Nach der Aushandlung eines Tarifvertrages mit der Geschäftsleitung von Thyssen-Krupp im Dezember letzten Jahres haben die Mitglieder der IG Metall nun über das Ergebnis der erzielten Vereinbarung abgestimmt. Darin wird unter anderem eine Beschäftigungs- und …
Überwältigende Zustimmung: IG Metall-Mitglieder bestätigen Tarifvertrag im Falle einer Fusion von Thyssen-Krupp und Tata
Der Februar als Premieren-Monat: „Das Internat“, „Orlando“ und „Wertvoll“ sind im Theater in Dortmund zu sehen
Der Februar als Premieren-Monat: „Das Internat“, „Orlando“ im Schauspielhaus und „Wertvoll – am besten bist du als du selbst“ im KJT, feiern ihre Premieren im Februar in Dortmund. Die Regisseure Ersan Mondtag, erstmals im Schauspiel …
„Ich mach mein Ding“: Benefizkonzert zu Gunsten der Obdachlosenhilfe in Dortmund war ein voller Erfolg
Ein voller Erfolg war das Benefizkonzert, zu dem der Verein „Pro-Dortmund e.V.“ in Kooperation mit dem AWO-Unterbezirk und dem Fritz-Henßler-Haus eingeladen hatte. Das Haus war voll und 5700 Euro Erlös kamen für die Unterstützung von Obdachlosenhilfen …
Gemeinschaftsgarten „Tante Albert“ startet ins zweite Jahr – jetzt mit Nutzungsgenehmigung und als eingetragener Verein
Startschuss für „Tante Albert“: Der Gemeinschaftsgarten an der Albertstraße unweit des Borsigplatzes geht in das zweite Jahr. Die gute Nachricht: Der Garten ist jetzt offiziell. Nach langem hin und her ist der Nutzungsvertrag unterschrieben. Nach …
Das Streuobstwiesen-Projekt im Rombergpark Dortmund steht für Natur- und Umweltschutz, Nachhaltigkeit und Tradition
Die Streuobstwiese im Botanischen Garten Rombergpark wird seit Jahrzehnten durch das Schulbiologische Zentrum genutzt. Die Anfänge der Kultur von Obstbäumen an dieser Stelle reichen bis in die erste Hälfte des letzten Jahrhunderts zurück. Damals wurden …
Der „Grüne Salon“ feiert seinen ersten Geburtstag – die Gastronomie auf dem Nordmarkt erfreut sich Beliebtheit
Ein Jahr Grüner Salon: als anstrengend und erfolgreich schildern die Schwestern Milena und Jasna Rethmann ihr erstes Jahr auf dem Nordmarkt. Am Samstag wurde das einjährige Bestehen der Gastronomie gefeiert. Der Grüne Salon hatte zu Sekt …
Gysi beim Neujahrsempfang der Linken & Piraten im Interview: Viel an politischer Substanz, aber auch viel Caféhaus-Talk
Von Thomas Engel Eine knappe Stunde mit Gregor Gysi beim Neujahrsempfang der Linken & Piraten im Dortmunder Wichernhaus. Im Bühnen-Interview zeigt der ehemalige Fraktionsvorsitzende der Linken im Bundestag nachdrücklich, was er drauf hat – und, …
Prozess wegen schwerer Brandstiftung vor dem Landgericht Dortmund: Angeklagtem droht Sicherheitsverwahrung
Von Thomas Engel Überraschung am ersten Prozesstag in dem Verfahren gegen den mutmaßlichen Brandstifter eines Mehrfamilienhauses im Herbst letzten Jahres in Dortmund-Huckarde. Das der Großen Strafkammer beim Landgericht vorliegende Gutachten kommt entgegen bisheriger Annahmen nicht …
Betriebsratswahl bei Burger King in Dortmund-Eving: Verhinderungsversuche der Geschäftsleitung erfolglos
Kann ich die Bewegung nicht stoppen, setze ich mich an deren Spitze! Oder wie darf es anders verstanden werden, dass ein Vertreter der Geschäftsleitung von Burger King sich wundersamerweise plötzlich für die ordnungsgemäße Durchführung der …
Dortmund als Wirtschaftsstandort überzeugt: Neue Unternehmen, mehr Arbeitsplätze und höhere Investitionen
Der Wirtschaftsstandort Dortmund wächst weiter, wie die Wirtschaftsförderung jetzt mit Zahlen (unter anderem aus der Investitionsdatenbank) untermauert. Damit liegt Dortmund im bundesweiten Trend – die deutsche Wirtschaft brummt, dank des Binnenkonsum, aber auch wegen der …
Der ISB setzt ein Zeichen gegen prekäre Beschäftigung und entfristet 37 SchulsozialarbeiterInnen in Dortmund
Es ist ein starkes Zeichen an die Beschäftigten, aber noch ein Schritt auf eigenes Risiko: Die Interessengemeinschaft der Dortmunder Beschäftigungsträger e.V. (ISB) hat die Arbeitsverträge ihrer aktuell 37 SchulsozialarbeiterInnen entfristet. Andere TrägerInnen – darunter unter …
„bodo ‑ das Straßenmagazin“ im Februar 2018
Die neue „bodo“ ist da. In der Februar-Ausgabe trifft sich das Straßenmagazin mit der Autorin Anna Basener und besucht einen spannenden Ort zum Schlafenlegen. „bodo“ erzählt von einem Rebell in Kochjacke, der Entdeckung vergessener Orte, …
Planmäßiger Machtwechsel: Ralf Stoltze ist neuer Bezirksbürgermeister des Stadtbezirks Innenstadt-West
Ralf Stoltze (SPD) ist neuer Bezirksbürgermeister des Stadtbezirks Innenstadt-West. In der 31. Sitzung der Bezirksvertretung wurde er mit großer Mehrheit zum Bezirksbürgermeister gewählt. Erfolgreiche Arbeit soll weitergehen Er freut sich auf die Aufgabe und verspricht: „Die …
Kirchturmbesetzung: Neonazis wegen Hausfriedensbruch und Nötigung angeklagt – Ermittlungen gegen Pfarrerin eingestellt
13 Monate nach der Besetzung des Kirchturmes der Reinoldikirche durch Neonazis hat die Staatsanwaltschaft das Ermittlungsverfahren gegen Pfarrerin Susanne Karmeier eingestellt. Neonazi-Ratsherr Michael Brück hatte gegen sie Anzeige wegen Körperverletzung erstattet, weil die Pfarrerin die …
Erfolgreicher Widerstand gegen Intown: Hannibal-Mieterin erwirkt einstweilige Verfügung gegen vollständige Schließung
Von Thomas Engel Anderthalb Wochen ist es her, dass Intown, Eigentümerin der Problemimmobilie Hannibal II, eine vollständige Schließung des Gebäudekomplexes in Dorstfeld zum 16. Februar angekündigt hat. Nachdem der Mieterverein Dortmund und Umgebung e.V. am …