Drei Tage Politik hautnah im Jugendlandtag erleben: Bewerbungen aus Dortmund erwünscht

Für sechs Dortmunder Jugendliche gibt es Plätze in Düsseldorf

Drei Tage lang Landtagsabgeordnete sein? Jugendliche zwischen 16 und 20 können vom 13. bis 15. November 2025 den Alltag im NRW-Parlament beim Jungendlandtag in Düsseldorf erleben. Dazu gehören Fraktionssitzungen, Ausschusssitzungen und Expertenanhörungen. Den Höhepunkt des …

Enquete-Kommission inklusive AfD-Vertreter sollte in der Anne-Frank-Gesamtschule tagen

Lehrer:innen zeigten sich bestürzt - nun wurde der Ort kurzfristig geändert

Die im September 2023 eingesetzte Enquetekommission I „Chancengleichheit in der Bildung“ des Landtags NRW sollte am Freitag (14. Juni 2024) in der Anne-Frank-Gesamtschule tagen – mit dabei u.a. Carlo Clemens, AfD-Abgeordneter, Kommissionsmitglied und ehemaliger JA-Bundesvorsitzender. …

Jetzt für den Jugendlandtag 2023 bewerben

16- bis 20-Jährige können drei Tage „Politik hautnah“ erleben

Wie arbeitet ein Parlament? Wie sieht der Alltag der Abgeordneten aus und wie organisiert sich eine Fraktion? Antworten darauf erhalten junge Menschen beim Jugendlandtag des Landtags Nordrhein-Westfalen. Der 13. Jugendlandtag findet vom 16. bis 18. …

NGG: „Vom Schulessen bis zur Tariftreue – bei Landtagswahl steht viel auf dem Spiel“

Beschäftigte in Dortmund sollen „NRW-Check“ machen

Die Gewerkschaft NGG rät zum „Wahl-Check“: „Wer seine beiden Kreuze bei der Landtagswahl macht, sollte mit einem ‚Partei-Kompass‘ in die Wahlkabine gehen und wissen, wen und was er wählt“, sagt Torsten Gebehart. Der Regio-Geschäftsführer der …

Naturschutzverbände sammeln 115.000 Stimmen für die „Volksinitiative Artenvielfalt“ – Übergabe im Landtag

Fast ein Jahr lang haben die NRW-Landesverbände des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), der Landesgemeinschaft Naturschutz und Umwelt NRW (LNU) und des Naturschutzbundes (NABU) Unterschriften für ihre ‚Volksinitiative Artenvielfalt NRW‘ gesammelt. Mit Erfolg: Unterstützt von einem breiten Bündnis …

Antifa-Kundgebung gegen rechtsextreme Verdachtsfälle bei Polizei in Dortmund – Behörde untersagt Demozug

In der vergangenen Woche war bekanntgeworden, dass es innerhalb der Dortmunder Polizei 15 rechtsextreme Verdachtsfälle gab. Antifaschist*innen wollten deshalb am Samstagabend unter dem Motto „Lange Weggeschaut – Dortmund hat ein Polizeiproblem!“ demonstrieren. Damit wollten sie …

Diskussion um rechtsextreme Chatgruppen: 15 Verdachtsfälle bei der Polizei in Dortmund – Samstag Demo der Antifa

Alles nur Einzelfälle oder gibt es rechtsextreme Netzwerke? Diese Fragen werden seit Wochen heiß diskutiert. Aktueller Anlass sind Ermittlungen zu Chatgruppen innerhalb der Polizei, in denen extremistische, rassistische und fremdenfeindliche Inhalte gepostet worden sein sollen. Ausgangspunkt …

Die Nachfolge von Gerda Kieninger ist geregelt: Anja Butschkau ist die neue AWO-Vorsitzende in Dortmund

Mit großer Mehrheit bestimmten 128 Delegierte auf der AWO-Unterbezirkskonferenz Anja Butschkau zur neuen Vorsitzenden der Arbeiterwohlfahrt in Dortmund. Zu ihren Stellvertreter*innen wählten sie Ulrike Matzanke und Oliver Schröer. Anja Butschkau ist für die AWO-Mitglieder und …

„Gerda hatte ein ausgeprägtes Gerechtigkeitsgefühl. Sie wollte die Welt besser machen, vielfältiger, toleranter und bunter“

Groß war die Trauergemeinde, die am Donnerstagmorgen (30. Januar 2020) von Gerda Kieninger in der Kirche St. Barbara in Eving Abschied nahm. Mehr als 400 Gottesdienst-Gäste zeigten damit auch der Familie noch einmal, welche Anerkennung …

Abschied von einer Kämpferin für soziale Gerechtigkeit und Frauenrechte: Die AWO-Vorsitzende Gerda Kieninger ist tot

Dortmund verliert eine wichtige Streiterin für soziale Gerechtigkeit, Gleichberechtigung und Frauenrechte: Völlig überraschend ist die langjährige AWO-Vorsitzende Gerda Kieninger und frühere SPD-Landtagsabgeordnete am Mittwoch gestorben. Kieninger hatte ein großes Herz für die Menschen und die AWO. …

In Dortmund haben nur 13 von 300 Kitas nach 17 Uhr geöffnet – SPD-Abgeordnete kritisieren zu zahlreiche Schließungstage

Die SPD-Landtagsfraktion wollte von der schwarz-gelben Landesregierung einen Überblick über die Öffnungszeiten der Kitas im Land und hat dazu eine Kleine Anfrage gestellt. Die Antwort liegt nun vor. „Das Ergebnis ist erschütternd“, finden die Dortmunder Landtagsabgeordneten …

Wohnheimanlagen: Studierendenwerk in Dortmund benötigt gut 33 Millionen Euro für Bau- und Sanierungsmaßnahmen

Das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) hat in seinem kürzlich veröffentlichten Studentenwohnpreisindex starke Mietpreisanstiege für studentisches Wohnen in Nordrhein-Westfalen ermittelt. Die angespannte Wohnungsmarktlage und steigende Wohnkosten stellen für Studierende eine immer größere Belastung dar. Davon …

NRW-Stiftung unterstützt Verein für internationale Freundschaften: „Die Geschichte der Bergmannsfrauen“

Der „Verein für internationale Freundschaften e.V.“ aus der Nordstadt freut sich über Unterstützung durch die NRW-Stiftung. Von der Stiftung erhält der Verein insgesamt 7400 Euro, mit denen die Publikation „Die Geschichte der Bergmannsfrauen“ realisiert wird. Im Februar …