Von Gerd Wüsthoff Lawrence (Laurie) Larmer, ehemaliger Bomberkommandopilot der RAAF (Royal Australian Air Force), zu Besuch in Dortmund. Der heute 95-Jährige spricht an der Droste-Hülshoff-Realschule über seine Erfahrungen während des Zweiten Weltkrieges, persönliche Schlussfolgerungen und …
Laurie Larmer – Bomberpilot über Dortmund während des Zweiten Weltkrieges: Versöhnung für Frieden und Freiheit
World Press Photo-Ausstellung 2018 gastiert vom 9. Juni bis zum 1. Juli 2018 wieder im Depot Dortmund in der Nordstadt
Der World Press Photo Award ist international der wichtigste Preis für Pressefotografie und weltweit der größte Wettbewerb seiner Art. Er wurde dieses Jahr zum 61. Mal vergeben. Vom 9. Juni bis 1. Juli 2018 werden …
Neuwahlen bei der SPD in Dortmund: Der Unterbezirk setzt neue inhaltliche und personale Akzente für Bund und Land
Von Thomas Engel und Alexander Völkel Die Dortmunder SPD richtet sich für die Kommunal- und Europawahlen aus und hat auch ihre Führungsspitze neu gewählt: Anders als auf Bundesebene gab es hier Rückenwind für die alte …
„Zukunft mit Herz gestalten: Neues Leben für alte Werte“ – Theaterstück erinnert in Dortmund an die AWO-Gründerin
Irgendetwas scheint in der Welt aus den Fugen geraten, sich verändert zu haben oder verloren gegangen zu sein. Solidarität, Toleranz, Gerechtigkeit, Gleichheit, Freiheit…fünf Worte und gleichzeitig die Werte, für die die Arbeiterwohlfahrt steht. Sie stehen …
„Deine Zukunft – nach der Schule“: Ausbildungsmesse in der Dortmunder Nordstadt geht im DKH in die zweite Runde
Viele junge Menschen stehen kurz vorm Schulabschluss mit einem großen Fragezeichen im Kopf alleine da. Wie geht es jetzt weiter? Welcher Beruf ist der richtige für mich und bin ich überhaupt qualifiziert dafür? Um dieser …
David Grades Zukunftsroman-Debüt: Viel Schatten, wenig Licht und eine Menge Herzblut für Dortmund-Nordstadt
Von Sascha Fijneman David Grade ist in der Nordstadt bekannt wie ein bunter Hund. Der 37-jährige Diplom-Pädagoge lebt hier, hat hier als Quartiersmanager gearbeitet, ist 2014 bei den Kommunalwahlen als Oberbürgermeister-Kandidat für die Piratenpartei angetreten …
FOTOSTRECKE: Frühlingsfest an der Düppelstraße zur Eröffnung der Spielplatzsaison in der Nordstadt
Mit einem Frühlingsfest wurde die Spielplatzsaison in der Nordstadt am Spielplatz Düppelstraße eröffnet. Unterschiedliche Akteure vor Ort luden gemeinsam mit dem Quartiersmanagement Nordstadt Kinder und Familien dazu ein, bei diversen Mitmachaktionen aus der Sparte Kreativ- …
Die Arbeitslosenquote in Dortmund liegt weiterhin bei 10,6 Prozent – 40 Prozent der Betroffenen sind langzeitarbeitslos
Im April wurden 32.643 Menschen in Dortmund arbeitslos gezählt – mehr als 40 Prozent davon sind langzeitarbeitslos. Die Arbeitslosenquote veränderte sich nicht und liegt wie schon im Vormonat bei 10,6 Prozent. Im Vorjahresvergleich liegt die …
Klassik trifft in Dortmund auf Leidenschaft: Der neue und der alte Chef stellen das Programm für das Konzerthaus vor
Von Joachim vom Brocke Sein letztes geplantes Programm für 2018/2019 stellte Konzerthaus-Intendant Benedikt Stampa vor. Nach 13 Jahren ist Schluss für ihn in Dortmund – er wechselt ans Festspielhaus in Baden-Baden. Dr. Raphael von Hoensbroech …
Niemals vergessen: Lesung und Kundgebung zum Gedenken an die Deportation von Juden aus Dortmund vor 76 Jahren
Die Schriftstellerin und Schauspielerin Renan Demirkan liest am Freitag, 27. April 2018, ab 18.30 Uhr in der Mahn- und Gedenkstätte Steinwache (Steinstraße 50) aus Zygmunt Klukowskis „Tagebuch aus den Jahren der Okkupation 1939-1944“. Zudem wird …
Das Theater Dortmund präsentiert den neuen Spielplan: Auf die ZuschauerInnen warten viele Überraschungen
Von Joachim vom Brocke „Nach langer Vorbereitung können wir richtig durchstarten“, freute sich Tobias Ehinger, junger neuer geschäftsführender Direktor des Theaters Dortmund. „Ich bin der Alte/Neue am Haus“, scherzte er und versprach bei der Vorstellung …
Zum dritten Mal gibt es das „Festival der Dortmunder Bierkultur“: Vier Tage rund ums Bier am Dortmunder U
Tradition trifft Kult: Seit Jahrhunderten hat sich das Bier in der Gesellschaft bewährt und ist bis heute ein Genuss zum Feiern und zum Feierabend, bei Jung und Alt gleichermaßen. Zum Jahrestag des 1516 erlassenen Deutschen …
Demonstration für eine grüne Zukunft in Dortmund und der gesamten Welt: „Raus aus der Kohle! Raus aus RWE!“
Von Leopold Achilles „Raus aus der Kohle! Raus aus RWE!“ lautete der Slogan, unter dem am frühen Dienstagabend rund 100 Menschen bei einer Demonstration in der Dortmunder Innenstadt auf die Straße gingen. Vom RWE-Tower vorbei …
Die Stadt Dortmund will die Zahl der Ausbildungsplätze im kommenden Jahr von 235 auf 302 hochfahren
Die Stadt Dortmund legt bei ihrem Ausbildungsprogramm „eine Schüppe drauf“: Sie möchte die Zahl der Ausbildungsplätze im kommenden Jahr von 235 auf 302 hochfahren, kündigte der neue Personaldezernent Christian Uhr (SPD) nach der Entscheidung des …
Vielfalt und Integration? Wegen erheblicher Bedenken von AnwohnerInnen lehnt BV Innenstadt-Ost „Festi Ramazan“ ab
In geheimer Abstimmung auf Antrag der SPD: die „Wahlkabine“ war schon vor der Sitzung der Bezirksvertretung (BV) Innenstadt-Ost im betreffenden Sitzungssaal des Dortmunder Rathauses aufgebaut. Das beantragte Prozedere kam mithin nicht überraschend. Niemand wollte offenbar …