Nordstadt-Oper – das bedeutet Elektromusik und Operngesang zusammen mit ganzen Orchestern auf der Straße. Mit einer ganz besonderen Aufführung besuchte das Theater Dortmund am Samstag (5. Juni 2022) die Nordstadt. Gestartet im Blücherpark, zog die …
Schlagwort: Oper
Oper, Chor, Jazz und Weltmusik an neun Spielorten in der Innenstadt
Mit viel (Selbst)-Vertrauen startet im Mai das „Klangvokal Musikfestival Dortmund“
Am 15. Mai 2022 startet das „Klangvokal Musikfestival Dortmund“ in seine 14. Saison und präsentiert 2022 unter dem Titelthema „Vertrauen“ an neun verschiedenen Spielorten in der Dortmunder Innenstadt Höhepunkte des Gesangs aus Oper, Chor, Jazz …
Konzerterlebnisse in ihrer schönsten Form
Das „Klangvokal Musikfestival Dortmund“ startet nun mit Publikum in die neue Saison
Am 12. September kehrt das „Klangvokal Musikfestival Dortmund“ mit einem Ausrufezeichen zur Live-Musik zurück – mit Publikum und dem Dortmund-Debüt von Countertenor-Star Jakub Józef Orliński im Reinoldisaal. Gemeinsam mit exzellenten Künstlerinnen und Künstlern aus 20 …
„Terrassen-Theater“ beendet die theaterfreie Zeit – Publikumsvorstellungen im Theater Dortmund starten ab Juni
Das Theater Dortmund bietet wieder das Live-Erlebnis! Ab dem 2. Juni 2021 werden bis zum Ende der Spielzeit beinahe täglich die Sparten Oper, Ballett, Philharmoniker, Schauspiel und Kinder- und Jugendtheater wieder vor Publikum spielen – …
„Klangvokal“ macht mit internationalen Künstler*innen musikalische Gefühlswelten in Dortmund erlebbar
Das „Klangvokal“-Musikfestival Dortmund schaut positiv in die Zukunft: Am 30. Mai startet das Festival in ein ganzes Jahr voller erlesener Konzerte der Vokalmusik vom Mittelalter bis in die Gegenwart. Charismatische Gesangsstars aus aller Welt feiern …
Klangvokal 2020 will die musikalischen Gefühlswelten ferner Orte und fremder Kulturen in Dortmund spürbar machen
Von Joachim vom Brocke Das Dutzend ist voll. Vom 17. Mai bis 24. Juni findet das Klangvokal-Musikfestival zum zwölften Mal an vielen interessanten Aufführungsorten und mit zahlreichen besonderen Künstler*innen in der City statt. Torsten Mosgraber, …
Viel Raum für ausgefallene Ideen – Freies, experimentelles Theaterfestival „Favoriten 2018“ startet in der Nordstadt
Von Gerd Wüsthoff Die freie Kunstszene, speziell aus NRW, lädt zum „Tanz“. Am 6. September 2018 startet der „Favoriten Festival 2018“-Reigen um 19 Uhr mit einem Grußwort des Schirmherren, Oberbürgermeister Ullrich Sierau. Um 20 Uhr …
Das Theater Dortmund präsentiert den neuen Spielplan: Auf die ZuschauerInnen warten viele Überraschungen
Von Joachim vom Brocke „Nach langer Vorbereitung können wir richtig durchstarten“, freute sich Tobias Ehinger, junger neuer geschäftsführender Direktor des Theaters Dortmund. „Ich bin der Alte/Neue am Haus“, scherzte er und versprach bei der Vorstellung …
Theater Dortmund stellt neuen Spielplan für 2017/2018 vor – Zuschauerzahl steigt – Abschied von zwei führenden Köpfen
Von Joachim vom Brocke Für zwei leitende Theatermitarbeiter war es die letzte Vorstellung des Programms der neuen Spielzeit am Dortmunder Haus. Geschäftsführende Direktorin Bettina Pesch, seit 2006 in Dortmund, wechselt zum Ende der Spielzeit als …
„So klingt nur Dortmund“: Konzerthaus stellt neues Programm vor – Konzertante Opernaufführungen als Schwerpunkt
Von Joachim vom Brocke „So klingt nur Dortmund“ – so benannt ist der Start in die Programm-Saison 2017/2018 des Konzerthauses. Für Intendant Benedikt Stampa, der im nächsten Jahr das Haus verlassen wird, eine selbstverständliche, treffende …
Rat gibt grünes Licht: Heribert Germeshausen wird ab der Spielzeit 2018/19 Opernintendant des Theaters Dortmund
Von Joachim vom Brocke Heribert Germeshausen wird aber der Spielzeit 2018/19 Opernintendant das Theater Dortmund. Der 46 Jahre alte Germeshausen, der am Donnerstag vom Rat in nicht-öffentlicher Sitzung bestellt wurde, ist zurzeit Operndirektor am Theater …
„Hamlet – Sein oder Nichtsein“: William Shakespeares Tragödie hat als Jugend-Oper Premiere im KJT in Dortmund
Von Joachim vom Brocke Bearbeitungen von Opernvorlagen sind für das Kinder- und Jugendtheater längst nicht neu. Drei gab es inzwischen auf der Bühne an der Sckellstraße: Der fliegende Holländer, Carmen, Snewitte. Jetzt steht ein großer …
Nachfolge an der Oper geklärt: Heribert Germeshausen folgt auf Jens-Daniel Herzog – Rat Dortmund entscheidet im April
Die Suche nach einem Nachfolger für den scheidenden Dortmunder Opern-Intendanten Jens-Daniel Herzog war erfolgreich: Heribert Germeshausen wird zur Spielzeit 2018/19 nach Dortmund wechseln, wenn der Rat der Stadt in seiner Sitzung am 6. April seine …
Theater Dortmund stellt Spielplan 2014/2015 vor: Zwischen Repertoire und Experiment
Das Theater Dortmund hat das Programm für die neue Spielzeit vorgestellt. Spielzeit 2014/2015 – das Theater Dortmund mit seinen Abteilungen Oper, Ballett, Philharmoniker, Schauspiel und Kinder- und Jugendtheater hat seine Pläne vorgestellt. Ein einheitliches Bild …
Google Analytics - Nein Danke! Wir verwenden keine „Datenkraken“! Weitere Infos
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.