Im Fall um einen Kellerbrand in der Mallinckrodtstraße vom 28. November 2019 wurde der 42-jährige Angeklagte Sebastian O. zu fünf Jahren und sechs Monaten Haft verurteilt. Hiermit folgt das Gericht vollumfänglich dem Antrag der Staatsanwaltschaft. …
Achtfacher Mordversuch und Brandstiftung: Landgericht Dortmund verhängt fünf Jahre und sechs Monate Haft
Wachsende Ungleichheit in Deutschland: „Sozialwende jetzt!“ – MdB Marco Bülow legt ein Grundsatzpapier vor
Deutschland ist eines der reichsten Länder der Welt. Gleichzeitig aber ist die Ungleichheit hierzulande besonders groß. Die Armutsgefährdung wächst stetig. Auch hier in Dortmund. Eine „soziale Marktwirtschaft“ sei nur noch Mythos, stellt Bundestagsabgeordneter Marco Bülow …
Hof- und Fassadenprogramm stark nachgefragt: 600.000 Euro zur Förderung privater Immobilien in der Nordstadt geplant
Gute Neuigkeiten für Immobilienbesitzer*innen in der Nordstadt: Die Stadt möchte – vorbehaltlich der Entscheidung des Rates – weitere Gelder für private Hof-, Fassaden- und Lichtgestaltungen in der Nordstadt bereitstellen. Hiermit reagiert der Verwaltungsvorstand auf die …
Rechtsrocker fühlt sich durch BILD „in die Nähe von Mördern gerückt“ – OLG Hamm weist Berufung von Springer zurück
Ein Gastbeitrag von Frank Biermann Was ist höher zu bewerten: Die Pressefreiheit oder die Persönlichkeitsrechte von Neo-Nazi Marko G., der Frontmann der Dortmunder Rechtsrock-Band Oidoxie ist? Keine einfache Frage, mit der sich jetzt in mündlicher …
E-Scooter und Auto-Poser sorgen am Phoenixsee für massive Probleme – jetzt drohen Fahr- und Parkverbote
Der Phoenixsee erfreut sich immer größerer Beliebtheit und ist ein Anziehungspunkt weit über Dortmund hinaus. Doch damit werden die Probleme immer größer: Müll, Lärm, Parkproblene, dazu die Auto-Poserszene und die Nutzung von E-Scootern. Polizei und …
Mit „JobVille“ bietet die DASA jungen Menschen in Dortmund ab September ein digitales Portal zur Berufsorientierung
Aktiv informieren, aktiv zuschalten, aktiv in die Arbeitswelt: Der traditionsreiche DASA-Jugendkongress im September gehört endgültig der Vergangenheit an. Nun gibt es „JobVille“, ein buntes Portal zur Berufsorientierung voller Ideen und Inspiration. Im „Corona-Jahr“ startet das …
Ohne Sorge spielen und toben: Temporäre Spielstraße in der Nordstadt macht Bedürfnisse von Kindern sichtbar
Von Angelika Steger Auf der Fahrt vom Nordmarkt in die Braunschweiger Straße abbiegen – plötzlich eine Bake, das Verkehrsschild „Durchfahrt verboten.“ Ein buntes Banner hängt unterhalb der Bake mit der Aufschrift „Strasse frei für Kinder.“ …
Landgericht Dortmund: Inszenierter Auftritt des Angeklagten provoziert Gegenreaktion im Mordprozess Schalla
Nachdem sowohl die zuständige Kammer des Landgerichts Dortmund als auch das Oberlandesgericht Hamm die von der Verteidigung des Angeklagten zu Prozessbeginn eingebrachte Besetzungsbeschwerde als unbegründet beurteilt hatten, konnte der zweite Mordprozess Nicole-Denise Schalla am Montag …
Schauspiel Dortmund, Intendanz Julia Wissert – Heiteres bis Ernstes beim Tanz multipler Identitäten in Spielzeit 2020/21
Die neue Spielzeit im Dortmunder Schauspiel steht bevor. In einer weiterhin unheimlichen Gefährdungslage – für viele gleich einem Ausnahmezustand, wenig sympathisch: Unsicherheit macht sich breit, Gewohnheiten brechen ein. – Doch beim Kulturschaffen, da geht was. …
COVID-19: Kita-Schließungen vermeiden – Team von Expert*innen erstellt Leitfaden für Dortmund und Umgebung
Sollte jedes nur leicht erkältete Kind zuhause bleiben? Was muss getan werden, sobald Fieber eintritt? Und wie ist die Vorgehensweise, wenn ein Corona-Abstrich positiv ausfällt? Ein Team von Expert*innen bestehend aus Kinder- und Jugendärzt*innen, Gesundheitsamt …
„Mirabilis Mundi“ in Dortmund: Eva Witter-Mante stellt ab Sonntag ihre Wunderwelt im Torhaus Rombergpark aus
Kabelbinder sind das Alltags- und Allerweltsprodukt, aus denen die Künsterlin Eva Witter-Mante wunderbare Welten erschafft. Ihre Rauminstallation „Mirabilis Mundi“ (Wunderwelt) ist vom 23. August bis 13. September in der Städtischen Galerie Torhaus Rombergpark zu sehen. …
Alarmierende Zahlen: Das Land NRW zählt offiziell 46.610 Wohnungslose – Anstieg auch in Bochum und Dortmund
46.610 wohnungslose Menschen zählt die aktuelle Wohnungsnotfallberichterstattung für NRW, die das NRW-Sozialministerium am Montag bekannt gegeben hat. Damit waren zum Stichtag, 30. Juni 2019, noch einmal rund 2.000 Menschen mehr ohne eigene Wohnung als im …
„Borsigplatz Borusse/Borussin“ als Halstuch und Mundschutz: Runder Tisch BVB und Borsigplatz präsentiert „Hoppy-Buff“
Das Netzwerk Runder Tisch BVB und Borsigplatz konnte sich wie viele Gruppen und Zusammenschlüsse in der ersten Jahreshälfte aufgrund der Corona-Pandemie nicht regelmäßig treffen und musste einige Termine seines Jahresprogrammes absagen. Doch im Frühsommer wurde …
„Hanau ist kein Einzelfall“: Auch Dortmund gedenkt den neun Opfern, die vor sechs Monaten ihr Leben ließen
Von David Peters (Fotos) und Julian Ronneburger (Text) Aus rechtsextremistischen Motiven erschoss Tobias R. in Hanau neun Menschen mit Migrationshintergrund. Anschließend tötete er seine Mutter und nahm sich das Leben. Jetzt, sechs Monate nach der …
Foto-Wettbewerb „Nordwärts – im Rahmen der Nordstadt“: FH Dortmund sammelt Beiträge bis 31. August 2020
Welche Orte in der Dortmunder Nordstadt sind besonders sehenswert oder erlebnisreich? Mit welchen lässt sich vielleicht etwas Ungewöhnliches verbinden? Für ihren Foto-Wettbewerb „Nordwärts – im Rahmen der Nordstadt“ ruft die Fachhochschule Dortmund dazu auf, solche …