„Nachtlokal“ startet in der Nordstadt in die erste Runde: Auftakt mit einer Mischung aus Noise, Industrial und Techno

Das „Nachtlokal“ soll Konzerte mit Kunst, Kneipenkultur und einer thematisch auf den Liveact ausgerichteten Party vereinen. Stilistisch offen und in der Dortmunder Nordstadt. Die Veranstalter versprechen, dass es düster, atmosphärisch und experimentell wird. Musikalisch außergewöhnlich: Mix aus  Ambient-Sounds, …

4. Internationale Wochen in der Auslandsgesellschaft – Sonntag Eröffnungsmatinee mit Claus-Dieter Clausnitzer

Konzerte, Film- und Literaturabende, landeskundliche Vorträge und Veranstaltungen zu aktuellen Themen der internationalen Politik sowie Benefiz- und Festveranstaltungen: Die 4. Internationalen Wochen in der Auslandsgesellschaft finden vom 14. bis 31. Januar 2018 statt und führen …

GroKo-Sondierungsgespräche: Vorsichtiger Optimismus bis strikte Ablehnung bei SPD-Abgeordneten in Dortmund

Dies twitterte oh vor 4 Jahren als die #SPD in die #GroKo ging … heute müsste man es steigern #noGroko##Sondierungsgespraeche pic.twitter.com/bBOAgx2iGe — Marco Bülow (@marcobuelow) January 12, 2018 Wenig Überraschung bei den ersten Stellungnahmen aus …

Bewegung rund um die Zeche Gneisenau: Strategiekonzept mit Investitionen von 14 Millionen Euro für Dortmund-Derne

Mit einem Integrierten Handlungskonzept für den Stadtteil Derne möchte die Stadt Dortmund den Stadtteil nach vorne bringen. Insgesamt 14 Millionen Euro sollen investiert werden. Das Konzept soll als strategisches Steuerungsinstrument die Potenziale des Stadtteils bündeln …

Rückbau von Gemeinschaftsunterkünften: Neun von zehn Geflüchteten in Dortmund haben mittlerweile Wohnungen

Dortmunds Strategie, geflüchtete Menschen in Wohnungen unterzubringen, ist aufgegangen: Neun von zehn Flüchtlingen sind in regulärem Wohnraum untergekommen. Derzeit leben nur noch 791 Menschen in Einrichtungen – 7453 Geflüchtete haben mittlerweile Wohnungen in Dortmund gefunden. …

IG Metall Dortmund und ver.di – Warnstreiks und Proteste zur Unterstützung ihrer Forderungen in den Tarifverhandlungen

Zu einem Warnstreik hatte die IG Metall Dortmund am 9. und 10. Januar die Beschäftigten in zehn Betrieben der Metall- und Elektroindustrie aufgerufen, um ihren Forderungen in den bislang ergebnislosen Tarifverhandlungen Nachdruck zu verleihen. Beschäftigte …

City-Ring für TU-Rektorin Ursula Gather: Die Kaufleute honorieren Engagement für Wissenschaftsstandort Dortmund

Prof. Dr. Dr. h.c. Ursula Gather, Rektorin der Technischen Universität Dortmund, wurde im Westfälischen Industrieklub mit dem City-Ring 2018 geehrt. Die Kaufleute honorierten ihr herausragendes Engagement für den Wissenschaftsstandort Dortmund. Seit 2008 leitet sie die Geschicke …

Eine Reise nach Smolensk: Junge PreisträgerInnen aus Dortmund stellen im „Rekorder II“ in der Nordstadt aus

„Russland kann mehr als Putin, Wodka und Braunbären“ – das zumindest meinen Anna Bültmann, Leopold Achilles und Mirjam Benecke. Die drei PreisträgerInnen des Wettbewerbs des Freundeskreises Hagen-Smolensk waren zu einem zweiwöchigen Studienaufenthalt nach Smolensk eingeladen …