordstadt – aber quasi ohne Öffentlichkeit

Mit seiner „Null-Toleranz-Strategie“ ist NRW-Innenminister Herbert Reul (CDU) seit zwei Jahren landauf und landab unterwegs. In Dortmund ist es vor allem der Einsatz gegen Clan-Kriminalität, mit dem sich der CDU-Politiker in Szene setzt. Daher ist …

NRW-Kabinett bestellt den früheren CDU-MdB Thorsten Hoffmann zum neuen Polizeibeauftragten des Landes

Die Dortmunder CDU freut sich, eine weitere Stimme in die nordrhein-westfälische Landespolitik entsenden zu dürfen: Das Landeskabinett hat den Dortmunder CDU-Politiker Thorsten Hoffmann zum ersten Polizeibeauftragten des Landes Nordrhein-Westfalen bestellt. Unabhängiger und weisungsfreier Ansprechpartner für …

Nach der Kommunalwahl geht die CDU Dortmund mit Dr. Annette Littmann auch in die Europawahl im Mai 2019

Dr. Annette Littmann ist Kandidatin der CDU Dortmund zur Europawahl 2019. Nachdem sich bereits der Kreisvorstand einstimmig für Littmann ausgesprochen hatte, erhielt sie jetzt auch das Votum der einberufenen Kreisvertreterversammlung. Die frühere FDP-Politikerin war bereits …

NRW-Parteitag: Steffen Kanitz und Claudia Middendorf aus Dortmund wurden in den CDU-Landesvorstand gewählt

Auf dem 41. Landesparteitag der CDU Nordrhein-Westfalens in Bielefeld sind der Dortmunder CDU-Kreisvorsitzende Steffen Kanitz und die stellvertretende Kreisvorsitzende Claudia Middendorf in den Landesvorstand gewählt worden. Auch ohne eigene CDU-Mandate in Landtag und Bundestag ist …

Kanitz: „Politik ist aber kein Wunschkonzert, sondern lebt von Kompromissen“ – SPD soll Verantwortung übernehmen

Vor dem Sonderparteitag der SPD, der am kommenden Sonntag über die Aufnahme von Koalitionsgesprächen entscheidet, mahnt der Dortmunder CDU-Kreisvorsitzende Steffen Kanitz die SPD zu verantwortungsbewusstem Handeln: „Wir haben nicht fünf Tage lang intensive Sondierungsgespräche geführt, …

Dortmund erhält 63 Millionen Euro zur Verbesserung der Schulinfrastruktur vom Bund – SPD und CDU loben sich

Die Stadt Dortmund erhält 63 Millionen Euro für die Sanierung von Schulgebäuden aus dem zweiten Kommunalinvestitionsprogramm des Bundes. Dies teilen unisono CDU und SPD mit. Das Investitionsprogramm soll gezielt finanzschwachen Städten helfen, den Investitionsstau bei …

Podiumsdiskussion zur Bundestagswahl: Transparenz, Lobbyismus, Bürgerbeteiligung und mehr Demokratie

Einen ungewöhnlichen Fokus auf die Bundestagswahl richteten der Verein „Mehr Demokratie NRW“ und die überparteiliche Initiative „Demokratie +“. Sie organisierten in der Auslandsgesellschaft eine Podiumsdiskussion zu Transparenz, Lobbyismus und Bürgerbeteiligung. Es sollte um nichts weniger …

Geschichtliche Entscheidung: Bundestag beschließt „Ehe für alle“ – Feierstimmung auch in der Community in Dortmund

Es war ein überraschendes Procedere und eine historische Entscheidung: Der Bundestag hat am 30. Juni die Öffnung der Ehe für gleichgeschlechtliche Paare beschlossen. Der Fraktionszwang war aufgehoben, der Koalitiionsvertrag der Großen Koalition vergessen: SPD, Grüne …

CDU-Abgeordnete Hoffmann und Kanitz auf Nachtschicht in Dortmund: Mehr Personal für die Bundespolizei gefordert

Die Dortmunder CDU-Bundestagsabgeordneten Thorsten Hoffmann und Steffen Kanitz  haben die Dienststelle der Bundespolizei im Dortmunder Hauptbahnhof besucht und sich während einer Nachtschicht aus erster Hand einen Einblick in den Arbeitsalltag der Beamtinnen und Beamten verschafft. …