Entscheidend ist auf dem Platz: Das gilt nicht nur bei Champions League oder Europameisterschaft, sondern auch auf dem Platz des DJK TuS Körne. Dort treffen sich die Hobby-Kicker:innen von „MOBILE – Selbstbestimmtes Leben Behinderter e.V.“. …
Schlagwort: Behinderung
Die Caritas lädt Familien mit „besonderen Kindern“ zur Bewältigung von Herausforderungen ein
Austausch, Hilfe und Kontaktanbahnung für Interessierte
Der „Tag der Begegnung und Information für Familien mit ,besonderen Kindern‘ – Herausforderungen gemeinsam meistern“ lädt Eltern und Interessierte ein sich bei den Dortmunder Caritas Unterstützung zu suchen. Die Caritas Dortmund möchte ihre Angebote präsentieren …
Praxistest von „MOBILE“ nach 30 Jahren: Wie barrierefrei ist Hörde nach dem Stadtumbau?
Aktionen zum Europäischen Protesttag für Menschen mit Behinderung
Der 5. Mai ist der Europäische Protesttag für Menschen mit Behinderung. Seit über dreißig Jahren werden an diesem Tag bundesweit durch die Aktion Mensch koordinierte Aktivitäten durchgeführt, um auf Barrieren hinzuweisen, die behinderten Menschen den …
Sechs Jahre Beratung für Menschen mit Migrationshintergrund und Behinderung
Eine kultursensible Herangehensweise ist der Lebenshilfe wichtig
Migration ist nicht erst seit Ausbruch des Krieges in der Ukraine ein wichtiges Thema. Bereits 2020 hatte mehr als jede vierte Person in Deutschland einen Migrationshintergrund. Zahlreiche dieser Menschen stehen vor vielfältigen Herausforderungen – insbesondere, …
„Disco, Disco“: Ein Azubi organisiert eine gelungene Party für Menschen mit Behinderung
Ein angehender Heilerziehungspfleger im Haus Kesselborn sorgt für Teilhabe
Ausbildung mal anders: Kevin Klocke arbeitet bereits seit zehn Jahren bei Bethel.regional. Seit zwei Jahren absolviert er die Ausbildung zum Heilerziehungspfleger im Haus Kesselborn in Dortmund. Hier leben Menschen mit einer Intelligenzminderung und herausfordernden Verhaltensweisen, …
Nach jahrelangem Ringen gelingt der Sprung auf den Ersten Arbeitsmarkt in der Zeche Zollern
LWL-Museum und AWO-Behindertenwerkstätten kooperieren:
Teilhabe, Integration, Inklusion – das sind bekannte Schlagworte. Doch für viele Menschen mit Behinderungen ist die berufliche Teilhabe und der Übergang aus einer Werkstatt auf den ersten Arbeitsmarkt schwierig. Außenarbeitsplätze wie der Werkstätten der AWO …
200 beeinträchtigte Waisen mussten aus der Ukraine fliehen – 20 kommen jetzt nach Dortmund
20 Personen aus einem zerstörten Waisenhaus kommen in Nette unter
Für Menschen mit einer Einschränkung ist der Krieg in der Ukraine noch fürchterlicher und unbegreiflicher, als für jede*n Andere*n. Deshalb nimmt die Caritas Dortmund ad hoc am Sonntag (20. März 2022) 15 Frauen mit einer …
Projekt „Inklusion vor Ort“ fördert inklusive Angebote von Sportvereinen in Dortmund
Mehr und bessere Teilhabe von Menschen mit Beeinträchtigung
Der Stadtraum Dortmund ist als eine Modell-Region für das NRW-weite Projekt „Inklusion vor Ort“ ausgewählt worden. Der DJK Sportverband bringt dabei als Koordinator Sportvereine, Kommunen, Schulen, Kitas, Träger der Eingliederungshilfe und Selbsthilfegruppen nochmals neu zusammen, …
Barrierefreies Wohnen und Wohneinrichtung für Kinder und Jugendliche mit Behinderung geplant
Die Lebenshilfe Dortmund feiert Richtfest in der Brechtener Heide
Mit einem Richtfest-Doppelpack feierte die Lebenshilfe Dortmund im Stadtteil Brechten im Baugebiet Brechtener Heide die Fertigstellung der Rohbauten auf den Grundstücken Heinrich-Heine-Str. 32 und 34. Auf dem Grundstück Hausnummer 32 entsteht ein Wohnangebot, das es …
Wohnhaus für Behinderte steht unter Quarantäne – 16 Bewohner*innen und drei Beschäftigte mit Corona infiziert
In einem Wohnhaus für Menschen mit Behinderungen der AWO in Derne ist es zu einer Häufung von positiven Testergebnissen auf den Sars-Cov-2-Virus gekommen. Am Wochenende wurden alle 90 Bewohner*innen und Beschäftigten getestet – bei 16 …
Der Schultenhof steht unter neuer Leitung: Der Öko-Betrieb richtet sich stärker auf die Bedürfnisse der Kund*innen aus
Der Schultenhof hat eine neue Leitung : Marthe Pflüger (37) hat die Nachfolge von Landwirt Johannes Jüngst angetreten, der sich beruflich neu orientiert. Das Besondere: „Die Neue“ ist keine Landwirtin, aber auf dem Hof keine Unbekannte: …
Wechsel beim Fahrdienst für Menschen mit Behinderungen: DEW21 verliert Auftrag an privaten Anbieter aus Dortmund
Veränderungen gibt es beim Fahrdienst für Menschen mit Behinderungen. Zum 1. Januar 2020 übernimmt diese Aufgabe die in einem europaweiten Vergabeverfahren ermittelte Fahrdienst Georg GmbH. Sie übernimmt diese Aufgabe von DEW21, die seit über 20 …
Wie fühlt sich das eigentlich an? „Bewusstseinsbildung“ zum Thema „Behinderung“ im Rathaus Dortmund
Von Laura Sommer Im Dortmunder Rathaus konnten Menschen mit und ohne Behinderung einen aktionsreichen Nachmittag rund um das Thema „Behinderung“ erleben. Martina Siehoff, Inklusionsbeauftragte der Linkspartei in Nordrhein-Westfalen, lud zusammen mit dem Behindertenpolitischen Netzwerk und …
Einsatz für mehr Inklusion am Arbeitsmarkt – In Dortmund gibt es anteilig mehr schwerbehinderte Menschen als in NRW
In Dortmund sind in der Gruppe der Erwerbsfähigen im Alter zwischen 15 bis 65 Jahren 7,7 Prozent schwerbehinderte Menschen. In gesamt Nordrhein-Westfalen liegt die Quote bei 6,1 Prozent. Grund genug für Abeitsagenturchefin Martina Würker, für …
Ein beeindruckendes Beispiel in Dortmund-Dorstfeld zeigt, wie gelebte Inklusion auf dem Arbeitsmarkt funktionieren kann
Von Sascha Fijneman Inklusion und Integration können eine absolute Bereicherung für Betriebe sein, wenn man den Menschen eine Chance einräumt und individuelle Stärken fördert. Leider ist der Zugang zum Arbeitsmarkt für Menschen mit Behinderung immer …