„Bücherregalkampagne“ zum Vorlesetag am Borsigplatz – frei nach dem Motto: „Schock deine Eltern! Lies ein Buch!“

Der Quartierstreff Concordia am Dortmunder Borsigplatz startet eine „Bücherregalkampagne“. Kinder sollen zum Lesen animiert werden, Erwachsene ebenso. Oder sie lesen vor und die Kinder hören zu. Wie beim Startschuss der Kampagne am vergangenen Freitag, dem …

Endlich grünes Licht: Die Sanierung des Caritas-Kleiderladens im Bernhard-März-Haus soll im Frühjahr 2020 beginnen

Grünes Licht für die Sanierung des Caritas-Kleiderladens des Bernhard-März-Hauses: Nach Jahren des Planens und Wartens haben Sozialdezernentin Birgit Zoerner und Planungsdezernent Ludger Wilde jetzt den Bewilligungsbescheid über 900.000 Euro in der Nordstadt übergeben. Damit kann …

Migration, Nachhaltigkeit, Gerechtigkeit – Bildungskonferenz mit Workshops, Vorträgen und Talkrunde in der Nordstadt

In Zeiten des globalen Wandels und seiner Herausforderungen ist die Auseinandersetzung mit nachhaltiger Entwicklung von immer größer werdender Wichtigkeit. Doch wo ist der Zusammenhang von lokaler Stadtentwicklung und globalen Migrationsbewegungen? Welche Möglichkeiten haben wir, uns …

FOTOSTRECKE: St. Martin-Laternenumzüge am Borsigplatz und im Westfalenpark haben viele Kinder glücklich gemacht

Bereits zum zwölften Mal hatte der „Runde Tisch BVB und Borsigplatz“ mit Unterstützung durch den Freundeskreis Hoeschpark, das Hoeschmuseum und die DSW21 zum St. Martin-Laternenumzug am Borsigplatz geladen. Die Wegstrecke führte vom Parkplatz des Hoesch-Museums, …

Babylonisches Sprachengewirr als Chance: FABIDO-Kita in Stollenstraße mit Deutschem Lesepreis 2019 ausgezeichnet

Interkulturelle Sprachförderung in der Nordstadt, die Wirkung zeigt – und weit über Dortmund hinaus Anerkennung findet. Geht das? Immer wieder greifen Integrationseinrichtungen aus der angeblichen No-go-Area nationale Preise ab. Das heißt zweierlei: Es gibt viel …

Das Dilemma der türkeistämmigen Deutschen: „Irgendwie wirst du immer auf deine Identität zurückgestoßen“

Türkeibezogene Themen wirken in viele gesellschaftliche Bereiche hinein und verursachen auch Konflikte. Zur Versachlichung trug kürzlich eine Podiumsdiskussion mit ausgewiesenen Experten im Kulturort Depot bei. Herauskristallisiert haben sich dabei nicht wenige Defizite. Es gelte, hieß …

FOTOSTRECKE: Mehmet-Kubaşık-Platz feierlich benannt – Gedenken an Dortmunder NSU-Opfer in der Nordstadt

13 Jahre ist es her, dass der Dortmunder Kioskbetreiber Mehmet Kubaşık durch die rechtsextreme Terrorzelle NSU in seinem Laden in der Mallinckrodtstraße ermordet wurde. Lange kämpften die Familien, Angehörige und SympathisantInnen der NSU-Opfer für die …

Nordstadt-Politik begrüßt beschleunigte Schulmodernisierung und fordert versprochene zusätzliche Grundschulen ein

Die Bezirksvertretung (BV) Innenstadt-Nord begrüßt fraktionsübergreifend das beschleunigte Verfahren für die Schulentwicklung in der Nordstadt. Die Erweiterung und Modernisierung soll demnach (wie berichtet) fünf Jahre früher als geplant – im Jahr 2031 statt 2036 – …

Der Stadtteil sucht die „Engel der Nordstadt 2019“: Jetzt Vorschläge für den Ehrenamtspreis des Stadtteils einreichen!

Die Engagierten der Nordstadt spielen eine wichtige, soziale oder kulturelle Rolle und sind in der Nordstadt nicht wegzudenken. Sie kümmern sich ehrenamtlich um ihre Mitmenschen, Nachbarn oder im Speziellen um Kinder, helfen im Alltag oder …

Nordstadt: Mehr Tempo bei der Schulentwicklung – Programm für zehn Schulen soll fünf Jahre früher fertig werden

Schulentwicklungsplanung ist ein schwieriges und kompliziertes „Geschäft“. In der Nordstadt – dem bevölkerungsmäßig jüngsten Stadtteil – stehen die PlanerInnen vor besonderen Herausforderungen. Hier müssen sie gleich zehn Schulstandorte modernisieren und erweitern. Wie das von statten …

Klamotten-Spenden gesucht für den Kleidertausch-Weihnachtsmarkt im „Raum vor Ort“ in der Nordstadt

Wie jedes Jahr veranstaltet der „Raum vor Ort“, Außenstelle der Katholischen Erwachsenen- und Familienbildung Dortmund in der Nordstadt, auch 2019 einen besinnlichen und nachhaltigen Weihnachtsmarkt im Hinterhof der Missundestraße 8. Am 30. November 2019 ab …