Gewerkschaften des öffentlichen Dienstes rufen zu Warnstreiks auf – Kundgebungen in Hamm und Düsseldorf 

Im Vorfeld der nächsten Verhandlungsrunde mit der Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL) am 28. Februar, rufen die Gewerkschaften des öffentlichen Dienstes ver.di und die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) zu landesweiten, ganztägigen Warnstreiks auf. Während ver.di …

Zu Besuch beim Online-Riesen: Ein Jahr Amazon in Dortmund – ein Ansiedlungserfolg mit Licht und Schatten

Von Alexander Völkel Das Amazon-Logistikzentrum Dortmund hat vor einem Jahr auf der Westfalenhütte mit 750 Beschäftigten eröffnet. Entstanden ist dort das modernste Zentrum des US-Online-Giganten der Welt. Zwölf Monate später sind dort bereits 1650 Menschen …

Neue dju-Fachgruppe für Westfalen-Südwestfalen: Veranstaltungsreihe mit „DSGVO-Frühstücken“ zum Auftakt

Neustart mit Themenreihe: Die Fachgruppe der Deutschen JournalistInnen-Union (dju) für Westfalen und Südwestfalen hat sich im Sommer neu gegründet. Arbeitsziel ist, ein themen- und serviceorientiertes Angebot für ver.di-Mitglieder und Gäste anzubieten. Zum Auftakt gibt es …

„JahresEinstieg“ bei ver.di in Dortmund: Erneute und nachdrückliche Warnungen vor Rechtspopulismus

Von Thomas Engel Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ver.di hat wie in jedem Jahr geladen: In ungezwungener Atmosphäre miteinander sprechen, sich kennenlernen, Kontakte intensivieren. Dazu bestand im Werkssaal der DSW21 wieder die Möglichkeit beim „JahresEinstieg“ der GewerkschafterInnen …

Bundestagswahl: Debatte der IG Metall zu Rente und sozialer Sicherheit – zwischen Wahlkampf und Wirklichkeit

Von Sascha Fijneman Die Themen der paritätischen Finanzierung der gesetzlichen Krankenversicherung und die Stabilisierung des Rentenniveaus sind im Bundestagswahlkampf in den Hintergrund getreten. Es sind jedoch Bereiche, die von existentiellem Interesse für ArbeitnehmerInnen sind oder …

1.000 VersandmitarbeiterInnen gesucht: Amazon beginnt mit der Personalsuche für das neue Logistikzentrum in Dortmund

Im Herbst wird das neue Amazon Logistikzentrum in Dortmund seinen Betrieb aufnehmen. Deshalb beginnt Amazon nun mit den ersten Bewerbungsverfahren für etwa 1.000 VersandmitarbeiterInnen, die in den nächsten Monaten eingestellt werden sollen. Während das Unternehmen …

Kirchen senden gemeinsamen Brief an den Rat der Stadt Dortmund: Eindeutiges ‚Nein‘ zur Sonntagsöffnung gefordert

Mit einem gemeinsamen Brief haben sich die Katholische Stadtkirche und der Evangelische Kirchenkreis Dortmund an Oberbürgermeister Ullrich Sierau gewandt. Darin machen sie einmütig ihre Ablehnung der Sonntagsöffnung von Einzelhandelsgeschäften deutlich. Bundesverwaltungsgericht hat die Zulassung verkaufsoffener Sonntage stark …

Demonstration der GEW in Dortmund zur Tarifrunde 2017: „Einkommenslücken an Schulen und Hochschulen schließen!“

Einkommensverbesserungen im Umfang von insgesamt sechs Prozent fordern die Gewerkschaften des öffentlichen Dienstes in der aktuellen Länder-Tarifrunde. Anlässlich der zweiten Verhandlungsrunde in Potsdam brachte auch die GEW Dortmund ihre Mitglieder auf die Straße. Maibaum: „Wir wollen ein …

Finanzielle Ungleichheit abschaffen: Die GEW in Dortmund fordert die Aufwertung des Grundschullehrer-Berufes

„Kleine Kinder – kleines Geld, große Kinder – großes Geld“, nach diesem ungeschriebenen Gesetz werden Lehrerinnen und Lehrer in Deutschland bezahlt. Grundschullehrkräfte werden im Eingangsamt nach A12 besoldet, Lehrkräfte an Gymnasien und in der Sekundarstufe …

Scharfe Kritik von ver.di an den Arbeitsbedingungen bei Amazon – Mieterverein plädiert für Werkswohnungen

Amazon will in Dortmund ein neues Logistik-Zentrumn bauen und in einem ersten Schritt 1000 Arbeitsplätze schaffen. Insgesamt 2000 seien denkbar. Dabei werben sie mit hohen Löhnen. Doch wie wird die Situation der Beschäftigten eingeschätzt? ver.di-Kritik: …

Die IG Metall Dortmund setzt auf personelle Kontinuität: Der neu gewählte Ortsvorstand vertritt 21.000 Mitglieder

Die 21.000 Mitglieder im Zuständigkeitsbereich der IG Metall Dortmund haben einen neuen Ortsvorstand gewählt. Die Gewerkschaft setzt dabei auf Kontinuität: Hans Jürgen Meier (58/ 1. Bevollmächtigter) und Ulrike Kletezka (45/ 2. Bevollmächtigter und Kassiererin) wurden …

Tag der Arbeit in Dortmund: „Es ist an der Zeit für mehr Solidarität, und wir brauchen Zeit für mehr Solidarität“

Am 1. Mai demonstrieren die Gewerkschaften unter dem Dach des DGB für mehr Solidarität – zwischen den arbeitenden Menschen, den Generationen, Einheimischen und Flüchtlingen, Schwachen und Starken. „Es ist an der Zeit für mehr Solidarität, …