Gesellschaftliches Engagement: DEW21 ruft neue Sponsoring-Plattform für Kultur, Sport und Soziales ins Leben

Ab sofort lädt die neue Sponsoring-Plattform der Dortmunder Energie- und Wasserversorgung (DEW21) Macher*innen aus den Bereichen Kultur, Sport und Soziales dazu ein, sich für eine Unterstützung aus dem DEW21-Sponsoring zu bewerben. Zusätzliches Budget für kreative …

Pandemie: Engpässe im Gesundheitsamt und Krankenhäusern – Ordnungsamt bekommt eine „Task Force Corona“ 

Die Corona-Pandemie weitet sich aus: Dreistellige Infektionszahlen und auch eine Sieben-Tages-Inzidenz jenseits der 100 sind leider traurige Normalität in Dortmund: 178 weitere positive Testergebnisse sind allein am Dienstag (27. Oktober 2020) hinzukommen  – der Inzidenz-Wert …

Spinner, Sonderlinge oder Gefahr für die Gesellschaft? – „Der Reichsbürger“ im Theater zeigt Phänomen in allen Facetten

Von Angelika Steger Sie fühlen sich von Staat und Gesellschaft allein gelassen, bedrängt, verraten – und erkennen die Bundesrepublik Deutschland nicht an. Religiös anmutend, verkünden ihre selbsternannten Gurus, wer ihrer Meinung nach die Fäden in …

Bebauungsplan nördliche Speicherstraße: Erster Entwurf wird am 28. Oktober vorgestellt – Kritik von Hafeninitiative

„Höher, dichter, wirtschaftlicher“, so umschreibt die Dortmunder Hafeninitiative den ersten Entwurf des neuen Bebauungsplanes InN 246 – Hafenquartier Speicherstraße für die nördliche Speicherstraße, der am 28. Oktober 2020 Stadt Dortmund – coronabedingt in einem digitalen …

DSW21 startet neue Ticket-App „DOtick“ – In drei Sekunden zum digitalen Fahrschein ohne Anstellen am Ticketautomat

Als Ergänzung zur DSW21-App hat das Dortmunder Verkehrsunternehmen jetzt die neue Ticket-App „DOtick“ gelauncht. Nach nur zweimaligem Fingertippen sind darüber alle Einzel-, Zeit- und Mehrfahrten-Tickets der Preisstufe A3 erhältlich. Die Kurzstrecken-Tickets, die ZusatzTickets und das …

„Dortmund.Macht.Lauter.“: Das Kulturbüro schafft neue Förderpreise für Musik-Spielstätten

Die Clubs und Spielstätten in Dortmund können sich über zwei neue Preise freuen: Das Kulturbüro der Stadt Dortmund lobt erstmals einen Spielstätten-Förderpreis sowie einen Sonderpreis für Nachwuchsförderung aus. Beide Preise sollen nun jährlich verliehen werden. …

Koalitionsvertrag unterzeichnet: In der Bezirksvertretung Innenstadt-West wollen Grüne und SPD weiter kooperieren

In der Bezirksvertretung Innenstadt-West  – sie ist auch für Dorstfeld zuständig – wollen die Grünen und die SPD weiter kooperieren. Eine entsprechende förmliche Koalitionsvereinbarung haben die Vertreter*innen beider Parteien unterschrieben. Allerdings haben sich die Vorzeichen und …

Die HMKV-Ausstellung „Faţadă/Fassade“ zeigt Baukunst als Gegenentwurf zur stigmatisierten Position der Roma

Von Aimie Rudat Die Nordstadt hat mit vielen Stigmatisierungen zu kämpfen. Die Bewohner*innen-Gruppe, die die meisten Vorurteile und rassistischen Anfeindungen erleben muss, sind Rom*nja. Dass die Zugewanderten aus Roma-Gemeinschaften in Südosteuropa aber auch einen reichen Schatz …

Die Infektionswerte steigen weiter an: Dortmund reißt mittlerweile die 100er-Marke bei der Sieben-Tages-Inzidenz

Die Infektionszahlen in Dortmund steigen immer schneller – so schnell, dass das Gesundheitsamt kaum noch hinterher kommt, die Nachverfolgung zu gewährleisten. War es in der vergangenen Woche noch ein Rückstau von mehr als 2000 Kontaktpersonen …