Zu einem Tötungsdelikt kam es am Donnerstag (10. Juni 2021) gegen 16.35 Uhr in einem Mehrfamilienhaus in der Herderstraße in der Dortmunder Nordstadt. Dort wurde ein 24-Jähriger mit Messerstichen in einem Hausflur getötet. Die Ermittlungsbehörden …
Tötungsdelikt: 24-Jähriger im Hausflur erstochen – Die Polizei Dortmund tappt bei Motiv und Täter(n) noch im Dunkeln
Unbeteiligte bei einem „Kopf-an-Kopf-Rennen“ verletzt – Polizei ermittelt wegen illegaler Autorennen
Es sind genau diese Unfälle, vor denen die Dortmunder Polizei immer wieder warnt: Autofahrer rasen mit stark motorisierten Fahrzeugen durch die Stadt, verunglücken bei waghalsigen Überholmanövern und verletzen Unbeteiligte – so geschehen am Samstag (5. …
Polizei löste illegale Techno-Party auf dem HSP-Gelände auf – Gartenfete endet nach Widerstand in Polizeigewahrsam
Zwei illegale Partys wurden am Pfingst-Wochenende von der Polizei aufgelöst. Die größere war eine illegale Techno-Party auf dem ehemaligen HSP-Gelände. Der Wachschutz hatte die Polizei gerufen. Sicherheitsdienst machte die Polizei um 5.50 (!) Uhr auf …
Nahost-Konflikt: Antidiskriminierungs-Beratungsstelle der Jüdischen Gemeinde Dortmund warnt vor Antisemitismus
In der ganzen Bundesrepublik haben sich in den letzten Tagen im Kontext des israelisch- palästinensischen Konflikts antisemitische Vorfälle ereignet, so auch in der Region Westfalen- Lippe. Die Servicestelle für Antidiskriminierungsarbeit ADIRA in Trägerschaft der Jüdischen …
Trotz Ausgangssperre und Appellen: BVB-Fans feiern den Pokalsieg ihrer Borussen am Borsigplatz in Dortmund
Der BVB hat am Donnerstagabend (14. Mai 2021) den DFB-Pokal gegen RB Leipzig gewonnen. 4:1 hieß es am Ende im Berliner Olympiastadion – vor leeren Rängen. Es ist nicht der erste, sondern der fünfte DFB-Pokal, …
Private Handynummern von tausenden deutschen Polizist*innen unbefugt im Netz veröffentlicht
Von Karsten Wickern Die privaten Handynummern von mehreren tausend Polizist*innen sind von Unbekannten im Internet veröffentlicht worden. Die Beamten*innen sollen offenbar gezielt belästigt werden – so heißt es in dem begleitenden Aufruf. Die Daten stammen aus …
Nächtliche Ausgangsbeschränkungen in Kraft: Dortmund erlebt das ruhigste Wochenende seit vielen Jahrzehnten
So groß wie die Diskussionen und die Kritik daran, so annähernd reibungslos verlief der Start der nächtlichen Ausgangsbeschränkungen in Dortmund. Sowohl in der Nacht zu Samstag – die „Bundesnotbremse“ trat ja Freitag um Mitternacht in …
„Carfreitag“: Der Feiertag der Raser-, Poser-, Date- und illegalen Tuningszene endet in der Polizei-Boxengasse
An Karfreitag treffen sich Angehörige der verschiedenen Auto-Szenen – Tuner, Raser, Poser und auch eine Datingszene – zum so genannten „Carfreitag“. Auch in Dortmund waren dieses Jahr wieder Hunderte auf den Straßen und Parkplätzen unterwegs. …
Neonazi nach Angriff auf Taxifahrer im Gefängnis – einige wenige Anhänger demonstrieren vor JVA für Freilassung
Von David Peters Die schwächelnde Dortmunder Neonaziszene muss vorerst auf ein weiteres Mitglied verzichten. Im Zuge einer Hausdurchsuchung wurde am Mittwochmorgen Neonazi Daniel E. in Untersuchungshaft gebracht. Wie die Polizei bestätigte, steht die Inhaftierung im …
Rechtsextreme Gewalt in Dortmund: Auch 16 Jahre nach dem Mord an Thomas Schulz gedenken ihm Antifaschist*innen
Von David Peters 16 Jahre ist es inzwischen her, dass der Punker Thomas Schulz (Spitzname „Schmuddel“) an der U-Bahn-Haltestelle Kampstraße in der City von einem Neonazi erstochen wurde. Der Skinhead wurde aber nicht wegen Mordes …
Erneute Polizeikontrollen am Wallring: Raser-, Tuner- und Poserszene weicht zum Phoenixsee und an den Hafen aus
Die Raser- und Tuningszene bleibt weiterhin aktiv in Dortmund. Trotz der anhaltenden Kontrollen versammelte sich die Szene am Wochenende wieder im Innenstadtbereich. Die Polizei richtete Kontrollstellen ein, worauf die Szene unter anderem zum Phoenixsee in …
Antifa-Kundgebung gegen rechtsextreme Verdachtsfälle bei Polizei in Dortmund – Behörde untersagt Demozug
In der vergangenen Woche war bekanntgeworden, dass es innerhalb der Dortmunder Polizei 15 rechtsextreme Verdachtsfälle gab. Antifaschist*innen wollten deshalb am Samstagabend unter dem Motto „Lange Weggeschaut – Dortmund hat ein Polizeiproblem!“ demonstrieren. Damit wollten sie …
Diskussion um rechtsextreme Chatgruppen: 15 Verdachtsfälle bei der Polizei in Dortmund – Samstag Demo der Antifa
Alles nur Einzelfälle oder gibt es rechtsextreme Netzwerke? Diese Fragen werden seit Wochen heiß diskutiert. Aktueller Anlass sind Ermittlungen zu Chatgruppen innerhalb der Polizei, in denen extremistische, rassistische und fremdenfeindliche Inhalte gepostet worden sein sollen. Ausgangspunkt …
Nordstadt: Platzverweise gegen Obdachlose – FABIDO-Kita fühlt sich durch ein Schlaflager an der Sporthalle Nord gestört
„Hausbesuch“ von Polizei und Ordnungsamt: Die beiden Behörden haben – zumindest temporär – Obdachlose von ihrem Lager vor der aktuell geschlossenen Sporthalle Nord an der Münsterstraße in der Nordstadt vertrieben. Während Unterstützer*innen von Obdachlosen dies …
Zwischen Zuversicht und Zögern: Pandemie schlägt sich auch in der Kriminalstatistik nieder – Zunahme von Sexualdelikten
Von Gina Thiel Bei der Betrachtung der Zahlen der Dortmunder Kriminalstatistik für das Jahr 2020 ist eine differenzierte Betrachtung wohl wichtiger als je zuvor. Einerseits hat Dortmund einen neuen Tiefstand bei der Anzahl der Wohnungseinbrüche …