Laurie Larmer – Bomberpilot über Dortmund während des Zweiten Weltkrieges: Versöhnung für Frieden und Freiheit

Von Gerd Wüsthoff Lawrence (Laurie) Larmer, ehemaliger Bomberkommandopilot der RAAF (Royal Australian Air Force), zu Besuch in Dortmund. Der heute 95-Jährige spricht an der Droste-Hülshoff-Realschule über seine Erfahrungen während des Zweiten Weltkrieges, persönliche Schlussfolgerungen und …

„Zukunft mit Herz gestalten: Neues Leben für alte Werte“ – Theaterstück erinnert in Dortmund an die AWO-Gründerin

Irgendetwas scheint in der Welt aus den Fugen geraten, sich verändert zu haben oder verloren gegangen zu sein. Solidarität, Toleranz, Gerechtigkeit, Gleichheit, Freiheit…fünf Worte  und gleichzeitig die Werte, für die die Arbeiterwohlfahrt steht. Sie stehen …

David Grades Zukunftsroman-Debüt: Viel Schatten, wenig Licht und eine Menge Herzblut für Dortmund-Nordstadt

Von Sascha Fijneman David Grade ist in der Nordstadt bekannt wie ein bunter Hund. Der 37-jährige Diplom-Pädagoge lebt hier, hat hier als Quartiersmanager gearbeitet, ist 2014 bei den Kommunalwahlen als Oberbürgermeister-Kandidat für die Piratenpartei angetreten …

FOTOSTRECKE: Frühlingsfest an der Düppelstraße zur Eröffnung der Spielplatzsaison in der Nordstadt

Mit einem Frühlingsfest wurde die Spielplatzsaison in der Nordstadt am Spielplatz Düppelstraße eröffnet. Unterschiedliche Akteure vor Ort luden gemeinsam mit dem Quartiersmanagement Nordstadt Kinder und Familien dazu ein, bei diversen Mitmachaktionen aus der Sparte Kreativ- …

Die Arbeitslosenquote in Dortmund liegt weiterhin bei 10,6 Prozent – 40 Prozent der Betroffenen sind langzeitarbeitslos

Im April wurden 32.643 Menschen in Dortmund arbeitslos gezählt – mehr als 40 Prozent davon sind langzeitarbeitslos. Die Arbeitslosenquote veränderte sich nicht und liegt wie schon im Vormonat bei 10,6 Prozent. Im Vorjahresvergleich liegt die …

Klassik trifft in Dortmund auf Leidenschaft: Der neue und der alte Chef stellen das Programm für das Konzerthaus vor

Von Joachim vom Brocke Sein letztes geplantes Programm für 2018/2019 stellte Konzerthaus-Intendant Benedikt Stampa vor. Nach 13 Jahren ist Schluss für ihn in Dortmund – er wechselt ans Festspielhaus in Baden-Baden. Dr. Raphael von Hoensbroech …

Das Theater Dortmund präsentiert den neuen Spielplan: Auf die ZuschauerInnen warten viele Überraschungen

Von Joachim vom Brocke „Nach langer Vorbereitung können wir richtig durchstarten“, freute sich Tobias Ehinger, junger neuer geschäftsführender Direktor des Theaters Dortmund. „Ich bin der Alte/Neue am Haus“, scherzte er und versprach bei der Vorstellung …

Vielfalt und Integration? Wegen erheblicher Bedenken von AnwohnerInnen lehnt BV Innenstadt-Ost „Festi Ramazan“ ab

In geheimer Abstimmung auf Antrag der SPD: die „Wahlkabine“ war schon vor der Sitzung der Bezirksvertretung (BV) Innenstadt-Ost im betreffenden Sitzungssaal des Dortmunder Rathauses aufgebaut. Das beantragte Prozedere kam mithin nicht überraschend. Niemand wollte offenbar …