Von Leopold Achilles Der „Infinite Space“, unendliche Weiten. Nun ist es schon März, im Jahr 2018 und der temporäre Ort für Kunst am Nordmarkt 3 steht kurz vor seiner Schließung. Am Samstag, 31. März, wird …
Temporäre Nutzung des Ladenlokals am Nordmarkt beendet: „Infinite Space“ verabschiedet sich mit einer „Abrissparty“
Sonderausstellung „Schichtwechsel“ im Fußballmuseum: Vielschichtige Symbiose von Bergbau und Revier-Vereinen
„Wo immer ein leidenschaftlicher, überzeugter Fußballtrainer die Tür aufmacht werden Kinder davor stehen, egal welcher Herkunft, Ethnie und Religion.“ DFB-Präsident Reinhard Grindel Das Deutsche Fußballmuseum beleuchtet bis Ende Dezember die vielschichtige Symbiose der Bergwerke mit den …
Ausstellung in der Reihe „Das Depot stellt vor“: Charlotte Wagner präsentiert lustige und detailreiche Illustrationen
Von Carmen Körner Im Rahmen der Serie „Das Depot stellt vor“ ist nun Charlotte Wagner (Lotte) an der Reihe: Die Illustratorin zeigt in der Galerie Dieter Fischer im Depot Dortmund gesammelte Werke der letzen drei …
Ausstellung „das bin ich“ in der Galerie 103 stellt die Arbeiten vom Künstlerstammtisch „ChiccoART“ vor
Von Joachim vom Brocke Geschäftiges Leben und Treiben bei Kaffee und Keksen in der Galerie 103 an der Oesterholzstraße 103 in der Nordstadt. Rechtzeitig muss „klar Schiff“ sein zur vorgesehenen Ausstellungseröffnung am Freitag, 16. März, …
Farbrausch am Kessel in der Nordstadt: Bilder von Ruth Baumgarte zeigen im Hoeschmuseum die Arbeitswelt von einst
Von Joachim vom Brocke „Die Nordstadt hätte meine Mutter sehr interessiert“, meinte Alexander Baumgarte bei der Vorstellung der Ausstellung „Ruth Baumgarte und das Wirtschaftswunder. Farbrausch am Kessel“, die am Sonntag, 11. März, um 11 Uhr …
Lucas Boelter stellt im Export 33 aus: Fiktive Charaktere und ein breites Spektrum an Kunst erwarten die BesucherInnen
Von Leopold Achilles Vernissage von Lucas Boelter im Export 33 am Dortmunder Hafen: Die Ausstellung des frisch gebackenen Bachelors ist noch bis zum 11. März in der Nordstadt zu sehen. BesucherInnen können eine fiktive Geschichte …
Hannelore Hoger kommt ins Hoesch-Museum – Eine Lesung zur Eröffnung der Ruth-Baumgarte-Ausstellung
Hannelore Hoger kommt ins Hoesch-Museum: Am Sonntag, 11. März 2018, liest die beliebte Schauspielerin Texte zur industriellen Arbeit von Martin Walser und Egon Erwin Kisch und stimmt damit auf die Eröffnung einer Ausstellung mit Arbeiter- …
Im Rahmen von „Depot stellt vor“ präsentiert Birgit Brinkmann-Grempel ihre Werke im Depot Dortmund
Von Carmen Körner Im Rahmen der Reihe „Depot stellt vor“ präsentiert die Dortmunder Künstlerin Birgit Brinkmann-Grempel ihre Werke in der Galerie Dieter Fischer im Depot. Dort in der Nordstadt sind sowohl aktuelle Arbeiten, als auch Exemplare …
Sultan Khairandish stellt in der Artothek aus: Wo ist Heimat? Was ist Heimat? Ist Heimat da, wo ich gerade bin?
Von Gerd Wüsthoff Der afghanische Künstler Sultan Khairandish freut sich auf seine erste Ausstellung in der Artothek der Stadt- und Landesbibliothek Dortmund. Die Ausstellung läuft bis zum 3. April, immer Dienstags und Freitags von 10 …
„Farbe.Licht.Raum“ in der Nordstadt: Ausstellung im Künstlerhaus Dortmund zur scheinbaren Dreieinigkeit
Von Gerd Wüsthoff Die Ausstellung „Farbe.Licht.Raum“ erscheint wie eine untrennbare Dreieinigkeit. Im Künstlerhaus Dortmund ist Malerei nicht nur in ihrer klassischen Form, sondern auch als ein räumliches Kunstobjekt zu erleben. Die fünf Sinne des Menschen …
NRW-Stiftung unterstützt Verein für internationale Freundschaften: „Die Geschichte der Bergmannsfrauen“
Der „Verein für internationale Freundschaften e.V.“ aus der Nordstadt freut sich über Unterstützung durch die NRW-Stiftung. Von der Stiftung erhält der Verein insgesamt 7400 Euro, mit denen die Publikation „Die Geschichte der Bergmannsfrauen“ realisiert wird. Im Februar …
Neue Ausstellung im Torhaus Rombergpark gibt interessante „einblicke“ in den Kunstankauf der Stadt Dortmund
Seit mehr als 60 Jahren kauft das Dortmunder Kulturbüro Arbeiten heimischer KünstlerInnen. Die Werke werden von der Ankaufskommission des Kulturausschusses ausgewählt. Im Jahr 2017 waren es 29 Dortmunder Kreative, die von diesem Förderprogramm profitieren. Die …
„Verlust… der Vielfalt“: Anette Göke stellt Acryl- und Rostbilder in der Artothek der Stadt- und Landesbibliothek aus
Anette Göke mit ihrem Rostbild „Die Welt“ in der Artothek. Fotos: Leopold Achilles Von Gerd Wüsthoff „Verlust… der Vielfalt“ nennt die Dortmunder Künstlerin Anette Göke (Jahrgang 1970) ihre Ausstellung von Acryl- und Rostmalerei in der …
Tipps zum Heizen mit Holz: Ausstellung „Clean Heat“ (Saubere Wärme) zum nachhaltigen Heizen in Dortmund
Das Heizen mit Holz ist in den vergangenen Jahren immer beliebter geworden. Dabei sind nicht nur die verhältnismäßig niedrigen Kosten oder die Behaglichkeit im Winter Argumente, sondern auch die gute Ökobilanz des Heizmittels. Schließlich können …
„Sicherheitszone II“: Ausstellung von Fabian Ritter zeigt Fotografien von OSZE- und G20-Gipfel in Hamburg
Von Leopold Achilles Fliegende Steine, brennende Barrikaden und vermummte Menschen sind wahrscheinlich die Bilder, die die meisten vom G20-Gipfel in Hamburg im Kopf haben. Fabian Ritter hat sowohl den G20- als auch den OSZE-Gipfel in …