„World Press Photo“-Ausstellung mit vier Monaten Verspätung eröffnet

Preisgekrönte Pressefotografien aus aller Welt sind wieder im Depot Dortmund zu sehen

Von Jean Pierre Samedjeu Endlich ist es so weit: Die bekannte „World Press Photo“-Ausstellung (WPP) feierte am Wochenende  Eröffnung im Depot Dortmund. Eigentlich sollte die Ausstellung bereits im Mai wieder in dem beliebten Dortmunder Kulturort …

VIDEO Tag des offenen Denkmals: Das Depot in der Nordstadt – die ehemalige Straßenbahn-Hauptwerkstätte für Dortmund

Der Kulturort Depot feiert in diesem Jahr sein 25-jähriges Bestehen. Doch das Gebäude ist viel älter – und der Name irreführend. Denn das Gebäude war einst die Straßenbahn-Hauptwerkstätte. Bereits 1908 begannen die Bauarbeiten am Fredenbaum. …

SERIE Nordstadt-Geschichte(n) – Depot (2): Der Neubau einer Hauptwerkstätte vergrößerte das Straßenbahngelände

Die Geschichte des Depots und der Straßenbahn-Zentralwerkstatt reicht weit zurück. Im Januar 1908 wurde mit dem Bau der ersten Wagenhalle und auch des Verwaltungsgebäudes begonnen. Der neue Betriebshof wurde Mitte Dezember 1908 seiner Bestimmung übergeben. Doch …

Filmreihe zum Thema Menschenrechte im sweetSixteen: Das Recht auf Leben, Freiheit und das Streben nach Glück

Anlässlich des 70. Jahrestages der Verabschiedung der Erklärung der Menschenrechte durch die UNO-Vollversammlung veranstaltet der Humanistische Verband Deutschlands (HVD) eine Filmreihe im Dortmunder Depot. Insgesamt wurden drei Filme sorgfältig ausgewählt, die die unterschiedlichsten Facetten der …

Drittes „Trash Up!“- Upcycling-Festival in der Nordstadt liefert Denkanstöße zum Umdenken in der Wegwerfgesellschaft

Ein Umdenken anstoßen und die Menschen in ihrem Konsumverhalten sensibilisieren; darum geht es wieder mal beim dritten „Upcycling-Festival Trash Up“ in der Nordstadt. Am kommenden Wochenende dreht sich im Kulturort Depot in der Immermannstraße alles …

„Parzelle Festival“: Angelika Hoffmann und FreundInnen entführen ihr Publikum in magische Klang- und Bildwelten

Angelika Hoffmann ist Künstlerin mit Leib und Seele. Seit 20 Jahren bewirtschaftet sie die Parzelle im Depot, kooperiert immer wieder mit anderen KünstlerInnen, MusikerInnen und Freigeistern der darstellenden, performativen und bildenden Kunst. Zum Jubiläum lädt …

Ferienworkshops „Humaschines“ im Depot: Die Roboterfabrik in der Nordstadt kann noch Verstärkung vertragen

Die Ferienworkshops für Kinder und Jugendliche im Depot in der Nordstadt laufen auf Hochtouren. Unter dem Titel „Humaschines“ verwirklichen die TeilnehmerInnen unter fachkundiger künstlerischer Anleitung ihre Vision des Roboters der Zukunft. In diversen Workshops wird …

Premiere für „Königskinder“: Am 23. September führt das junge Ensemble der Kulturbrigaden ihr neues Stück auf

Ausdrucksvolle Choreografien, Rockabilly Kostüme und starke Emotionen werden im Theater im Depot am 23. September zu sehen sein. Königskinder, ein Stück, das durch Westside-Story, aber auch Grease inspiriert ist, erzählt von Sehnsüchten, Freundschaft und verbotener …

„Was von uns bleibt“ feiert Premiere im Big Tipi: Gilgamesch-Epos als genreübergreifendes Jugendtheaterstück

Von Leonie Krzistetzko „Wir wollten etwas Historisches mit der Jugend verbinden und so Geschichte und Modernität zusammenbringen. Deshalb war für uns die Erarbeitung des Gilgamesch-Epos von besonderer Bedeutung“, so Birgit Götz. Die Choreographin arbeitet zusammen mit …

Google Analytics - Nein Danke! Wir verwenden keine „Datenkraken“! Weitere Infos

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen