Das Bündnis Stop TTIP für eine Europäische Bürgerinitiative (EBI) gegen die internationalen Handels- und Investitionsverträge TTIP und CETA hat Widerstand gegen die am Donnerstag verkündete Entscheidung der EU-Kommission angekündigt, die EBI nicht zuzulassen. „Jetzt geht die …
Europäische Bürgerinitiative gegen TTIP abgelehnt – Dortmunder Bündnis protestiert Samstag in der Nordstadt
AWO-Beschäftigte im Warnstreik: Kampf gegen Abkopplung vom Tarifvertrag des Öffentlichen Dienstes
Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) hat Kindertagesstätten, Seniorenheime, Pflegeeinrichtungen, Jugend- und Behinderteneinrichtungen der Arbeiterwohlfahrt (AWO) in Dortmund, Castrop-Rauxel, Lünen und Schwerte am Freitag (12. September) zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen. Notgruppen und Notpläne treten in Kraft Kitas …
Nordstadt-CDU verabschiedet Rosemarie Liedschulte
Abschied und Dank nach vielen Jahren. Rosemarie Liedschulte wurde auf einer Mitgliederversammlung der CDU Nordstadt mit einem Blumenstrauß verabschiedet. Seit 1972 gehört die in der Nordstadt geborene und aufgewachsene Lokalpolitikerin der CDU an und war …
10. Kinder- und Jugendtanzfestival “Get On Stage!” mit neuem Programm-Modul: Fachtagung für Macher und Leiter
Erstmalig findet im Rahmen des Kinder- und Jugendtanzfestivals „Get On Stage!“ ein Fachtag für Akteure in der Tanzvermittlung statt, die den fachlichen und künstlerischen Austausch in den Mittelpunkt stellt. Schnittfläche zwischen Bühnenkunst, Tanzpädagogik und kultureller Bildung im …
„DDR für uns”: Neue Ausstellung beim Italienverein
„DDR per noi“ (Übersetzt: DDR für uns) heißt die neue Ausstellung, die am 13. September um 18.30 Uhr in den Räumen des Italienvereins in der Immermannstr. 29 (Depot-Nebengebäude) eröffnet wird. Alltagsgegenstände erzählen Geschichten – aus italienischem …
BDA fordert: „Der nächste Leuchtturm, die nächste städtebauliche Großaufgabe, muss im Norden entstehen“
Dortmund 2030? Was bewegt die Stadt von morgen? Es ging es um die ganz großen Fragen, die Städten eine Zukunft weisen. Das KAP Forum für Architektur Technologie und Design aus Köln und der Bund Deutscher …
Dortmunder Gipfeltreffen der Hip Hop Künste: Adler-Backyard-Jam im Unionviertel
Von Lia Lenz Dortmund ist sichtlich um eine neue Identität bemüht und setzt dabei auf verschiedenste Pferde: Der U-Turm fürs schicke Kreative, DFB-Museum um Fußball und Fans zu huldigen, die Thier-Galerie lockt zum ethischen Einkauf, …
Video und Fotostrecke: Sechstklässler der Schule am Hafen lernen im Nordbad und auf dem Phoenixsee segeln
Lernen Schülerinnen und Schüler besser, wenn sie mehr Sport haben? Dieser Frage geht die Schule am Hafen in einem langfristigen Vorhaben nach. Möglich wird das durch ein spezielles Projekt, welches der regionale Telekommunikationsdienstleister DOKOM21 ermöglicht. Projektwoche: Segelkurs …
Study Scouts: „Bildungsausländer“ als Studienberater und engagierte Botschafter für bessere Bildung
Sie sind auf dem Münsterstraßenfest zu finden, beim Netzwerk INFamilie, in Schulen und Jugendtreffs oder eben in ihren Büro an der Bornstraße: Die Study Scouts der Fachhochschule in der Nordstadt. Acht Study Scouts der Fachhochschule engagieren sich …
Vom Supermarkt bis zum Flughafen: Kulturreihe “mommenta” bespielt ungewöhnliche Orte in Dortmund
Von Simone Melenk Zwischen Körner Stübchen und Karnevalsgesellschaft, zwischen Kürbis und Kartoffeln, ja selbst am Kühlregal kann Platz sein für Kunst! Wenn „mommenta“ zur musikalischen Entdeckungsreise durch die Stadt einlädt, geht’s an heimatliche Orte. Kulturreihe …
Armutszuwanderung: Lob für Dortmunder Integrationsansätze und Kritik an Finanzierung – „Projektitis“ statt Nachhaltigkeit
Der Handlungsdruck ist augenfällig: Eine Zunahme des Zuzugs von Kindern aus Bulgarien und Rumänien um 120 Prozent verzeichnet die Stadt Dortmund: 2120 Kinder seien aktuell in Vorbereitungsklassen – 1600 davon wohnen in der Nordstadt, verdeutlichte …
Mobilität steht beim stadtweiten Jugendforum im Mittelpunkt
Das nächste „Stadtweite Jugendforum“ findet am 23. Oktober 2014 im Rathaus Dortmund statt. Das stadtweite Jugendforum ist ein Beteiligungsprojekt, bei dem Jugendliche ihre Ideen und Wünsche an Oberbürgermeister und Stadtverwaltung herantragen und sich so für …
Aysun Tekin ist neue Vorsitzende des Integrationsrates
Aysun Tekin ist zur neuen Vorsitzenden des Integrationsrates gewählt worden. Die 42-jährige IT-Systemkauffrau, Ausbilderin und Bildungsberaterin ist seit 2005 im Bildungs- und Integrationsbereich tätig. Sie ist heute Geschäftsführerin der UBV e.V. (Unternehmen.Bilden.Vielfalt e.V.) und Projektleiterin …
Von interkultureller Kompetenz bis Salafismus: Polizei und Muslime treten in Dortmund in einen ständigen Dialog ein
Neue Wege beschreitet die Dortmunder Polizei: Polizeipräsident Gregor Lange hat Vertreterinnen und Vertreter muslimischer Organisationen eingeladen, mit ihm in einen ständigen Dialog zu treten. Große Gesprächsbereitschaft seitens der Muslime Die Auftaktveranstaltung des neuen Präventionsforums war …
Wieder Nachtflohmarkt in der Nordstadt: Stöbern, kaufen und genießen im Industriekultur-Ambiente des Depots
Der beliebte Nachtflohmarkt öffnet am Samstag, 6. September, von 17 bis 24 Uhr erneut seine Pforten im Depot an der Immermannstraße. Das einzigartige Ambiente und der kulturelle Rahmen lockt jedes Mal Interessierte aus der gesamten …