Skip to content
  • sozial
    • Soziales
    • Quartiersmanagement
    • Sport
    • Jugendarbeit
  • no nazis!
    • Antifaschismus
    • Erinnerungsarbeit
    • Rechtsextremismus
  • politisch
    • Politik
    • Rat
    • Bezirksvertretung
  • Klima/Umwelt
    • Flora & Fauna
    • Nachhaltigkeit
    • Umweltschutz & Klima
  • Migration
    • Integration
    • Refugees Welcome
    • Sinti & Roma
  • Infrastruktur
    • Stadtentwicklung
    • Verkehr & Mobilität
    • Wohnen
    • Umweltschutz & Klima
    • Flora & Fauna
    • Nachhaltigkeit
    • Problemhäuser
  • FKK
    • Freizeit
    • Kultur & Kreatives
    • Kunst
    • Kirche & Glauben
    • Medien
    • Musik
    • Gastronomie
    • Sport
    • Veranstaltung
  • Ökonomisch
    • Wirtschaft & Verbraucher
    • Gewerkschaften
    • Verkehr & Mobilität
    • Wissenschaft
    • Wohnen
  • Gender-GAGA
Nordstadtblogger

Nordstadtblogger - Nachrichten aus Dortmund

„.der kunstbetrieb“ bietet Vermarktungs- und Präsentationsmöglichkeiten für Nordstadt-Künstler

  • Veröffentlicht: 27. Oktober 201327. Oktober 2013
  • Text: Joachim vom Brocke
derkunstbetrieb, Atelier und Ausstellungraum an der GneisenaustraßeKlaus Hartmann | Nordstadtblogger

Von Joachim vom Brocke Die Kinder aus dem Umfeld der Gneisenaustraße hatten es ganz schnell raus: an der Tür der Galerie .der kunstbetrieb. hingen ab und an Rätsel. Meist waren die Aufgaben fix gelöst und …

weiterlesen

Veranstaltungskollektiv eröffnet den „Nordpol“ als Gegengewicht zur „kalten kapitalistischen Welt“

  • Veröffentlicht: 26. Oktober 201319. Juni 2014
  • Text: Alexander Völkel
Nordpol VeranstaltungskollektivAlexander Völkel | Nordstadtblogger

Auf zum „Nordpol“: Was nach einem eisigem Vergnügen klingt, ist als Metapher gemeint: Am Pranger steht die „kalte kapitalistische Gesellschaft“, zu der hier ein Gegenpol entstehen soll. Nicht im ewigen Eis, sondern in der Münsterstraße. …

weiterlesen

Legendäre Garage-Rockband Fuzztones mit außergewöhnlichem Konzert in der Pauluskirche

  • Veröffentlicht: 26. Oktober 201325. Oktober 2013
  • Text: Nordstadtblogger-Redaktion
Die Fuzztones kommen in die Kulturkirche. Foto: Marcus Marx/VeranstalterAlexander Völkel | Nordstadtblogger

„Fuzztones“, die legendäre Kult-Band des Garage-Rocks, gibt am 31. Oktober ein ganz außergewöhnliches Konzert in der Pauluskirche Dortmund (Schützenstr. 35). Nach einem Besuch vor einigen Wochen in der Kirche beschloss die Band, ihren Fans eine …

weiterlesen

Ruderleistungszentrum am Dortmund-Ems-Kanal wird für mehr als 1,1 Millionen Euro erweitert

  • Veröffentlicht: 25. Oktober 201322. Juni 2014
  • Text: Klaus Hartmann
Richtfest, Ruderleistungszentrum wird um modernes Ergonomiezentrum erweitertKlaus Hartmann | Nordstadtblogger

Der Rudergott schickte Sonne, Stadträtin Birgit Zoerner Grüße der Stadt: Am Donnerstag wurde Richtfest für den Erweiterungsbau am Ruderleistungszentrum gefeiert. Der Bau wird um eine dritte Etage aufgestockt. Dort soll im Dezember diesen Jahres ein Ergonomiezentrum fertiggestellt …

weiterlesen

Internationale Zusammenarbeit: Bulgarische Polizisten mit deutschen Beamten auf Streife in der Nordstadt

  • Veröffentlicht: 25. Oktober 201319. Juni 2014
  • Text: Alexander Völkel
  • 1 Reaktion
Bulgarische und deutsche Polizisten arbeiten in der Nordstadt zusammen.Alexander Völkel | Nordstadtblogger

Atanas Georgiew kann so leicht nichts aus der Ruhe bringen. Seit 15 Jahren ist er im bulgarischen Plovdiv als Polizist im Einsatz. Der Spezialist für Straßenkriminalität ist für die Roma-Viertel zuständig. Er kennt seine „Pappenheimer“ …

weiterlesen

Künstlerische Spurensuche am Sunderweg

  • Veröffentlicht: 25. Oktober 201324. Oktober 2013
  • Text: Joachim vom Brocke
Künstlerhaus am Sunderweg präsentiert Ausstellung, Sachdienliche HinweiseKlaus Hartmann | Nordstadtblogger

Von Joachim vom Brocke „Sachdienliche Hinweise“ heißt eine neue Ausstellung im Künstlerhaus am Sunderweg, die am heutigen Freitag (25. Oktober) um 20 Uhr eröffnet wird. Sieben KünstlerInnen bitten die Besucher um Mithilfe zur Aufklärung eines …

weiterlesen

Roto-Theater: Der Traum vom eigenen Haus ging in Erfüllung

  • Veröffentlicht: 24. Oktober 201324. Oktober 2013
  • Text: Joachim vom Brocke
  • 1 Reaktion
Das Roto Theater in der GneisenaustraßeKlaus Hartmann | Nordstadtblogger

Von Joachim vom Brocke Komödien, Dichterporträts und musikalische Revuen sind drei Schwerpunkte im Programm des Roto-Theaters an der Gneisenaustraße 30. In nur zehn Fußminuten vom Nordausgang des Hauptbahnhofes ist das Theater mit dem gemütlichem Ambiente …

weiterlesen

Verkehrssicherheit gefährdet: Bäume müssen gefällt werden

  • Veröffentlicht: 24. Oktober 201319. Juni 2014
  • Text: Nordstadtblogger-Redaktion
Baumfällaktion in der NordstadtNordstadtblogger-Redaktion | Nordstadtblogger

In der Nordstadt müssen erneut eine ganze Reihe von Bäumen gefällt werden, um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten. Bei den genannten Bäumen sind überwiegend Morschungen und Faulstellen im Stamm- und im Kronenbereich festgestellt worden bzw. die …

weiterlesen

Musikfestival MUKKEFUX geht weiter

  • Veröffentlicht: 23. Oktober 201323. Oktober 2013
  • Text: Nordstadtblogger-Redaktion
Mukkefux 21013Alexander Völkel | Nordstadtblogger

Und sie tun es wieder: Das  Musikfestival MUKKEFUX geht mit Unterstützung des Jugendamtes der Stadt Dortmund in die nächste Runde.  Mit von der Partie sind viele Musiker aus der Nordstadt. Mitmachen werden am Samstag, 30. …

weiterlesen

Fredenbaum im herbstlichen Farbenrausch

  • Veröffentlicht: 23. Oktober 201322. März 2014
  • Text: Klaus Hartmann
Klaus Hartmann | Nordstadtblogger

Die Grüne Lunge der Nordstadt präsentiert sich in diesen Tagen im Rausch der Farben Altweibersommer im Spätherbst: Bei strahlendem Sonnenschein und 23 Grad Celsius bot sich am Dienstag die wahrscheinlich letzte Chance für einen Spaziergang …

weiterlesen

Kult-Kino mutiert zur Grusel-Geisterbahn

  • Veröffentlicht: 22. Oktober 201322. Oktober 2013
  • Text: Nordstadtblogger-Redaktion
Roxy-KinoNordstadtblogger-Redaktion | Nordstadtblogger

Im Dortmunder Kult-Kino Roxy können Cineasten und Halloween-Verrückte eine ultimative Grusel-Nacht mit passendem Ambiente erleben. Am 31. Oktober präsentiert Dortmunder Kronen hier die erste Halloween Filmnacht. Einlass ist ab 19 Uhr, Filmbeginn 20.30 Uhr. „From …

weiterlesen

Hilfsorganisationen fordern den Erhalt des „Cafe Berta“

  • Veröffentlicht: 22. Oktober 201322. Oktober 2013
  • Text: Nordstadtblogger-Redaktion
Café BertaNordstadtblogger-Redaktion | Nordstadtblogger

Andere Dortmunder Hilfsorganisationen machen sich stark für den Erhalt des Café Berta. Der Verein Gast-Haus e.V., die Kana – Dortmunder Suppenküche e.V. und bodo e.V. fordern in einem offenen Brief an den Rat der Stadt …

weiterlesen

„Watt´n Hallas!“: Hochkarätig besetztes Comedy-Festival im Fritz-Henssler-Haus geht in die nächste Runde

  • Veröffentlicht: 21. Oktober 201331. Oktober 2013
  • Text: Nordstadtblogger-Redaktion
Wattn Hallas - LogoNordstadtblogger-Redaktion | Nordstadtblogger

„Watt´n Hallas!“ , das hochkarätig besetzte, jährliche Comedyfestival im Dortmunder Fritz Henssler-Haus, geht in die nächste Runde. Mit dabei sind große Namen wie Jochen Malmsheimer – er kommt an zwei Abenden ins FHH – Wladimir …

weiterlesen

4hKUNST #4: „Analog zu Digital“

  • Veröffentlicht: 21. Oktober 201321. Oktober 2013
  • Text: Nordstadtblogger-Redaktion
Künstlerhaus-Aktion "4hKUNST"Nordstadtblogger-Redaktion | Nordstadtblogger

Die vierte Auflage der ungewöhnlichen Veranstaltungsreihe „4hKUNST“ im Künstlerhaus verspricht eine spannende Auseinandersetzung: „Analog zu Digital“ heißt das Thema der Ausstellung. Kuratiert wird sie von Denise Winter und Felix Dobbert. Künstlerisch daran beteiligt sind Felix …

weiterlesen

Schlangestehen für den Nachtflohmarkt

  • Veröffentlicht: 20. Oktober 20139. November 2021
  • Text: Nordstadtblogger-Redaktion
Nachtflohmarkt im DepotFoto: Alexander Völkel für nordstadtblogger.de

Der Nachtflohmarkt im Depot erfreut sich großer Beliebtheit: Rund 2500 Menschen besuchten den besonderen Kultur-Trödelmarkt in der Nordstadt. Da aber nur 600 Menschen gleichzeitig in die große Halle dürfen, war Schlangestehen angesagt. Bis zu einer …

weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

« Neuere Artikel Seite 1 … Seite 971 Seite 972 Seite 973 … Seite 985 Ältere Artikel»

Unterstütze Uns

Redaktion Nordstadtblogger
Nordstadtblogger unterstützen bei Steady
NSB-Team
nsb-nordstadtblogger-gruppenbild-bei-jubilaeum_klein
Lernt uns kennen!
steadymoneten
Wir wollen nur dein Bestes ...
Über uns
Über Uns
previous arrow
next arrow

Maschine Such!

  • Volltext

  • Kategorien

  • Erscheinungsdatum zwischen

„Systemfehler“ – der Podcast #11

SERIE: Nordstadt-geschichte(n)

Historische Postkarte aus Dortmund 1898
Kartengruß aus Dortmund 1898 (Sammlung Klaus Winter)

Neue Reaktionen

  • Außensprechstunde des Seniorenbüros Innenstadt-Nord am Welcome-Zelt der BVB Gründerkirche (PM) bei BVB-Gründerkirche: Baustellenbesichtigung und eine neue Saison im „Welcome-Zelt“
  • Konzert im Audimax: Das Sinfonische Blasorchester der Universität Edinburgh ist zu Gast an der TU Dortmund (PM) bei Hier gibt es Dortmunder Kulturtipps
  • Dortmunder hetzte gegen Menschen mit Migrationshintergrund und verletzte einen Bekannten (PM) bei Opferberatungsstellen schlagen Alarm: Höchststand rechter Gewalttaten in NRW
  • Emscher wird entkrautet: Mähboot wird in Deusen im Einsatz sein (PM) bei Neues von der Baustelle in Dortmund
  • Feministischer Gottesdienst: „Maria, ich sehe dich in tausend Bildern“ (PM) bei Feministischer Gottesdienst in der Evangelischen Stadtkirche möchte alle Gläubigen ansprechen
  • Funky, tanzbar, kraftvoll: Die Band „Antares“ eröffnet den Musiksommer im Fredenbaumpark (PM) bei Den Auftakt der Open-Air-Saison im Fredenbaumpark macht die Band „Antares“
  • Buntes Programm für Väter und ihre Kinder im FFH (PM) bei Aus dem „Haus der Jugend“ in Dortmund wird das neue „Haus der Kinder- und Jugendkultur“
  • FABIDO hat das Wirtschaftsjahr 2024 mit über 600.000 Euro Plus abgeschlossen (PM) bei Grünes Licht für den milliardenschweren Doppelhaushalt 2025/26 der Stadt Dortmund
  • Begegnung VorOrt lädt ein - zu einem schönen Tag mit einer Wanderung ab Husen und leckeren Waffeln (PM) bei Treffen des Trägerkreises der Wohlfahrtsverbände: „Begegnung VorOrt“ ist ein voller Erfolg
  • Führungen für die ganze Familie: Wochenende auf der Zeche Zollern (PM) bei Hier gibt es Dortmunder Kulturtipps
  • Die Kunst Aus(leihe) Dortmund zieht im Sommer in die Bibliothek (PM) bei Kunst Aus(Leihe) Dortmund“: Statt Massenware aus dem Kaufhaus gibt es echte Kunst auf Zeit
  • Kunst und Theologie in Sankt Petri - Entdeckungen bei den Kanzelfiguren (PM) bei Hier gibt es Dortmunder Kulturtipps
  • Pop-up-Spielstraße am 24.5.: Kleine Beurhausstraße (PM) bei Das Projekt „Mobile Spielstraßen“ schafft Spielflächen für Kinder in der Innenstadt
  • Stadt Dortmund investiert weiter in die Modernisierung ihrer Sportanlagen: Die Sport- und Freizeitbetriebe sanieren und bauen neue Umkleidegebäude bei Für Sanierung und Bau neuer Sportanlagen sollen rund 16 Millionen Euro investiert werden
  • Museum Ostwall: Mit Dampf kochen und mit dem Schneebesen Bilder drucken - Die Ausstellung „Am Tisch“ lockt mit kulinarischem Begleitprogramm (PM) bei Kunst rund ums Essen und ein Medienkunstprojekt gibt es im Dortmunder U zu entdecken
  • Flo(h)rian-Trödelmarkt im Juni: Anmeldungen sind ab sofort möglich (PM) bei Neues Programmheft „Westfalenpark LIEBEN WIR.“ für die Saison 2025 ist nun erhältlich
  • Die Münsterstraße soll attraktiver werden – Stadt stößt Planung zur Neugestaltung an (PM) bei Frust in der Nordstadt: Die Neugestaltung der Münsterstraße wird zu einem Dekadenprojekt
  • Auf gute Nachbarschaft: Stadt möchte schöne Plätze und attraktive Spielplätze gemeinsam planen (PM) bei Klimawandel und Quartiersentwicklung: Die „Stadterneuerung Nordstadt“ soll weitergehen
  • Fritz Bauer: Aus dem Leben eines Verfolgers von Nazi-Verbrechen (PM) bei Die Sanierungsarbeiten der Mahn- und Gedenkstätte Steinwache starten im Juni
  • Schauspielhaus: GRÜNE setzen klares Zeichen gegen CDU-Blockade. Der Neubau kommt! (PM) bei Verwaltungsvorschlag: Keine Sanierung – das Schauspielhaus soll neu gebaut werden
  • Unterstützung bei der Pflege zu Hause – „Familiale Pflege“ in Dortmund (PM) bei Leistungen der Pflegekassen decken die hohen Kosten nicht – zu Pflegende sind stark belastet
  • Green Hair Day am 5. Juni 2025: Wir tragen grüne Haare aus Solidarität mit an Krebs erkrankten Menschen, denn Krebs ist heute eine gut behandelbare Erkrankung (PM) bei Erschreckende Diagnose Krebs: Es gibt Hilfen für Betroffene und Angehörige in Dortmund
  • Mamator oder guck mal ob die Mama guckt – ein Theatersolostück im Juni in Marten (PM) bei Nach einer Idee von Rolf Dennemann: In Mamator spielt ein Mann Verstecken auf dem Hinterhof
  • Tagesbruch in der Straße Am Rode in Dorstfeld wird beseitigt. (PM) bei Neues von der Baustelle in Dortmund
  • Dortmunder Nachbarschaftsprogramm 2025 geht in die zehnte Runde (PM) bei Nachbarschaftsprogramm unterstützt wieder gemeinnützige Vereine und Projekte in Dortmund
  • Arbeiten auf der Flughafenstraße in Dortmund-Scharnhorst - DSW21 fährt Umleitung (PM) bei Neues von der Baustelle in Dortmund
  • Neue Duftstelen laden im Westfalenpark zum Spaziergang mit der Nase ein Düfte aus der Natur wecken Erinnerungen und Gefühle (PM) bei Neues Programmheft „Westfalenpark LIEBEN WIR.“ für die Saison 2025 ist nun erhältlich
  • Trauerbegleitung im Ehrenamt - Grundlagenkurs von August 2025 bis Januar 2026 (PM) bei Der Tod ist ein allgegenwärtiges Thema: In Dortmund eröffnet das Zentrum für Hospiz-, Palliativ- und Trauerbegleitung
  • Opernraritäten und lieblingsarien Opernvielfalt beim 17. KLANGVOKAL Musikfestival Dortmund (PM) bei Das Klangvokal Musikfestival Dortmund feiert 2025 den Gesang in all seinen Facetten
  • „Sicht-BAR“ werden im Quartier in Eving (PM) bei SHDO investiert 13,5 Millionen Euro: Einweihung für den „neuen“ Seniorenwohnsitz Nord
  • Gemeinsam aus der Einsamkeit: Städtische Einrichtungen bringen die Menschen zusammen (PM) bei Chronische Einsamkeit – eine Herausforderung, die auch die Stadt Dortmund ernst nimmt
  • Studieren ohne (Fach-)Abitur an der FH Dortmund (PM) bei Die Fachhochschule Dortmund begrüßt ihre neuen Erstsemester-Studierenden im Opernhaus
  • Die nächsten Termine im Roto-Theater (PM) bei Roto-Theater Dortmund: Wie geht es Kulturschaffenden in Corona-Zeiten? – Ein Gespräch mit Rüdiger Trappmann
  • „lokal willkommen“ lädt am Freitag zum bunten Familienfest in der Nordstadt ein (PM) bei „lokal willkommen“ jetzt auch in der Nordstadt: Das letzte Büro eröffnet in der Brunnenstraße
  • Sicherungsmaßnahmen am Sparkassen-Hochhaus (PM) bei Neues von der Baustelle in Dortmund

Gedruckte Nordstadtblogger

Die Nordstadtblogger-Serie „Nordstadt-Geschichte(n)“ von Klaus Winter ist Grundlage für die neue „Heimat Dortmund“.

Artikelübersicht

Ausgezwitschert!

Eigentlich wollten wir hier weiter unseren Twitter-Feed präsentieren. Aber so ist das mit Elon Musk und seinen grandiosen Ideen. Ein Satz mit X, das war wohl nix. Unsere X-Feeds findet ihr aber hier: Ausgezwitschert

Folge uns bei Instagram!

Die #Polizei #Dortmund warnt aktuell vor einer #Be Die #Polizei #Dortmund warnt aktuell vor einer #Betrugsmasche auf der Internetplattform #Kleinanzeigen. Nicht die angebotenen Waren stehen im Fokus des Betrugs sondern Daten. #Cybercrime #Betrug
Im Dortmunder #Westpark gibt es vom 29. Mai bis zu Im Dortmunder #Westpark gibt es vom 29. Mai bis zum 1. Juni 2025 wieder viel zu entdecken: Neben dem beliebten „#Ska im Westend“-#Festival und dem #Trödelmarkt wird dieses Jahr im Programm des Westparkfestes auch wieder besonderes Augenmerk auf die jüngsten Gäste gelegt. #Dortmund #Freizeit #Veranstaltung #Musik #westparkfest2025
Der #Westfalenpark bietet im Frühling einige beso Der #Westfalenpark bietet im Frühling einige besonders schöne Orte, die zum entspannen und Erleben der #Natur einladen. Manche Plätze sieht man sofort. Andere entdeckt man erst auf den zweiten Blick. Hier kommen fünf Tipps für potenzielle neue Lieblingsplätze im Westfalenpark. #Dortmund #Freizeit
Mit rund 1,6 Millionen Euro stärkt #DSW21 die Gle Mit rund 1,6 Millionen Euro stärkt #DSW21 die Gleisinfrastruktur der #Stadtbahnlinie U45 im Bereich der Haltestelle #Stadion in #Dortmund: Vom 19. Mai bis zum 7. Juli finden dort umfangreiche #Gleisarbeiten an der Wendeschleife sowie am Fußgängerüberweg Strobelallee statt. Die Arbeiten finden in der Sommerpause des #BVB statt.
Die #Nachhaltigkeitswoche bietet vom 19. bis 22. M Die #Nachhaltigkeitswoche bietet vom 19. bis 22. Mai 2025 ein breites #Programm an den Dortmunder Hochschulen. Ein nachhaltiges Leben im Alltag steht im Zentrum dieses Angebots für Studierende und alle Interessierten. #Dortmund #fhdortmund #tudortmund #Hochschule #Campus #Nachhaltigkeit #Veranstaltung #Aktionswoche
Nach dem Start des Black Attitude Festivals im Jah Nach dem Start des Black Attitude Festivals im Jahr 2023 meldet sich das gleichnamige Kollektiv am Freitag (16. Mai) mit einem „Get Together“ im #Depot zurück, zu dem Interessierte herzlich eingeladen sind. Der Eintritt ist kostenlos. #Dortmund #Nordstadt #Veranstaltung #Freizeit #Kultur #Integration #Engagement #Empowerment #Musik #Kunst
Auf Instagram folgen

NSB auf Mastodon

Hier wird der Nordstadtblogger Feed auf ruhr.social angezeigt. Da er externe Ressourcen lädt, solltest Du dem erst mit einem Klick zustimmen.

Will ich sehen!

Die Nordstadtblogger

Kulturort Depot - Haus 15.3
Immermannstraße 29
44147 Dortmund

Tel.: 0231/9897-6666
Fax.: 0231/9897-6667

E-Mail: info@nordstadtblogger.de

  • Lernt uns kennen!
  • Impressum
  • Datenschutz

Unterstütze uns bei:

Unterstütze den Nordstadtblogger bei Steady

Kategorien

Antifaschismus (1168) Auslandsgesellschaft (376) AWO (310) Bezirksvertretung (443) Bildung (2072) CORONA (681) Depot (464) Engagement (609) Erinnerungsarbeit (515) Flora & Fauna (329) Freizeit (882) Gastronomie (514) Geschichte (1226) Gewerkschaften (544) Hafen (354) Integration (2141) Jugendarbeit (1574) Justiz (456) Keuning-Haus (462) Kirche & Glauben (804) Kultur & Kreatives (3969) Kunst (1581) Medien (388) Medizin & Gesundheit (715) Musik (1172) Nachhaltigkeit (364) Politik (4805) Polizei (1160) Quartiersmanagement (437) Rat (803) Rechtsextremismus (1098) Refugees Welcome (858) Religion (540) Sinti & Roma (311) Soziales (4094) Sport (681) Stadtentwicklung (901) Umweltschutz & Klima (1029) Uncategorized (866) Veranstaltung (4589) Verkehr & Mobilität (925) Wahlen (380) Wirtschaft & Verbraucher (3504) Wissenschaft (408) Wohnen (671)

Du findest uns auch auf:

blueskylink
facebooklink
twitterlink
mastodonlink
youtubelink
instagrammlink
Copyright © 2025 by nordstadtblogger.de All rights reserved.
Wie schade …
… mit einem Nordstadtblogger-Abo via Steady könntest Du diese Funktion nutzen.
Unterstütze uns!
Bereits Mitglied?
Steady Logo