Das „Bündnis Sahra Wagenknecht – Vernunft und Gerechtigkeit“ (BSW) will in den Stadtrat. Das BSW wählte jetzt die Kandidat:innen für 41 Dortmunder Direktwahlkreise sowie für die zwölf Bezirksvertretungen. Der ehemalige Ratsherr Thomas Zweier und die …
Nordstadtblogger - Nachrichten aus Dortmund
Im „Tatort: Feuer“ geht es um häusliche Gewalt
Erneut ermitteln Hauptkommissare Faber und Herzog in Dortmund
Am 9. Juni 2025 wird die neue Folge „Feuer“ vom „Tatort: Dortmund“ ausgestrahlt. Um 20.15 Uhr läuft er im Ersten. Das Team rund um Hauptkommissar Peter Faber (Jörg Hartmann) wird während der Ermittlungen mit dem …
Der Wettbewerb „Nordstern“ bringt Unternehmen aus dem Dortmunder Norden zum Strahlen
Knapp 100 Bewerbungen, zehn Teilnehmer:innen und drei Gewinner:innen
Vertreter:innen aus Wirtschaft, Kammern, Banken und Verwaltung zeichneten nun die Preisträger:innen des Unternehmenswettbewerbs „Nordstern“ aus. Knapp 100 Bewerbungen, zehn Teilnehmer:innen und drei Gewinner:innen: Das sind die Zahlen des Wettbewerbs. Den ersten Platz belegt „Catering by …
Umsonst und draußen: Dortmund feiert vier Tage im Westpark mit Musik, Trödel und Familienfest
Am Vatertag gibt's das größte kostenlose Ska-Festival Deutschlands
Fast zehntausend Besucher:innen, ein volles Bühnenprogramm mit Live-Musik und verschiedene Angebote für Groß und Klein an gleich vier Tagen: Das Dortmunder Westparkfest hat sich in der Vergangenheit als eins der größten und buntesten Familienfeste etabliert. Vom …
Im Interview im Podcast „Systemfehler“: Wie gelingt die Verkehrswende, Johannes Weyer?
Über das Projekt „InnaMoRuhr“ und warum man nicht alle bekehren muss
Der Verkehrssektor ist ein Sorgenkind der deutschen Klimapolitik. Trotz ambitionierter Ziele stagniert der Wandel. Ein Blick auf das Forschungsprojekt von Johannes Weyer von der Sozialforschungsstelle Dortmund an der TU Dortmund zeigt, wie komplex, aber auch …
taz-Tour: Perspektiven auf die Zukunft der deutschen Industrie und das Ruhrgebiet
Podiumsdiskussion zur De-Industrialisierung in Deutschland
Die Tageszeitung „taz“ ist auf Seitenwende-Tour: Sie stellt um auf digital und wird in Zukunft nur noch am Wochenende als gedruckte Zeitung erscheinen. Ein Symptom für den Wandel in Wirtschaft und Gesellschaft, den das Redaktionsteam …
FOTOSTRECKE Namen und Notizen POLITIK
Es hat sich wieder einiges an Kurzmeldungen und Nachrichten zu den unterschiedlichsten Themen angesammelt, die nicht immer den Weg in den Blog finden. Wir wollen aber auch nicht, dass diese unerwähnt bleiben und untergehen. Daher …
Kunst rund ums Essen und ein Medienkunstprojekt gibt es im Dortmunder U zu entdecken
Ausstellung und Forschungsprojekt sind bis zum 20. Juli zu sehen
Gleich zweimal Neues gibt es im Dortmunder U: Die Sonderausstellung „Am Tisch“ zeigt, wie Künstler:innen Essen und Trinken in der Kunst zum Thema machen. Gleichzeitig können Besucher:innen im Galeriebereich der Ebene 6 einen Blick hinter …
Zwischen Tabu und Irrglaube: Workshop beleuchtet Islam und Homosexualität
Muslima Emine Elemeler referiert beim Train of Hope e.V.
Islam und Homosexualität – für einige Menschen vereinbar, für andere ein absolutes Ausschlusskriterium. Wie sich das jedoch tatsächlich miteinander verträgt, präsentierte Dozentin Emine Elemeler in einem Workshop beim Verein „Train of Hope“ Dortmund. Dabei traten …
Kostenloser VHS Workshop: „Mit Argumenten gegen Antisemitismus und für jüdisches Leben“
Zudem gibt es viele Workshops und Vorträge zur Demokratiebildung
Seit dem 7. Oktober 2023, dem Tag der Hamas-Angriffe auf Israel, ist der Antisemitismus in Deutschland deutlich spürbar. Mit Argumenten gegen Antisemitismus und für jüdisches Leben einzustehen, damit beschäftigt sich ein Workshop der Volkshochschule (VHS) …
Ferien-Praktikumswochen NRW: Junge Talente lernen unterschiedliche Berufsfelder kennen
Jugendliche ab 15 Jahren können sich ab sofort kostenlos anmelden
Zum ersten Mal in ganz Nordrhein-Westfalen gibt es in diesem Sommer eine neue Möglichkeit zur Beruflichen Orientierung: die Ferien-Praktikumswochen NRW. Auch Jugendliche (ab 15 Jahren) aus Dortmund können in den Sommerferien (14. Juli bis 26. …
Jahrestag 16. Mai 1925: Die Grubenkatastrophe in Dorstfeld forderte vor 100 Jahren viele Opfer
Am 17. Mai gibt es eine Gedenkveranstaltung auf dem Dorstfelder Friedhof
Von Horst Delkus Vor einem Jahrhundert erschütterte eine verheerende Grubenkatastrophe in Dorstfeld die Region, forderte 45 Menschenleben und hinterließ 25 Verletzte. Die genauen Ursachen bleiben bis heute ungeklärt. Es war das zweite schwere Grubenunglück in …
Polizei gelingt erneuter Schlag gegen die Betrugsmasche der „falschen Bankmitarbeiter“
Zehn Wohnungsdurchsuchungen führen zu vier vorläufigen Festnahmen
Die Staatsanwaltschaft Dortmund und Polizei Dortmund haben bekannt gegeben, dass sie erneut zum Schlag gegen die Betrugsmasche der „falschen Bankmitarbeiter“ ausgeholt haben. Am Donnerstagvormittag (15. Mai) sind insgesamt zehn Wohnungen in Dortmund, Lünen, Bergkamen, Recklinghausen, …
Lesung bei der Buchhandlung Litfass: Annika Büsing stellt ihr Buch „Wir kommen zurecht“ vor
Kundschaft ist zum Lesen, zum Zuhören und zum Stöbern eingeladen
Von Susanne Schulte Die Buchhandlung Litfass lädt sich Gäste ein – zum Lesen, zum Zuhören und zum Stöbern. So kommt am Donnerstag (22. Mai 2025) um 18 Uhr Annika Büsing zur Münsterstraße 107, um ihr …
FOTOSTRECKE Namen und Notizen WIRTSCHAFT
Es hat sich wieder einiges an Kurzmeldungen und Nachrichten zu den unterschiedlichsten Themen angesammelt, die nicht immer den Weg in den Blog finden. Wir wollen aber auch nicht, dass diese unerwähnt bleiben und untergehen. Daher …