„Gegen Atomwaffen, gegen Gewalt und für eine Zukunft, die auf Dialog und Zusammenarbeit basiert“ – das ist die Botschaft des Flaggentags der „Mayors for Peace“, der Bürgermeister für den Frieden. In Dortmund wurde am 8. …
Autor: Angelina Antik
Die Parade der Vielfalt zog durch die City von Dortmund und sorgte für Lächeln und Spaß
Ein Dutzend verschiedene Kulturen beim Afro Ruhr Festival 2025
Die Parade der Vielfalt war der Höhepunkt der 14. Auflage des Afro Ruhr Festivals in Dortmund. Verschiedenste Vereine liefen mit Kostümen, Tanz und Musik durch die Innenstadt, um sich selbst und die Vielfalt zu feiern. …
„Roots in Motion“ zeigt Perspektiven junger Menschen auf ihre afrikanischen Wurzeln
Ausstellung der Jugendgruppe des VKII-Ruhrbezirk e.V. im Dortmunder U:
Die Ausstellung „Roots in Motion“, die noch bis zum 5. Oktober auf der „uzwei“ im Dortmunder U zu sehen ist, macht deutlich, dass die Wurzeln von Menschen mit Migrationshintergrund nicht standortgebunden, sondern allgegenwärtig sein können. …
Spielplätze als Leuchttürme: Erweiterungen in ganz Dortmund geplant und teils schon realisiert
Bis 2029 sollen insgesamt 15,2 Millionen Euro in Spielplätze fließen
Beim Thema Spielplätze in Dortmund geht es um weitaus mehr als nur einen Aufenthaltsort. Es handelt sich um ein Thema der „Zukunft“, da es Kinder und ihr Sicherheitsgefühl betrifft, sagt Oberbürgermeister Thomas Westphal. Darüber hinaus …
Nostalgie trifft auf Neuschaffung: Asterix und Obelix werden in Phoenix des Lumières lebendig
Eine Ausstellung als Hommage an René Goscinny und Albert Uderzo
Wer Asterix und Obelix noch als Comic kennt, wird die beiden Gallier in der neuen Ausstellung „Asterix & Obelix – ein immersives Abenteuer“, die vom 26. Juni bis zum 31. August im Phoenix des Lumières …
Am kommenden Samstag gibt es im Ruhrgebiet wieder die lange Nacht der Industriekultur
2025 gibt es in Dortmund fünf Spielorte zur „ExtraSchicht“:
Das Ruhrgebiet legt am 28. Juni 2025 wieder eine „ExtraSchicht“ ein. Von 18 bis 2 Uhr können Besucher:innen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft in ehemaligen Industriegebieten, Kulturstätten und Museen in der Region erkunden. Auch in Dortmund …
Vielfalt feiern: Das Münsterstraßenfest 2025 bringt verschiedene Kulturen und Menschen zusammen
Auch in kleinerem Rahmen ein Ort des Wohlfühlens für viele Menschen
Auch dieses Jahr fand das „Münsterstraßenfest“ am 21. Juni 2025 statt. Daran schließt sich bis zum 28. Juni die „Internationale Woche“ an, die, wie das Fest, bunt, gemeinschaftlich und lebendig sein soll. Mit verschiedenen kulinarischen …
Das „Internationale Familienfest 2025″ vereint verschiedene Kulturen zu einer Gemeinschaft
Ehrenämtler:innen schaffen in Dortmund eine Atmosphäre für Austausch
Das „Internationale Familienfest 2025“ bietet vom 20. bis zum 22. Juni 2025 eine Vielzahl von Angeboten für Groß und Klein. Ob Bimmelbahn für die Kinder oder Matcha für den Durst – auf diesem Fest sollte …
14. Afro Ruhr Festival feiert die verschiedenen Kulturen – Höhepunkt ist die „Parade der Vielfalt“
Das Fest ist ein Zeichen für Toleranz und Wertschätzung in Dortmund
Wer das 14. Afro-Ruhr-Festival am 4. und 5. Juli 2025 besucht, kann ein Stück Afrika erleben, ohne in den Flieger steigen zu müssen. Der Friedensplatz vor der Reinoldikirche wird während des Festivals durch lebhafte Musik, …
Das „Dortmunder Tresen Filmfestival 2025“ macht wieder Kneipen und Bars zu Minikinos
Die Kneipen-Gäste wählen die Gewinner:in des „Goldenen Bierdeckels“
Mit dem Sommer kehrt auch das Dortmunder Tresen Filmfestival zurück: Ab dem heutigen Montag (16. Juni 2025) geht die 13. Auflage los. Bis zum 20. Juni 2025 verwandeln sich Dortmunds Kneipen in kleine Kinos und …
Drei Tage Politik hautnah im Jugendlandtag erleben: Bewerbungen aus Dortmund erwünscht
Für sechs Dortmunder Jugendliche gibt es Plätze in Düsseldorf
Drei Tage lang Landtagsabgeordnete sein? Jugendliche zwischen 16 und 20 können vom 13. bis 15. November 2025 den Alltag im NRW-Parlament beim Jungendlandtag in Düsseldorf erleben. Dazu gehören Fraktionssitzungen, Ausschusssitzungen und Expertenanhörungen. Den Höhepunkt des …
Freiluft-Büro oder Erholungsort? Der neue Paradiesgarten an der Reinoldikirche kann beides
Grünflächenamt hat einen überraschenden Minigarten geschafft
Der Paradiesgarten steht Dortmunder:innen bis Ende September erneut zur Verfügung. Auch dieses Mal sieht er völlig anders aus als im Jahr zuvor. Die Einwohner:innen und Besucher:innen von außerhalb werden eingeladen, für einen Moment aus der …