Heinrich Peuckmann ist tot. Die Kulturbetriebe der Stadt Dortmund trauern um den Schriftsteller, der am 3. März im Alter von 73 Jahren starb. Peuckmann lebte in der Nachbarstadt Kamen, war jedoch der Dortmunder Literaturszene eng verbunden …
Schlagwort: Schriftsteller
„Sprung von der Brücke“ – der neue Kriminalroman von Heinrich Peuckmann spielt erneut in Dortmund
Ein Jubiläum kann der Kamener Schriftsteller Heinrich Peuckmann feiern. Gerade ist der zehnte Band in seiner Krimireihe um den pensionierten Kommissar Bernhard Völkel erschienen. Er spielt erneut in Dortmund. Insgesamt ist es bereits seine …
Nachruf für Nelly-Sachs-Preisträger Aharon Appelfeld – israelischer Schriftsteller starb im Alter von 85 Jahren
Der israelische Schriftsteller und Träger des Nelly-Sachs-Preises 2005 Aharon Appelfeld ist – wie seine Familie mitteilt – am 4. Januar 2018 im Alter von 85 Jahren in Jerusalem gestorben. Der Holocaust-Überlebende war einer der bekanntesten und …
Hartmuth Malorny spricht am liebsten gedruckt – Gerade ist sein zwölftes Buch erschienen: ein Roadmovie Roman
Von Susanne Schulte Wenn Hartmuth Malorny ins Wochenende geht, freut er sich auf seine nächste Schicht: auf die ununterbrochene Stunden am Schreibtisch. Gerade ist sein neues Buch erschienen. „Harry in Not – ein Roadmovie Roman“. …
Trauer um den Dortmunder Maler und Schriftsteller Walter Liggesmeyer – langjähriger gesellschaftspolitischer Einsatz
Walter Liggesmeyer, Dortmunder Maler und Schriftsteller, ist am 27. Mai 2017 im Alter von 79 Jahren gestorben. Die Kulturszene, aber auch viele zivilgesellschaftliche Gruppen, trauern. Die Beisetzung aber findet im engsten Familienkreis statt. Gemälde, Gedichtbände, …
Der deutsch-türkische Schriftsteller Selim Özdogan ist am Dienstag zu Gast im Jugendforum Nordstadt
Das Jugendforum Nordstadt lädt alle Jugendlichen zum Gespräch mit dem Schriftsteller Selim Özdogan ein. Der Auto ist am 21. Juni um 18 Uhr im Treffpunkt Stollenpark (Bergmannstr. 51) zu Gast. Das Gespräch wird sich um Themen wie …
Herausragender Repräsentant der „Arbeiterliteratur“: Zum 90. Geburtstag des Schriftstellers Max von der Grün
Max von der Grün (1926 – 2005), einer der bekanntesten Dortmunder Autoren, wäre am Mittwoch, 25. Mai 90 Jahre alt geworden. Er war einer der wichtigsten und letzten Repräsentanten der „Arbeiterliteratur“. Unfreiwilliger „Gastarbeiter“ im Ruhrgebiet – Arbeit auf der …
Peuckmanns Liebesroman „Leere Tage“ als E-Book
Heinrich Peuckmanns Kriminalromane sind schon seit längerer Zeit als E-Books zu haben. Nun werden auch seine Ruhrgebietsromane, denen Peuckmann eine besondere Bedeutung in seinem Werk beimisst, als E-Books erscheinen. Den Anfang machte der Liebesroman „Leere …
Neuer Roman von Heinrich Peuckmann: „Leere Tage“ spielt in Duisburg und in der Dortmunder Nordstadt
Von Joachim vom Brocke Heinrich Peuckmann hat einen neuen Roman geschrieben. „Leere Tage“ ist der Titel des Taschenbuches, das in diesen Tagen im assoverlag in Oberhausen erscheint und bereits in Kürze im Buchhandel zu haben …
Nordstadt dient als Inspiration und Spielort für Krimiautor
Von Joachim vom Brocke „Hier ist mal mein Mörder auf der Flucht vom Schulhof über den Zaun gesprungen, dann die Mallinckrodtstraße hinauf in Richtung Münsterstraße“, schildert amüsiert Heinrich Peuckmann Orte, die in seinen Krimis eine …
Google Analytics - Nein Danke! Wir verwenden keine „Datenkraken“! Weitere Infos
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.