Die festliche Vorweihnachtszeit bestimmt das Programm des Dietrich-Keuning-Hauses (Leopoldstraße 50) im Dezember. Größtenteils sind es eher besinnliche Veranstaltungen, zu denen eingeladen wird. Im Erzählcafé am Donnerstag, 4. Dezember, ab 14.30 Uhr laden Kristina Kalamajka und …
Zwischen Multikultur und Weihnachtsstimmung: Das Dezember-Programm im Dietrich-Keuning-Haus
„Mein Müll – Dein Müll“: Musical von Kindern und Jugendlichen aus der Nordstadt überzeugt
„Mein Müll – Dein Müll“ heißt das Musical, dass gut 40 Kinder und Jugendliche aus der Nordstadt, im Saal des Keuning-Hauses am Wochenende präsentierten. Seit März dieses Jahres widmeten sich die jungen Nordstädter einem der …
conGusto bietet Weltmusik und Latin-Groove mit Akkordeon und Mundharmonika
Weltmusik und Latin-Groove mit Akkordeon und Mundharmonika-Sound bietet conGusto am Freitag, 17. Oktober, um 20 Uhr im Dietrich-Keuning-Haus. Aus der Begegnung von Musikern aus dem Ruhrgebiet ist das fünfköpfige Welt-Musik-Projekt conGusto entstanden: Weltmusik und Latin-Groove. Zu …
Zwerge machen eine Reise um die Welt: Tanztheater mit den Kindern des Familienzentrums Leopoldstraße
„Daaaanke schöööön und Auf Wiiiiiieeederseheeeen“ , rufen die neun kleinen Zwerge und begeben sich auf die nächste Station ihrer Weltreise. Das Vehikel für die phantasievolle Tour ist eine Bank, wie man sie aus Turnhallen kennt. …
Neues Halbjahresprogramm im Dietrich-Keuning-Haus
Das Dietrich-Keuning-Haus (DKH) ist nach dem Umbau in der verlängerten Sommerpause ab sofort wieder in allen Bereichen geöffnet und präsentiert für das 2. Halbjahr 2014 ein breit gefächertes, abwechslungsreiches Programm für alle Generationen. Das vielseitige …
Tanzparty für Frauen im Dietrich-Keuning-Haus
Die orientalische Tanzparty „Nacht der 1.000 Tänzerinnen“ – präsentiert von Samra – findet am kommenden Freitag, 26. September, ab 19 Uhr im Dietrich-Keuning-Haus statt. Willkommen sind an diesem Abend nur Frauen! Vortänzerinnen sind willkommen Frauen, …
Großer Bahnhof: Ein bewegender Abschied von Helga Kranz nach 35 Jahren im Dietrich-Keuning-Haus
Was haben Helga Kranz und Dietrich Keuning gemeinsam? Jeder, der sie kennt beziehungsweise kannte, spricht mit Hochachtung von ihnen. Beide Persönlichkeiten haben Menschen begeistert, sich für die Integration eingesetzt, sich sehr für Dortmund engagiert und viel …
Das Ende einer Ära: Nach 35 Jahren verabschiedet sich Helga Kranz von „ihrem“ Dietrich-Keuning-Haus
Eine Ära geht zu Ende: Diese Phrase wird sehr oft bemüht und häufig überstrapaziert. Doch dieses Mal ist es gerechtfertigt: Helga Kranz, die langjährige Leiterin des Dietrich-Keuning-Hauses, wird am Freitagabend in den Ruhestand verabschiedet. Über …
DKH: Bücher-Schnäppchenmarkt verschoben
Der für Mittwoch, 3. September, angekündigte Bücher-Schnäppchenmarkt muss wegen laufender Brandschutz- und Sanierungsmaßnahmen auf Dienstag, 9. September verschoben werden. Bücherwürmer und Leseratten finden dann von 11.30 bis 19 Uhr Literatur aller Sparten zu günstigen Preisen …
Unterschiedliche Ämter und Betriebe zuständig: Dietrich-Keuning-Haus soll nur halb gestrichen werden
Führt die Verwaltung ein Eigenleben? In Sachen Nordbad könnten Betrachter fast zu dem Eindruck kommen. Zwei Beispiele: Die in die Jahre gekommene Außenfassade des Dietrich-Keuning-Hauses (DKH) wird in Kürze gestrichen. Allerdings nur der Teil, den …
Fotogalerie: Impressionen vom Musikschultag
Unter dem Motto „Hier spielt die Musik“ wurde mitten im Dortmunder Norden zwischen Dietrich-Keuning-Haus, Agentur für Arbeit und Musikschule fleißig musiziert. Die Musikschule Dortmund ließ mit 1.500 beteiligten Schülerinnen und Schülern und 200 Lehrern die …
Baumaßnahmen: Dietrich-Keuning-Haus schließt von Juni bis August, Programm für Kinder im Kinder-Garten
Aufgrund neuer Brandschutzauflagen und daraus resultierenden umfangreichen Baumaßnahmen ist das Dietrich-Keuning-Haus vom 23. Juni bis einschließlich 18. August 2014 für den Publikumsverkehr geschlossen. Im Juli und August finden daher im Haus keine Kulturveranstaltungen statt. Für …