Auch Katholische Gottesdienste in Dortmund teilweise abgesagt – Pastorale Räume überdenken ihre Angebote

Kleine Kehrtwende in Teilen der katholischen Kirche in Sachen Weihnachtsgottesdienste. Noch in der letzten Woche war aus dem Erzbistum Paderborn zu hören, Präsenzgottesdienste fänden unter Einhaltung der Corona-Schutzregeln statt (wir berichteten). Von einem Zeichen der …

„Danke, Doc Klaus!“: Nach 15 Jahren ehrenamtlicher Tätigkeit – Leiter der Gast-Haus-Praxis verabschiedet sich

Der von allen liebevoll genannte „Doc Klaus“, Dr. Klaus Harbig, zieht sich nach über 15 Jahren ehrenamtlicher Tätigkeit als Arzt im Gast-Haus zurück. Als Gründungsvater der dortigen Gemeinschaftspraxis übergab er im Dezember offiziell, aber in …

Beispielhafte Stadtteilarbeit: Bürgerinitiative „Martener Forum“ stärkt den Zusammenhalt auf vielfältige Art und Weise

Die Bürgerinitiative das „Martener Forum“ ist seit vielen Jahren in Marten sehr aktiv. Das Anliegen ist es, die Nachbarschaft in Marten zu stärken und das Image des Stadtteils durch viele Aktionen nach vorne zu bringen. …

Wenn die große Liebe zum Verhängnis wird: Online-Beratungsstelle für minderjährige Mädchen in der Prostitution

Von Marius Schwarze Der Bereich Kinder- und Jugendprostitution der Mitternachtsmission Dortmund stellt ein neues Onlineportal vor, durch das Kinder und Jugendliche, die zur Prostitution gezwungen oder aufgrund einer ökonomisch schwierigen Lebenslage, eine Beschaffungsprostitution begonnen haben, …

Coronavirus: 253 weitere positive Testergebnisse in Dortmund – Inzidenz-Wert bei 216,4 – Zahlen nach Stadtbezirken

Der Corona-Shutdown hat zwar begonnen, doch die Infektionszahlen steigen – wenig überraschend – weiter. Denn die Auswirkungen werden frühestens in einer Woche in den Zahlen erkennbar. In den Krankenhäusern wird sich das – sollte es …

Projekt „Wege der Zuwanderung“ zeigt in der Nordstadt, wie kulturelle Vielfalt Dortmund über die Jahrzehnte geprägt hat

Dortmund und insbesondere die Nordstadt ist von multikultureller Einwanderungsgeschichte geprägt. Menschen aus rund 150 Nationen leben hier friedlich miteinander. Mittendrin Annette Kritzler, Heike Kollakowski und Gode Klingemann, die sich seit Jahren kreativ und leidenschaftlich im …

Stadt Dortmund mit Experimentalprojekt am Fredenbaumpark Gewinnerin bei „Naturstadt – Kommunen schaffen Vielfalt“

Die Stadt Dortmund bekommt als eine von 40 Kommunen im bundesweiten Wettbewerb „Naturstadt – Kommunen schaffen Vielfalt“ für ihre Projektidee zur Förderung von Stadtnatur und Insekten im Siedlungsraum einen Preis. Oberbürgermeister Themas Westphal und Heiko …

Winteraktion 2020 der Nordstadtgalerie präsentiert mit „Pixelstick Edition“ große Kunst neu interpretiert

Die Fachhochschule Dortmund holt Kunstwerke wie die Mona Lisa oder das Mädchen mit dem Perlenohrgehänge nach Dortmund. In der diesjährigen Winteraktion der Nordstadtgalerie bekommen berühmte Gemälde einen neuen winterlichen Glanz. 2020 ist die „Pixelstick Edition“ …