In den Abendstunden des Donnerstages (5. Januar) ist es zu einem Einbruch in die Gertrud-Bäumer-Realschule in der Dortmunder Nordstadt gekommen. Unbekannte drangen zwischen 16.30 und 22 Uhr in das Gebäude ein und fluteten die dortige …
Schlagwort: Nordstadt
Kreisverkehr in der Uhlandstraße: Mit Stein gemulcht, aber kein Vorgarten des Grauens
Grünflächenamt verteidigt die Pflanzkonzept mit Stauden und Steinen
Der Kreisverkehr an der Uhland- und Rückertstraße hat mehrfach für Schlagzeilen gesorgt: Erst, weil er jahrelang auf sich warten ließ und dabei immer teurer wurde. Als er dann fertig war, löste die Gestaltung Kritik aus. …
Laservermessungen nach Schussabgabe: Ganztägige Sperrung der Leopoldstraße
Ein Polizeieinsatz an Heiligabend hat ein aufwändiges Nachspiel
Eine (verhinderte) Fahrzeugkontrolle an Heiligabend zog heute einen stundenlangen Polizeieinsatz an der Leopoldstraße mit einer mehr als achtstündigen Straßensperrung nach sich: Kriminaltechniker:innen, Ermittler:innen und Vertreter:innen des Landeskriminalamtes stellten die Ereignisse nach, die sich nachts in …
Der Fredenbaumpark hat eine eigene Leitung – und künftig (hoffentlich) auch ein Gesamtkonzept
Landschaftsarchitekt Jan-Peter Mohr nimmt die Klimafunktionen in den Blick
Der Fredenbaumpark hat endlich einen Leiter – der Landschaftsarchitekt Jan-Peter Mohr hat die reizvolle wie anspruchsvolle Aufgabe im Herbst 2022 übernommen. Es hatte fast 2,5 Jahre gedauert, die neu eingerichtete Stelle zu besetzen. Anders als …
Die Leopoldstraße ist am Freitag gesperrt
Ortskundige werden gebeten, den Bereich weiträumig zu umfahren
Zu Verkehrsbehinderungen und Umwegen wird am Freitag (6. Januar 2022) in der Dortmunder Nordstadt kommen. Die Polizei will von 8 bis 16 Uhr die Leopoldstraße zwischen der Steinstraße und der Mallinckrodtstraße sperren. Sie wird nicht …
Dachstuhlbrand in der Dortmunder Innenstadt
Glutnester flammten immer wieder auf - obere Wohnungen unbewohnbar
Am Montagabend (2. Januar 2023 – kurz nach 22 Uhr) wurde der Feuerwehr Dortmund Rauch aus dem Dach eines Mehrfamilienhauses an der Scheffelstraße gemeldet. Als die Feuerwehr eintraf, konnten die Einsatzkräfte Rauch über dem Dach des …
Einbürgerungsfeier im Dietrich-Keuning-Haus: Gemeinsamkeit schafft gutes Zusammenleben!
1.351 Personen sind deutsche Staatsbürger:innen geworden
Im Dietrich-Keuning-Haus in der Nordstadt fand die traditionelle jährliche Einbürgerungsfeier der Stadt Dortmund statt. Mit dieser jährlich ausgerichteten Veranstaltung werden die Menschen geehrt, die im vergangenen Jahr die deutsche Staatsangehörigkeit angenommen haben. Dieses Mal haben …
Mosaikwerkstatt in der Kielhornschule
Künstler Robert Kaller arbeitete vier Wochen mit Förderschüler:innen
Die Schüler:innen der Kielhornschule haben sich vorgenommen, die Atmosphäre ihres Schulhauses mit Hilfe von farbigen Mosaikgestaltungen zu verbessern. Die Initiative dazu ging von der Schulleiterin Simone Frank und der Kunstlehrerin Loretta Böhm aus. Beiden waren Arbeiten des …
Farbenfrohe Aktion für Demokratie und Vielfalt: Kein Platz für Rechtsextreme auf dem Nordmarkt
Das Bündnis „NOrdstadt gegen Nazis“ stellt zehn bunte Bänke vor:
Der Nordmarkt in der Dortmunder Nordstadt ist ein beliebter Treffpunkt, der jedoch auch von Störungen durch Rechtsradikale betroffen ist. Um dem sichtbar entgegenzutreten, hat das Bündnis „NOrdstadt gegen NAZIS“ unter Federführung des Diakonischen Werks nun …
Ernüchternde EDG-Bilanz am Nordmarkt: 100 Tonnen Sperrmüll und 38 Tonnen Abfälle
Die nächste Sammlung ist am 17. Dezember im Stadtteil Dorstfeld
Die Bilanz der gebührenfreien Sperrmüllsammlung vom 10. Dezember im Stadtteil Nordmarkt ist ernüchternd. Neben 100 Tonnen Sperrmüll wurden 38 (!) Tonnen andere Abfälle abgeholt, das ist fast viermal so viel wie zuletzt im Stadtteil Hafen …
Gute Nachricht für das Freibad Stockheide: Es gibt 2,4 Millionen Euro Bundesförderung
Unterstützung für die Sanierung des Baudenkmals in der Nordstadt
Der Bundestag wird mit Mitteln in Höhe von 2,4 Millionen Euro die Sanierung des Freibades Stockheide unterstützen und damit wesentlich zum Erhalt des Bades in der Dortmunder Nordstadt beitragen. Das teilen die Dortmunder Bundestagsabgeordneten Markus …
Zeichen für Völkerverständigung: Friedenslicht aus Bethlehem in Dortmund ausgesendet
Hunderte Pfadfinder:innen bei zwei zentralen ökumenischen Gottesdiensten
Eine kleine Flamme, in einem Anspiel hereingebracht von einer Friedenstaube, verbreitet sich hundertfach. Am Sonntag begrüßen in Dortmund erneut mehrere hundert Pfadfinder:innen in zwei aufeinander folgenden Gottesdiensten das Friedenslicht aus Bethlehem in der St. Joseph-Kirche …
BVB-Ehrenpräsident Dr. Rauball predigt
BVB-Geburtstagsgottesdienst in der Dreifaltigkeitskirche
Am 19.12.1909 gründeten 18 junge Männer der damaligen Sodalität der Dreifaltigkeitsgemeinde gegen erhebliche Widerstände den Ballspielverein Borussia. Im Borsigplatzviertel hatten diese jungen Männer ihre Heimat, hier hatten sie einen gemeinsamen Traum, hier wurden sie zu …
Das Naturmuseum Dortmund zeigt kunstvolle Einblicke in die Welt der wilden Bienen
Ausstellung: „Zurück in die Zukunft. Honigbienen im Wald“
Es gibt sie noch – die wildlebenden Honigbienen. Von uns Menschen weitgehend unbemerkt, sind sie hoch oben in Baumhöhlen zuhause und trotzen den Jahreszeiten. Der international ausgezeichnete Tier- und Naturfotograf Ingo Arndt hat die Bienen …
„adansonia digitata“ ist die dritte Ausstellung im Rahmen der Reihe „Tandem“ im Depot
Nana Seeber und Christian Psyk stellen gemeinsam in der Galerie aus
Inspiration, Erfahrungsaustausch und künstlerische Zusammenarbeit: Die Ausstellungsreihe „Tandem“ bringt erfahrene Kunstschaffende und junge Talente zusammen. Bereits zwei Ausstellungen konnten 2022 realisiert werden. Zum Jahresende hat sich in der Galerie im Kulturort Depot noch einmal ein …















