(K)ein Widerspruch? – Warum einige queere Menschen der AfD ihre Stimme geben

Das Phänomen des „Homonationalismus" als rechtspopulistische Strategie

Queer sein und die AfD wählen schließen sich nicht zwangsläufig aus, wie auch Umfragen der Dating-Plattform „PlanetRomeo“  und der Universität Gießen zeigen. Trotz der ablehnenden Haltung der AfD gegenüber der Ehe für alle, homophoben Äußerungen …

Gemeinsam gegen das Vergessen: Queere Aktion zum 80. Jahrestag der Auschwitz-Befreiung

Erinnerung wachhalten: Stolperstein-Reinigung für homosexuelle NS-Opfer

Am kommenden Sonntag (26. Januar 2025) um 13 Uhr erinnern die SPDQueer Dortmund und SLADO e.V. an die homosexuellen Opfer des Nationalsozialismus. Gemeinsam reinigen sie Stolpersteine, die an Verfolgte dieser Zeit erinnern. Der Auftakt findet …

SERIE Weltfrauentag: 400 Menschen protestierten am Vorabend des Weltfrauentages in Dortmund

Demo gegen das Patriarchat: Kritik an Prostitution und Femiziden

Die Nordstadtblogger haben sich entschieden, in diesem Jahr anlässlich des Weltfrauentags am 8. März eine Themenwoche zu gestalten, mit interessanten Beiträgen rund um feministische Themen. Jeden Abend erscheint ein neuer Artikel. Anlässlich des Weltfrauentages am …

Grünes Licht für eine Städtepartnerschaft mit Kumasi – trotz der Sorge um Menschenrechte

Dortmund bekommt eine Partnerstadt in Ghana in Afrika

Dortmund bekommt eine weitere Städtepartnerschaft – die erste in Afrika. Der Rat der Stadt Dortmund hat grünes Licht für die Unterzeichnung einer entsprechenden Vereinbarung mit Kumasi in Ghana gegeben – trotz der Vorbehalte im Umgang …

Der Weinkeller spendet dem Christopher Street Day Veranstalter SLADO e.V. 5.000 Euro

Gute Nachrichten für die queere Community sowie Freunde in Dortmund

Yves Oecking vom Dortmunder Club „Weinkeller“ fragt sich, was die Stadt Dortmund ohne den Christopher Street Day sei und entscheidet sich daher, der Veranstaltung eine beachtliche Summe für den 26. CSD zu spenden. Anlass für …

LSBTIQ*-Organisationen kritisieren Entwurf: „Viele Regelungen sind unzureichend und schädlich“

Selbstbestimmungsgesetz: Offener Brief an Bundestagsabgeordnete

Sieben queere Organisationen und Gruppen aus Dortmund kritisieren in einem Brief den Entwurf zum geplanten Selbstbestimmungsgesetz. An die drei demokratischen Mitglieder des Bundestags aus Dortmund – Sabine Poschmann (SPD), Jens Peick (SPD) und Markus Kurth …

Nach dem „CSD-Warm-up“ wurden fünf Gäste an der Reinoldikirche beleidigt und angegriffen

SLADO Dortmund fordert Maßnahmen zum Schutz von LSBTIQ*

In Dortmund wehen seit einer Woche anlässlich des Christopher Street Days (CSD) an vielen Orten wieder Regenbogenflaggen. Mit der Aktion #DortmundZeigtFlagge hatte SLADO, der Dachverband der Schwulen-, Lesben-, Bisexuellen- und Transidenten-Organisationen, zu einem deutlich sichtbaren …

Freiheit zusammen erkämpfen: Aktivist:innen von „TransAction Dortmund“ fordern Solidarität

Demonstration zum Gedenken an Stonewall-Aufstand

Am Dienstagnachmittag (28. Juni 2022) fand eine Demonstration der Gruppe „TransAction Dortmund“ statt. Circa 75 Menschen versammelten sich unter dem Motto „Queer Solidarity forever -Freiheit zusammen erkämpfen!“, um für Solidarität mit und innerhalb der queeren …

„Queer-Festival 2022“ am Schauspiel Dortmund

Gastspiele, Performances, Eigenproduktionen, Gespräche und Workshops

Unter dem Motto „Xtatic Pleasures“ lädt das Schauspiel Dortmund zur zweiten Ausgabe des Queer-Festivals 2022. Vom 16. bis 19. Juni finden international renommierte Gastspiele, Performances, Eigenproduktionen, Gespräche und Workshops statt. Das Festival wird am Donnerstag, …

Geflohen wegen ihrer sexuellen oder geschlechtlichen Identität – Infoveranstaltung im IKUZ der AWO in der Nordstadt

Das Projekt des Lesben und Schulen Verbandes (LSVD) „Queer Refugees Deutschland“ vernetzt, unterstützt und berät geflüchtete Lesben, Schwule, Bisexuelle, Transsexuelle, Transgender und Intersexuelle (LSBTI) und Anlaufstellen für geflüchtete LSBTI in der ganzen Bundesrepublik. Das Interkulturelle …