Das Atelier21 in der ehemaligen Schreinerwerkstatt in der Zimmerstraße 21 – inmitten der Dortmunder Nordstadt – besitzt ein Möbel ganz besonderer Art. „DER STÖRSCHRANK“ ist eine Lesebühne mit Ecken, Kanten und Rollen: „Starke Frauen“ ist der Titel der neuen …
Starke Frauen in der Reihe „Der Störschrank“ im Atelier21
„Dortmund steht auf“: Eine Woche lang gibt es ein vielfältiges Programm gegen Rassismus und Diskriminierung
Der 21. März ist der von den Vereinten Nationen ausgerufene „Internationale Tag für die Beseitigung rassistischer Diskriminierungen“. Er erinnert an ein Ereignis, bei dem die südafrikanische Polizei 1960 auf friedliche Demonstranten schoss und 69 von …
Auslandsgesellschaft hat die japanische Atomkatastrophe, die Fußball-WM und internationale Politik im Fokus
Von Joachim vom Brocke Viele Programm-Höhepunkte bei der Auslandsgesellschaft im Monat März. Die Themen u.a: Drei Ihre Fukushima mit Veranstaltungen am 9., 11. und 15. März in mehreren Städten. Europa: „Das Europäische Parlament – Stimme …
Das Fleisch der Zunge – André Wülfing: Neue Geschichten, live erzählt!
Wenn Herr Wülfing Märchen zelebriert, klingen sie gewiss nicht wie vorgelesen. So oder so scheint der Erzähler – inzwischen Stammgast im Theater im Depot – irgendwie immer dabei gewesen zu sein in seinen Geschichten, ob …
Reihe mit 31 Veranstaltungen widmet sich dem 1. Weltkrieg
Vor 100 Jahren begann der Erste Weltkrieg. Der Krieg, der alles veränderte und dessen Folgen bis heute wirken – in Europa und darüber hinaus. Die politischen, geistigen und künstlerischen Akteure jener Zeit sind Seismographen der tiefgreifenden …
Lesung und Diskussion: „Europa erfindet die Zigeuner – Eine Geschichte von Faszination und Verachtung“
Das Thema „Roma in Dortmund“ geht mit der Lesung und Diskussion mit Prof. Dr. Klaus-Michael Bogdal in die nächste Runde: „Europa erfindet die Zigeuner – Eine Geschichte von Faszination und Verachtung“ lautet das Thema der …
Familientag im Depot präsentiert Spiel, Spaß und die Vielfalt der türkischen Kultur
Jede Menge Kultur aus der Türkei wurde von DEW 21 und Auslandsgesellschaft NRW im Kulturort Depot in der Nordstadt geboten. Der Deutsch-Türkische Familientag ist die zweite Veranstaltung der Länderreihe in diesem Jahr. Ein wenig mehr …
Ein Feuerwerk der Wortkunst bei Watt’n Hallas
Abermals wortgewaltig präsentierte sich Jochen Malmsheimer im Fritz-Henssler-Haus. Der Ruhrgebiets-Wortakrobat bescherte den Veranstaltern der Festivalreihe „Watt‘n Hallas“ zwei Mal ein ausverkauftes Haus und seinen Fans einen wirklich unterhaltsamen Abend. Der Kabarettist präsentierte sein neuestes Wortgestöber: …
Weihnachtsbasar mit Piano und Lesung im Atelier21
Das Atelier21 lädt zu einem etwas anderen Adventsbasar ein. Foto: Uwe Fröhlich/Atelier21 Ein etwas anderer Weihnachtsbasar mit Piano und Lesung findet am 1.Dezember im Atelier21 statt. Zum 1. Advent lassen es die sieben Künstler des …
Watt’n Hallas: Das Festival der guten Laune geht weiter
Einen Wladimir Kaminer in Hochform und Leselaune erlebten die Besucherinnen und Besucher von Watt‘n Hallas im Fritz-Henßler-Haus. Der in Berlin lebende russische Schriftsteller offenbarte interessante Einblicke in sein Familienleben und die Pubertät seiner Kinder, seine …
Roto-Theater: Der Traum vom eigenen Haus ging in Erfüllung
Von Joachim vom Brocke Komödien, Dichterporträts und musikalische Revuen sind drei Schwerpunkte im Programm des Roto-Theaters an der Gneisenaustraße 30. In nur zehn Fußminuten vom Nordausgang des Hauptbahnhofes ist das Theater mit dem gemütlichem Ambiente …
„Watt´n Hallas!“: Hochkarätig besetztes Comedy-Festival im Fritz-Henssler-Haus geht in die nächste Runde
„Watt´n Hallas!“ , das hochkarätig besetzte, jährliche Comedyfestival im Dortmunder Fritz Henssler-Haus, geht in die nächste Runde. Mit dabei sind große Namen wie Jochen Malmsheimer – er kommt an zwei Abenden ins FHH – Wladimir …
Deutsch-türkische Autorinnenlesung: „Die Wende“
Im Rahmen der Buchmesse Ruhr 2013 findet am Mittwoch, 23. Oktober, die Lesung „Dönüş / Die Wende“ statt. Um 19.30 Uhr beginnt die Deutsch-Türkische Lesung mit Ayşe Kulin in der Auslandsgesellschaft NRW e.V., Steinstraße 48, in …
Doppel-Buchpremiere: „Mörderspur“ und „Linienstraße“
Gleich zwei neue Krimis von Dortmunder Autorinnen feiern bei einer Lesung ihre Buchpremiere: Christina Füssmann stellt ihren Krimi „Mörderspur“ vor, Anne-Kathrin Koppetsch ihren Roman „Linienstraße“. Justizkrimi einer Gerichtsreporterin Das neue Buch „Mörderspur“ von der Dortmunder …
Iran-USA-Israel-Nahost: Die Baustellen iranischer Außenpolitik – Interessenkonflikte und Auswege
Der Nahost-Konflikt bewgt viele Menschen: Deutlich wurde das bei der äußerst gut besuchten Lesung mit Buchautor Dr. Martin Schäuble, der auf Einladung der Auslandsgesellschaft, der VHS und der Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit aus seinem neuen …