Mit seiner „Null-Toleranz-Strategie“ ist NRW-Innenminister Herbert Reul (CDU) seit zwei Jahren landauf und landab unterwegs. In Dortmund ist es vor allem der Einsatz gegen Clan-Kriminalität, mit dem sich der CDU-Politiker in Szene setzt. Daher ist …
CDU Ruhr bittet zum „Blaulicht-Gespräch“ mit Innenminister Reul in der Nordstadt – aber quasi ohne Öffentlichkeit
Am 1. Mai gilt damals wie heute: Die DGB-Forderungen nach sozialer Gerechtigkeit sind noch lange nicht erfüllt
Von Susanne Schulte Für eine soziale Gesellschaft zeigten am heutigen Mittwoch rund 3000 Menschen Flagge. Der Demo-Zug zum 1. Mai war dementsprechend lang. Nach gut einer Stunde Fußweg vom Opernhaus aus war der Westfalenpark erreicht, …
Stadt Dortmund weitet die Sportförderung massiv aus: 1,5 Mio. statt 400.000 Euro – OB kündigt Ausbau von Hallen an
Gute Nachrichten für 520 Vereine mit 155.000 Mitgliedern in Dortmund: die vom Rat im vergangenen Jahr beschlossene zusätzliche Sportförderung kann auf den Weg gebracht worden. Der Verwaltungsvorstand hat das gemeinsam mit dem Stadtsportbund entwickelte Maßnahmenpaket …
„Eine sehr persönliche Entscheidung“: Direktor Edwin Jacobs verlässt das Dortmunder U in Richtung Maastricht
Die teuerste und bekannteste Dortmunder Kultureinrichtung sucht schon wieder einen neuen Leiter: Edwin Jacobs, Direktor des Dortmunder U und des Museums Ostwall im U, wird seine Wirkungsstätte nach gut zweieinhalb Jahren verlassen. Im September 2019 kehrt …
Dortmunder Arbeitsmarkt im April 2019: der – zumindest teilweise saisonbedingte – Aufwärtstrend setzt sich fort
Der Arbeitsmarkt in Dortmund befindet sich nach den jüngsten, für April 2019 veröffentlichten Zahlen weiterhin im Aufwärtstrend. Die Arbeitslosigkeit hat sich erneut verringert: auf 9,9 Prozent sank die Quote gegenüber dem Vormonat (10,1); das waren …
Grünes Licht für das Festi Ramazan am Remydamm ab 3. Mai – Kot-Attacken und Hakenkreuz-Schmierereien
Grünes Licht für das Festi Ramazan drei Tage vor dem Start: das Festival anlässlich des muslimischen Fastenmonats Ramadan kann in diesem Jahr ab dem 3. Mai auf den Parkplätzen E1/E2 an der Victor-Toyka-Straße stattfinden. Nach …
Demo und Familienfest am Tag der Arbeit in Dortmund 2019 – Das Motto im Wahljahr: „Europa – jetzt aber richtig“
„Europa – jetzt aber richtig“, ist das Motto zum Tag der Arbeit am 1. Mai 2019. In Dortmund lädt die DGB-Region Dortmund-Hellweg traditionell um 11 Uhr zu Demonstration und Familienfest in den Westfalenpark ein. Jutta …
Wie sieht die Mobilität der Zukunft aus? – Ein Blick auf den Verkehr und die Infrastruktur von morgen in Dortmund
Von Karsten Wickern Nicht erst seitdem freitags SchülerInnen für einen besseren Klimaschutz demonstrieren, denken umweltbewusste Menschen darüber nach, wie sie ihre Klimabilanz verbessern können. Viele denken dabei als erstes an den Verkehr und damit an …
Das Handwerk trauert um Otto Kentzler – Ehrenpräsident der Handwerkskammer Dortmund starb im Alter von 77 Jahren
Otto Kentzler, Ehrenpräsident der Handwerkskammer (HWK) Dortmund und des Zentralverbands des Deutschen Handwerks (ZDH), ist am Sonntag, 28. April 2019, im Alter von 77 Jahren gestorben. Mit ihm verliert die Handwerksorganisation eine herausragende Persönlichkeit.Von 1994 …
„You Point“ – der trendige neue Jugendplatz mit Parkouranlage und DJ-Pult am Phoenix-See setzt Maßstäbe
Von Gerd Wüsthoff Die Jugenddezernentin der Stadt Dortmund, Daniela Schneckenburger, eröffnete jetzt offiziell im Beisein von Oberbürgermeister Ullrich Sierau und zahlreichen PlanerInnen und InitiatorInnen den Platz unter der B 236 n. Die geladenen Gäste aus …
Nach dem Verlagsumzug: „grafit“ -Schätzchen bei „bodo“ – Liebhaberstücke und Klassiker im Buchladen in Dortmund
Der Dortmunder Verlag „grafit“ hat seine Koffer gepackt. Seit dem 1. Januar gehört grafit, bekannt vor allem für seine Regionalkrimis, zum Kölner Emons Verlag. Einen Teil der Restbestände hat die ehemalige Verlagschefin Ulrike Rodi aber …
Stadt plant Millionen-Investitionen in die städtischen Tageseinrichtungen für Kinder in Dortmund
Die Stadt Dortmund hat 99 städtische Tageseinrichtungen für Kinder (TEKs) zur Bestandsbeurteilung analysieren lassen. Für die jeweiligen Gebäude werden Immobiliensteckbriefe erstellt, die Auskunft über Sanierungs- und Modernisierungsbedarfe geben. Es offenbart millionenschwere Investitionsbedarfe. 66 Millionen Euro …
„Auf Augenhöhe“ mit Obdachlosen: Gelungenes Kunstprojekt mit „bodo“-VerkäuferInnen in der Innenstadt von Dortmund
Wohin lädt man Gäste ein, wenn man kein eigenes Wohnzimmer hat? Yoana Todorova studiert Kommunikationsdesign an der FH Dortmund und hat diese Frage heute künstlerisch beantwortet: Mitten in der Dortmunder Innenstadt hat sie ein Wohnzimmer …
Wenn das Vergessen zur Krankheit wird: Seit 30 Jahren arbeitet die Alzheimer-Selbsthilfe ehrenamtlich in Dortmund
Wenn das Vergessen zur Krankheit wird, wird die Situation für Angehörige, Freunde und Nachbarn zu einer Herausforderung und mitunter zur extremen Belastung. Weil es quasi keine Hilfen gab, hat sich vor 30 Jahren eine Selbsthilfegruppe …
Angebot für Sparfüchse: Die Tickets für die DEW21-Museumsnacht in Dortmund gibt es jetzt für nur fünf Euro
Von Joachim vom Brocke Sparfüchse sollten die Chance nutzen: Für die 19. DEW21-Museumsnacht am 21. September 2019 gibt es vom 1. Mai bis 31. Juli ganz besondere Frühbuchertickets für nur fünf Euro, statt 14,50 Euro, …