Den Anstoß für das Projekt gab der Seniorenbeirat Dortmund

Viele dezentrale Impulse: „Begegnung VorOrt“ zieht eine positive Halbzeitbilanz

Die Macher:innen und Organisator:innen von „Begegnung VorOrt“ strahlten im Westpark mit der Sonne um die Wette: Dort zog die Arbeitsgemeinschaft der freien Wohlfahrtspflege eine positive Halbzeitbilanz für „Begegnung VorOrt“ (BVO). Das Projekt hat die Stärkung …

„Begegnung VorOrt“ startet: Alle Stadtbezirke bekommen Hauptamtliche zur Unterstützung der Arbeit mit Senior*innen

„Begegnung VorOrt“ ist der Name des Projektes, mit dem die Stadt Dortmund und die Verbände der Freien Wohlfahrtspflege die Begegnungsarbeit für Senior*innen in den Stadtbezirken stärken wollen. Vor dem Rathaus wurden die neuen Koordinator*innen offiziell …

SERIE „100 Jahre AWO – 100 Jahre Ehrenamt“: Wenn’s passt, lässt sie für ihre Stammgäste im Treff eine Vorlesung sausen

Der Bundesverband der Arbeiterwohlfahrt (AWO) feiert in diesem Jahr sein 100-jähriges Bestehen. Am kommenden Wochenende (30. August bis 1. September 2019) finden dazu die offiziellen Feierlichkeiten in Dortmund statt. In einer Serie werden wir einige Menschen, …

NEUE SERIE „100 Jahre AWO“: Ehrenamt ist Ehrensache und der AWO-Treff das soziale Zentrum in Kirchderne

Der Bundesverband der Arbeiterwohlfahrt (AWO) feiert in diesem Jahr sein 100-jähriges Bestehen. Am kommenden Wochenende ((30. August bis 1. September 2019) finden dazu die offiziellen Feierlichkeiten in Dortmund statt. In einer Serie werden wir einige Menschen, …

Zwischen Polit-Talk und Speed-Dating: Dietrich-Keuning-Haus stellt ein vielfältiges Halbjahresprogramm für 2017 vor

Von Leonie Krzistetzko „Das Dietrich-Keuning-Haus ist eine Einrichtung für verschiedene Zielgruppen. Genau das spiegelt sich in unserem Programm für dieses Halbjahr wieder“, sagt Viktor Kidess, Leiter des Dietrich-Keuning-Hauses (DKH) in der Nordstadt. Sein Haus hat sein …

Das Seniorenbüro und das „Netzwerk Seniorenarbeit Innenstadt-Nord“ legen einen Veranstaltungskalender vor

In diesem Jahr feiert das Seniorenbüro in der Innenstadt Nord sein zehnjähriges Bestehen. Die Seniorenbüros im Dortmunder Stadtgebiet sind eingerichtet worden, um für SeniorInnen und pflegende Angehörige als dezentrale Beratungsstelle für alle Fragen rund um das …

Aktionstag im Dietrich-Keuning-Haus macht die Kulturarbeit mit Älteren in der Vielfalt ihrer Möglichkeiten erlebbar

„Lang lebe die Kunst“ lautet das Motto des Aktionstages, zu der das Das „Kompetenzzentrum für Kultur und Bildung im Alter“ (kubia) am Mittwoch, 8. Juni 2016, ins Dietrich-Keuning-Haus einlädt. Mit dem Aktionstag lädt kubia dazu ein, die Kulturarbeit mit …

Nachbarn mit ihren Religionen und Kulturen kennenlernen: Besuch der Jüdischen Kultusgemeinde in Dortmund

Der Nachbarschaftstreff „Im Spähenfelde“, ein Kooperationsprojekt von Spar- und Bauverein eG und Planerladen e.V., hat die Jüdische Kultusgemeinde in Dortmund besucht. Die Gruppe aus dem Nachbarschaftstreff wurde von der jüdischen Religionslehrerin Rosa Rappoport detailliert über …

Kulturelle Vielfalt und ein abwechslungsreiches Programm für alle Generationen im Dietrich-Keuning-Haus

Der Nordstadt-Sommer am Dietrich-Keuning-Haus ist sehr erfolgreich gelaufen. Nun geht ab Samstag der normale Programm-Alltag los. Vorfreude gibt es daher beim neuen Leitungsteam: Haus-Leiter Viktor Kidess und Programmchef Levent Arslan präsentierten erstmals ein Halbjahresprogramm. Das …

Dietrich-Keuning-Haus präsentiert kulturelle Vielfalt und ein abwechslungsreiches Programm für alle Generationen

Eigentlich ist es ein Standard-Termin im Dietrich-Keuning-Haus. Doch nichts ist, wie es war. „Es ist sehr bedauerlich, dass wir Gernot Rehberg verloren haben“, sagt Egon Schefers. Der Verwaltungsleiter wollte eigentlich in wenigen Tagen in Rente …

Google Analytics - Nein Danke! Wir verwenden keine „Datenkraken“! Weitere Infos

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen